Unnütze Partitionen löschen - aber wie?

kamanu

Lt. Commander
Registriert
März 2012
Beiträge
1.676
Hallo,

habe hier grad ein neues Thinkpad L450 neben mir stehen.
Frisch mit Windows 10 Pro 1511 bespielt. Soweit funktioniert alles gut.

Allerdings belegen auf der verbauten SSD zwei Partionen - einmal eine Wiederherstellungspartition, einmal eine OEM-Partition - insgesamt 21GB. (Dabei meine ich nicht die Windows-Wiederherstellungspartition)

Über die Datenträgerverwaltung bekomme ich diese nicht gelöscht. Bei einem Rechtsklick bekomme ich außer "Hilfe" nichts angezeigt.
Kann ich die mit einem anderen Programm (Freeware, möglichst unter Windows) löschen?
Würde zwar sicherlich auch mit gParted gehen, aber ich wollte dafür jetzt nicht extra nen Stick fertig machen.

Gruß

Manuel
 
gehts auch nicht mit diskpart?
Verwenden einer Befehlszeile
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.

Geben Sie Folgendes ein:

diskpart

Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung DISKPART ein:

list disk

Notieren Sie sich die Datenträgernummer des Datenträgers, auf dem Sie die Partition löschen möchten.

Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung DISKPART ein:

select diskn

Wählen Sie den Datenträger n aus, auf dem die Partition gelöscht werden soll.

Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung DISKPART ein:

list partition

Notieren Sie sich die Nummer der Partition, die Sie löschen möchten.

Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung DISKPART ein:

select partitionn

Wählen Sie die Partition n aus, die Sie löschen möchten.

Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung DISKPART ein:

delete partition
wenn das wärend des laufenden Windowsbetriebes nicht geht boote von einem Windows Installationsstick, drücke SHIFT+F10 und probiere es dort in der Console
 
Vielen Dank für die schnellen (und vermutlich auch guten) Antworten.
Ich habs dann doch mit gParted gemacht ;)
 
Zurück
Oben