Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, die hat ja noch 20nm MLC NAND und erst die MX200 hatte dann bei einigen Modelle und Formfaktoren einen Pseudo-SLC Schreibcache, also nur ein Bit des MLC beschrieben.
seb282 schrieb:
Die überhitzt trotz gutem Airflow sofort bei größeren Schreibaktionen
Wenn der Airflow auch über der SSD gut ist, sollte keine SSD überhitzen, bist Du sicher das die SSD nicht im Windschatten verbaut ist? Womöglich hinten am Mainboard Tray in der Nähe der Rückseite der CPU wo leider einige Gehäuse 2.5" Einbauplätze haben, auch wenn man keinem empfehlen kann dort eine SSD einzubauen, eben wegen der Hitze der CPU. Kann es sein das auch die M500 überhitzt und daher throttelt?
Towatai schrieb:
Die M500 hat KEINEN SLC Chache sondern ganz normalen DRAM Cache.
Eben, aber der DRAM Cache hat eine andere Aufgabe als die Pseudo-SLC Caches! Im DRAM halten die Controller die Verwaltungsdaten, vor allem die Mappingtabelle und nutzen ihn nicht als Schreibcache, wie es beim Pseudo-SLC Cache der Fall ist.
Wenn der Airflow auch über der SSD gut ist, sollte keine SSD überhitzen, bist Du sicher das die SSD nicht im Windschatten verbaut ist? Womöglich hinten am Mainboard Tray in der Nähe der Rückseite der CPU wo leider einige Gehäuse 2.5" Einbauplätze haben, auch wenn man keinem empfehlen kann dort eine SSD einzubauen, eben wegen der Hitze der CPU. Kann es sein das auch die M500 überhitzt und daher throttelt?