Moin!
Ich habe seit einigen Tagen einen Ryzen 5800X3D eingebaut, der meinen 3700DX ersetzt hat.
Die CPU läuft soweit gut (UV/CO etc. siehe unten).
Ich bin noch am Testen bzgl. Stabilität, aber bis jetzt habe ich noch keine Fehler und Unregelmäßigkeiten entdeckt. Gaming funktioniert soweit ohne Probs.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit Wechsel auf den 5800X3D knackt das NT ab und zu mal unregelmäßig. Es ist ziemlich sicher das NT, weil es sich genauso anhört, als wenn da intern etwas umschaltet (Relais o. ä.).
Das Ganze tritt vmtl. bei kleineren oder größeren Lastwechseln auf, aber auch nicht immer.
Mein Board hat zwar Spulenfiepen wie Sau, aber die Frequenz dabei ist eine andere.
Das Knacken/Umschalten hatte ich schon zu Beginn nach dem Umbau, als ich nur erstmal den CO eingestellt hatte.
Es gibt beim Knacken aber keine Hänger, Freezes, Stottern oder sonstiges, komisches Verhalten. Es knackt einfach nur ab und zu.
Gezielt reproduzieren kann ich das auch nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Ganze jetzt wirklich ein Problem ist oder eher "normal". Daher bin ich auch noch nicht groß auf Fehlersuche gegangen. Soweit läuft ja auch alles unauffällig. Mit dem 3700X hatte ich das allerdings so nicht.
Daher würde mich die Ursache auf jeden Fall interessieren.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
1. WHEA-Logger gecheckt
2. Temps ausgelesen (unauffällig)
Und ja, mir ist bewusst, dass die CPU massiv undervoltet ist. Aber es läuft - bis jetzt - vollkommen stabil:
Cinebench ohne Probs, erste Prime95-Tests auch problemlos, kurzes Testen in Hinblick auf Lastwechsel ohne Abstürze etc.
Ich habe seit einigen Tagen einen Ryzen 5800X3D eingebaut, der meinen 3700DX ersetzt hat.
Die CPU läuft soweit gut (UV/CO etc. siehe unten).
Ich bin noch am Testen bzgl. Stabilität, aber bis jetzt habe ich noch keine Fehler und Unregelmäßigkeiten entdeckt. Gaming funktioniert soweit ohne Probs.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 5800X3D (all Core CO -30 + VCore UV von -0,1V, LLC 3, TDP 95W)
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x16GB 3600 MHz CL16 Crucial Ballistix (OC von 3200 MHz CL16, schon lange im OC, getestet, läuft stabil)
- Mainboard: ASUS ROG STRIX B550-E Gaming (SoC bei 0,9 V)
- Netzteil: Seasonic Prime PX-850
- Gehäuse: bq! Pure Base 500
- Grafikkarte: EVGA 3080 FTW3 Ultra Gaming (UV, läuft stabil)
- HDD / SSD: Samsung 970 EVO Plus 1TB | 860 1TB | Crucial MX500 2TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Energiesparplan "szZEn3v3" oder alternativ "Ryzen 5000 V5.3 Pizzamod"
BIOS: AGESA ComboV2PI 1208
Der WHEA-Logger hat nur ein paar Warnungen produziert, aber keine Fehler oder etwas Kritisches
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit Wechsel auf den 5800X3D knackt das NT ab und zu mal unregelmäßig. Es ist ziemlich sicher das NT, weil es sich genauso anhört, als wenn da intern etwas umschaltet (Relais o. ä.).
Das Ganze tritt vmtl. bei kleineren oder größeren Lastwechseln auf, aber auch nicht immer.
Mein Board hat zwar Spulenfiepen wie Sau, aber die Frequenz dabei ist eine andere.
Das Knacken/Umschalten hatte ich schon zu Beginn nach dem Umbau, als ich nur erstmal den CO eingestellt hatte.
Es gibt beim Knacken aber keine Hänger, Freezes, Stottern oder sonstiges, komisches Verhalten. Es knackt einfach nur ab und zu.
Gezielt reproduzieren kann ich das auch nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Ganze jetzt wirklich ein Problem ist oder eher "normal". Daher bin ich auch noch nicht groß auf Fehlersuche gegangen. Soweit läuft ja auch alles unauffällig. Mit dem 3700X hatte ich das allerdings so nicht.
Daher würde mich die Ursache auf jeden Fall interessieren.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
1. WHEA-Logger gecheckt
2. Temps ausgelesen (unauffällig)
Und ja, mir ist bewusst, dass die CPU massiv undervoltet ist. Aber es läuft - bis jetzt - vollkommen stabil:
Cinebench ohne Probs, erste Prime95-Tests auch problemlos, kurzes Testen in Hinblick auf Lastwechsel ohne Abstürze etc.
Zuletzt bearbeitet: