Universal GPU Kühler

Samy

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
330
Hey Leute,

ich besitze eine 8800 GTS 640 und möchte diese in meine Wasserkühlung einbinden. Habe mir dann vor zwei Wochen den Zalman ZM-GWB3 VGA Wasserkühler und für die Rams den Zalman ZM-RWB1 gekauft. Als er von Caseking geliefert wurde, wollte ich beides sofort einbauen. DAnn habe ich festgestellt, dass beides nicht passt. Also die GPU ist zu groß für den VGA Kühler und den Ramkühler kann ich drehen und wenden, er passt einfach nicht. Nun möchte ich aber nicht einen Kühler nur für die 8800 GTS 640 kaufen, da ich mir dann wieder einen neuen kaufen muss, wenn ich die Graka wechsel. Gibt es einen universal einsetzbaren GPU Kühler? Habe was von dem D-Tek FuZion GFX GPU-Cooler universal gelesen? Ist der empfehlenswert und was bräuchte ich dann noch für die RAms und ggf. für die Spawas, wenn ich die überhaupt kühlen muss? Kann man schon sagen, dass der D-Tek auch weiter GPU Generationen unterstützt? Ich weiß, viele Fragen, aber vllt. gibts ja auch viele Antworten!

Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen 1. Advent!

Mfg Samy
 
schön wär es.

Manchmal graben die Hersteller alte Designs wieder aus siehe 8800GT (Design ähnelt der 7 serie).
Der Kühler von Watercool passt für die alte GTS sowie auch die GTX.
Im grunde sollte man nur Komplettkühler kaufen.
 
ja, das ist schlimm -- kannst es aber ausprobieren, die GPU wird sicher 110°C heiss.
es muss der ganze GPU abgedeckt werden.
 
Hey,

ein Bild zu machen wird eher schwierig, da ich beim Entfernen des Originalkühlers die Wärmeleitpads beschädige und diese schon vom ersten Umbauversuch "kaputt" sind. Kannst du vllt auch anhand von Bildern der GPU und des Kühlers erkennen, ob das geht?

Grüße Samy

Edit:
Hey,

könnt ihr vllt anhand von Bildern erkennen, ob das passen könnte. Sonst muss ich es halt nochmal versuchen und mache dann ein paar Bilder. Aber eigentlich wird doch der Großteil der Wärme abgeführt, oder sehe ich das falsch? Der Kühler wird doch aber dann bei der neuen 98er Serie passen, da die gesamte Oberfläche der GPU kleiner ist?! Wäre dies nicht der Fall, dann muss ich wohl einen "normalen" VGA-Kühler (Allround) kaufen, da ich nicht immer den GPU-Kühler beim Wechsel der Graka tauschen wollte und ich mich somit (leider) für den Zalman entschieden hab. Außerdem hat der Zalman Z-Machine GV1000-LED doch genauso eine kleine Kühlfäche wie der Zalman ZM-GWB3.

Vielen Dank im Voraus

Grüße Samy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte die Forenregeln beachten!)
wie wäre es mit fotos oder bildern?
der kühler muss mind. die gleiche fläche haben wie das ding das gekühlt werden soll.

stell dir einen elektro herd und einen topf mit wasser vor.
der herd ist die GPU
der topf ist der GPU kühler

wenn du den herd ohne einen topf auf maximaler stärker betreibst, so wird er glühend rot. nun stellst du den topf zu 50% auf der herd... jetzt heizt der herd trotzdem bis zum glühen und das wasser braucht sehr viel länger bis es kocht, weil ein grosser teil der wärme vom herd nicht abgeführt wird.
jetzt stellst du den topf 100% auf den herd, so das keine heizfläche mehr frei steht - der wärmeübergang ist jetzt perfekt, dabei spielt es keine rolle, ob der topf grösser als der herd ist.

dieses beispiel ist nicht 100% analog zur grafikkarte, denn die grafikkarte schmorrt durch, wenn du nicht den ganzen GPU abdeckst. egal, wie du es dir vorstellst, die GPU muss 100% überdeckt sein. der gpu kühler darf natürlich grösser sein, aber auf gar keinen fall kleiner [Punkt].
 
Hi,
hätte mal wieder eine Frage und zwar will ein Kollege mit mir die Grafikkarte tauschen, da er kein Geld mehr hat sich die Wakü jetzt gleich zu holen, daher war er bereit für ein kleinen Aufpreis mit mir gegen meine GTX zu tauschen! Das hier ist die Karte mit Kühler, aber der Kühler kommt mir doch sehr dünn vor und zweifele daher an der Kühlleistung!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170215366938&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=007
Meint ihr das ist so ausreichend genug, denn wenn der Kühler der letzte Mist ist und ich muss mir dann doch wieder einen neuen kaufen kann ich mir auch gleich die Karte und Kühler einzeln kaufen!

Wäre dankbar wenn ihr mal euren Senf dazu abgeben könntet ;-)
Die Grafikkarte müsste doch auf einem Nvidia-Chipsatz laufen, die GX2 läuft ja auch auf CF-Boards oder?!

gruss
 
Hey,

aber warum kann man dann den Zalman Z-Machine GV1000-LED auf einer G80 montieren, wenn die Kühlfäche von dem Teil genauso großist, wie die von meinem Kühler?


Mfg Samy
 
Hey,

kurze Auflösung der Geschichte. Die GPU muss nicht vollständig vom Kühler bedeckt sein siehe D-Tek FuZion GFX GPU-Cooler universal! Leider passt der Zalman ZM-GWB3 nicht, da der Lochabtand zu klein ist. Man könnte ich evtl. mit Kabelbinmdern oder Ähnliches befestigen, aber ich bin mit nicht so sicher, ob der Anpressdruck dabei ausreicht. Werde also weiter per Luft kühlen (Originalkühler). :(

Grüße Samy
 
Zurück
Oben