• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Unitymedia: Xbox Live teilweise nicht erreichbar

Hallo, muss jetzt nochmal doof fragen. Wie kann ich testen ob mein Anschluss schon auf IPv6 umgestellt wurde. Ich zocke momentan nicht über Live. Kann ich das direkt auf meiner Fritzbox 6360 sehen. Über eine kurze Info würde ich mich freuen!
 
Jupp, kannst du sehen. In der Oberfläche der Box. Wenn da noch eine IPv4 Adresse steht, dann hast du noch IPv4.
 
boarder-winterman schrieb:
Was nur nichts bringt, da UM keine IPv4 Adressen mehr hat.
Nutzt doch nichts da dauernd anzurufen. Du blockierst nur die Leitung für Leute mit Problemen, die behebbar sind...

Also lieber einfach mund halten und mit dem Problem leben oder wie?

Das UM keine IPV4 Adressen mehr hat ist nicht mein Problem! Andere Anbieter haben komischerweise nicht solche Probleme.

Ich werde so lange bei denen rumnerven bis es a) gelöst wird b) die mich aus dem Vertrag lassen.
 
Aber anscheinend arbeiten sie an dem Problem.

Denn ich habe nun seit rund 2 Wochen keine Probleme mehr.
 
Denke immer daran: Du kannst höchstens auf Kulanz pochen. Du hast keine vertraglich zugesicherte IPv4 Adresse.

Und ja: Unitymedia ist der erste Provider in Deutschland, dem die IPv4 Adressen ausgehen.
 
assyriska schrieb:
hast du denn auch einen IPV6 Anschluss


Das ist ja das witzige: Ich hatte. Während der Probleme zeigte mir wieistmeineip.de eine ipv6 Adresse an.

​Seit dem die Probleme nicht mehr da sind, ist es wieder eine ipv4 Adresse.
 
Hast du eine Fritzbox 6360, eine 6320, ein 3208G oder ein 3208 Modem?
Bei der 6360 kann man im Webinterface auslesen ob man IPv4 oder IPv6 hat ;)
 
boarder-winterman schrieb:
Hast du eine Fritzbox 6360, eine 6320, ein 3208G oder ein 3208 Modem?
Bei der 6360 kann man im Webinterface auslesen ob man IPv4 oder IPv6 hat ;)


​Ein Unity-Media-Modem an dem eine FritzBox 7390 hängt.
 
Unitymediamodem ist nichtssagend. Welches Modem hast du?
Ein Cisco 3208G oder ein anderes. Im Falle eines anderen Modems hast du nämlich noch IPv4 ;)
 
Ich müsste jetzt nachsehen, meine aber es ist das 3212er Modem.
 
boarder-winterman schrieb:
Denke immer daran: Du kannst höchstens auf Kulanz pochen. Du hast keine vertraglich zugesicherte IPv4 Adresse.

Und ja: Unitymedia ist der erste Provider in Deutschland, dem die IPv4 Adressen ausgehen.

Aber man kann doch wohl davon ausgehen, dass bei jedem Provider Standardanwendungen wie VPN usw. funktionieren.

Ich kann mir auch vorstellen, dass wenn man bei Unitymedia anruft und behauptet man will einen Vertrag bei Ihnen abschließen, die auch nix von IPV6 und den Einschränkungen erwähnen.
 
VPN funktioniert ja, aber halt nur zu anderen IPv6 Usern. ;)

Ist alles Kulanzsache, glaube es mir, bin da voll im Thema ;)
 
Zurück
Oben