NekoNiaChan
Ensign
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 157
Hallo,
vor ein paar Monaten haben wir von einer 32k-Leitung auf eine 50k-Leitung bei Unitymedia aufgestockt und seitdem gibt es nurnoch Probleme mit dem Internet. Zu Anfangszeiten waren die Probleme ziemlich schlimm, da ist das Internet teilweise bis zu 5 mal am Tag weg gewesen, inzwischen scheint sich das aber auf bestimmte Uhrzeiten eingependelt zu haben. Störungen gibt es meistens Nachmittags gegen 14-15Uhr, Abends gegen 8-10 Uhr und Nachts gegen 3 Uhr, dazu auch noch ab und zu zwischendurch, aber eher selten. Also sozusagen alle 6 Stunden, ob das Morgens genauso auftritt kann ich nicht sagen, weil ich zu der Uhrzeit nicht da bin. Dazu sei gesagt, dass wirklich NUR das Internet davon betroffen ist, Telefon etc. funktionieren einwandfrei und es geht auch erst dann wieder, wenn das Modem neu gestartet wurde.
Wie das Internet ausfällt ist immer unterschiedlich, mal ist es von eine auf die andere Sekunde einfach weg, mal geht die Downloadzahl immer weiter runter bis es ganz weg ist. Ich hatte erst den Router in verdacht, deshalb hatte ich einen neuen zugelegt, aber der hat daran nichts geändert. Wenn das Internet weg ist, kann ich Problemlos auf den Router zugreifen, aber nicht auf das Modem.
Unitymedia 3Play PLUS 50
Kabelmodem: Cisco EPC3208G
Router: TP-Link TL-WR841ND
Ein Techniker war schonmal da, hat die Modemwerte ausgelesen und zwar gesagt, dass die in Ordnung sind, hat es aber trotzdem ausgetauscht -> Kein Erfolg
Was ich selbst probiert habe: Kabel zwischen Router und Modem austauschen -> Kein Erfolg; Modem komplett resetten -> Kein Erfolg (hat nichtmal was an der Zeit geändert, wann das Internet ausgeht)
Ich habe auch schon bei beiden geschaut, ob irgendwie eine art Zeitplan eingestellt ist, ist es aber nicht. Ich habe absolut keine Ahnung, was das sein könnte und die Leute bei Unitymedia scheinbar auch nicht. Vor dem Wechsel zum neuen Modem etc. hat aber alles immer einwandfrei funktioniert, also muss es ja irgendwie mit dem Modem zusammenhängen, oder nicht? Es haben hier in unserer Siedlung mehrere Leute Unitymedia, ob mit dem selben Modem weiß ich nicht, aber bei denen gibt es keine Probleme.
Was könnte ich sonst noch versuchen, um das hinzukriegen?
vor ein paar Monaten haben wir von einer 32k-Leitung auf eine 50k-Leitung bei Unitymedia aufgestockt und seitdem gibt es nurnoch Probleme mit dem Internet. Zu Anfangszeiten waren die Probleme ziemlich schlimm, da ist das Internet teilweise bis zu 5 mal am Tag weg gewesen, inzwischen scheint sich das aber auf bestimmte Uhrzeiten eingependelt zu haben. Störungen gibt es meistens Nachmittags gegen 14-15Uhr, Abends gegen 8-10 Uhr und Nachts gegen 3 Uhr, dazu auch noch ab und zu zwischendurch, aber eher selten. Also sozusagen alle 6 Stunden, ob das Morgens genauso auftritt kann ich nicht sagen, weil ich zu der Uhrzeit nicht da bin. Dazu sei gesagt, dass wirklich NUR das Internet davon betroffen ist, Telefon etc. funktionieren einwandfrei und es geht auch erst dann wieder, wenn das Modem neu gestartet wurde.
Wie das Internet ausfällt ist immer unterschiedlich, mal ist es von eine auf die andere Sekunde einfach weg, mal geht die Downloadzahl immer weiter runter bis es ganz weg ist. Ich hatte erst den Router in verdacht, deshalb hatte ich einen neuen zugelegt, aber der hat daran nichts geändert. Wenn das Internet weg ist, kann ich Problemlos auf den Router zugreifen, aber nicht auf das Modem.
Unitymedia 3Play PLUS 50
Kabelmodem: Cisco EPC3208G
Router: TP-Link TL-WR841ND
Ein Techniker war schonmal da, hat die Modemwerte ausgelesen und zwar gesagt, dass die in Ordnung sind, hat es aber trotzdem ausgetauscht -> Kein Erfolg
Was ich selbst probiert habe: Kabel zwischen Router und Modem austauschen -> Kein Erfolg; Modem komplett resetten -> Kein Erfolg (hat nichtmal was an der Zeit geändert, wann das Internet ausgeht)
Ich habe auch schon bei beiden geschaut, ob irgendwie eine art Zeitplan eingestellt ist, ist es aber nicht. Ich habe absolut keine Ahnung, was das sein könnte und die Leute bei Unitymedia scheinbar auch nicht. Vor dem Wechsel zum neuen Modem etc. hat aber alles immer einwandfrei funktioniert, also muss es ja irgendwie mit dem Modem zusammenhängen, oder nicht? Es haben hier in unserer Siedlung mehrere Leute Unitymedia, ob mit dem selben Modem weiß ich nicht, aber bei denen gibt es keine Probleme.
Was könnte ich sonst noch versuchen, um das hinzukriegen?