Unser Vater Staat Deutschland und seine Ämter!

Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Macht schon etwas länger die Runde, ich bezweifel bloss, ob das alles echt ist. Aber lustig ist es allemal, daher .. quiiieetsch .. mal verschoben nach Funstuff.
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Wenn's stimmt isses einfach nur geil... :D

"Haben Sie PC-Kentnisse?" :lol:
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Stewi schrieb:
... ich bezweifel bloss, ob das alles echt ist.

Ich kann Dir zwar nicht versichern, daß dieses echt ist, aber ich kann Dir versichern, daß es beim Arbeitsamt so abgeht.
Wenn man einen Beruf hat, der nicht in deren Kategorien erscheint, kommen die total ins schwimmen und die "Befragung" zieht sich ins Unendliche. Ich mußte mich auch schon zweimal Arbeitslos melden. Immer die gleiche Soße :D
"Was machen sie denn da?" "Ich bin Rundfunk-Studio-Techniker." "Also Elektriker..." "AAARGH! Nein!"

Und als ich dann nach vier Monaten dort antanzte, um ihnen zu sagen, daß ich einen neuen Vertrag bekommen habe, hatten die echt noch die Frechheit zu fragen, nachdem ich die ganze Zeit nichts von denen gehört hatte, ob sie mir den Job verschafft hätten. Da nußte ich auch laut lachen.
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Mmmh, mich hat man mal vom A-Amt aus zu einem Lehrgang geschickt, bei dem man lernen sollte, wie man sich richtig bewirbt ... dummerweise hatte ich zu dem Zeitpunkt meine Ausbildung bereits in der Tasche und das wusste das Amt auch ...

Also, kann mir schon denken, das die Geschichte im Großen und Ganzen den Tatsachen entsrpicht.
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Nette Geschichte... Das ist halt Deutschland :evillol: :lol: :p
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

supi :lol:! Zum Glück musste ich zu denen als Student noch nicht hin...
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

:D :lol: :D

Shit, hab immer noch Tränen in den Augen vom Lachen!

Wer schon öfter mit der Arbeitsargentur zu tun hatte weiß das daß
da wirklich so abgeht. ;)
Ich hab den Vögeln damals gesagt und geschrieben, insgesamt
10(!) mal, daß ich KEINE Ausbildungsstelle mehr als GaWaschi haben
will. Und? Die nächsten drei Jahre habe immer wieder Stellenangebote
als GaWaschi bekommen.
Die sind soo hohl! Da weiß der eine nich was der andere tut.
Wir können ja mal nen Arbeitsargenturthread aufmachen, wo jeder seine
unglaublichen Geschichten reinschreiben kann.
Da hätte ich noch genug für!
Denn letzten Endes hab ich so gemacht wie marcelcedric.
Ich hab mir meine Arbeit selber gesucht, weil die echt zu nix zu gebrauchen sind.
Und so geht es JEDEN aus meiner Umgebung...
Und wenn das auch woanders schon passiert kann es net an den Leuten
bei mir in Dortmund liegen.
Da stimmt wohl die gesamte Komunikation in Deutschland nich...
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Fox Azzameen schrieb:
supi :lol:! Zum Glück musste ich zu denen als Student noch nicht hin...
Auch Dich wird das irgendwann treffen! :lol: Mich hat's ja nun auch erwischt (nach 4 Jahren Studium zum Dipl.-Ing.)! :cool_alt:

Die Geschichte ist echt gut!
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Hm, ich bezweifle nicht, dass das ein authentsiches Gesprächsprotokoll ist. Ich habe beruflich viel mit der AfA zu tun. Was da teilweise sich Berufsberater schimpfen darf, ist eine Katastrophe!
Der Laden arbeitet ungefähr so effizient wie ein Otto-Motor von 1900. Man pumpt massig Ressourcen in die Maschinerie, erhält aber kaum einen Effekt.

Wenn man ein Arbeitsamt von außen abschließen würde, wäre das für die meisten Mitarbeiter kein Problem, sie wären durchgehend damit beschäftigt, sich selbst zu verwalten...

Für die Vermittlung von Akademikern gibt es übrigens zumindest in den größeren Ämtern ein extra Beratungsteam, das an sich ja auch demenstprechend wissen müsste, was es heißt, Informatik oder Pädagogik studiert zu haben. Dass dem nicht so ist, habe ich schon selbst erfahren dürfen. :rolleyes:
Aber immerhin, wen man die Maschinerie zu nutzen weiß, hat man trotzdem was davon: ein Kollege hat eine Fortbildung für 6.000 Euro bezahlt bekommen, obwohl er sogar eine Anstellzung hatte. Er hat seinem Berater einfach erzählt, dass er die Fortbildung bräuchte, um weiterhin angestellt zu werden. Der Berater hatte nicht den Hauch einer Ahnung, worum es ging und bewilligte die Gelder. Das die Fortbildung nicht lebensnotwendig gewesen wäre, könnt ihr euch denken, ne? :lol:
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

b-runner schrieb:
Der Laden arbeitet ungefähr so effizient wie ein Otto-Motor von 1900. Man pumpt massig Ressourcen in die Maschinerie, erhält aber kaum einen Effekt.

:lol: :evillol:

Yeah right!

Das strifft es genau! Echt guda Vergleich ;)
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

ich finds gar nich so zum lachen... vielleicht weil ich selbst n lied von solchen dialogen singen könnte :rolleyes:
ämter sind hier teilweise wirklich n armutszeugnis des staates. schön 2deutig und auch genau so gemeint.
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Wenn man ein Arbeitsamt von außen abschließen würde, wäre das für die meisten Mitarbeiter kein Problem, sie wären durchgehend damit beschäftigt, sich selbst zu verwalten...

Der Laden arbeitet ungefähr so effizient wie ein Otto-Motor von 1900. Man pumpt massig Ressourcen in die Maschinerie, erhält aber kaum einen Effekt.

Ihr trefft es damit haargenau auf den Punkt!

Ich kanns mir nicht nur gut vorstellen das die Geschichte stimmt, sondern habe solche Geschichten auch schon pers erlebt. Hätte nie gedacht, dass ich da auch mal hin muss. Leider ist das die traurige Wahrheit - wenn es die Arbeitsagentur nicht gäbe wäre is immer noch so wie es jetzt ist! Aber man könnte sich einen haufen Ärger, Nerven und vorallem Milliarden von Steuergeldern sparen.

2 "Agentur Arbeiterinnen" die die Leute oft von oben herab behandelt habe sind jetzt absolut scheiß freundlich wenn sie einen in der Stadt bei uns treffen! Und ratet mal warum?Die hatten nur 2 mal ein Jahresverträge und mussten aufgrund von Stellenstreichungen durch HartzIV auf Ihre damals verprochene Übernahme in die Agentur für Arbeit verzichten! Wie Leute sich verändern wenn es sie auch mal trifft! Keine Sprüche mehr wie: Wer arbeit will der findet auch welche! Die sind jetzt über ein viertel Jahr arbeitslos und haben laut Ihren Angaben auch kaum eine Chance in der nächsten Zeit etwas zufinden! Das glaub ich denen sogar! Welches auf Leistung orientierte Unternehmen stellt sich einen Exbeamten ein?

Gruß Dilandau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Achtung, das Arbeitsamt gibt Gas: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,352701,00.html
Fünf Millionen Erwerbslose kennen das rote A-Logo der Behörde vom Gang zum örtlichen Arbeitsamt. Jetzt will die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihr Signet erneuern lassen. Für rund 100.000 Euro wurde die Entwicklung eines neuen Logos in Auftrag gegeben. "Der Wandel der BA zu einem modernen und kundenorientierten Dienstleister war auch Anlass, das Logo der BA weiterzuentwickeln", begründete ein Sprecher am Donnerstag in Nürnberg die Entscheidung. Das rote A im schwarzem Kreis solle erhalten bleiben, aber einen frischeren, moderneren Anstrich bekommen. Die BA will ihr neues Erscheinungsbild bereits Anfang Mai einführen.
Mal im Ernst, ich bin mehr als wütend. Wenn ich bedenke, was es alleine Kosten wird, die ganzen Schilder, Briefbögen, Formulare usw. umzustellen...
Also ob dadurch die "Leistung" besser würde? Mal wider rausgeschmissenes Geld, wie schon seinerzeits für das neue Internetportal - das bis heute mehr Bugs hat als jedes OS aus Redmond!
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Tja, und wenn das Arbeitsamt die Leute an private Vermittler vermittelt, erlebt man auch einige Geschichten.

Ganz konkret geht es um einen Bekannten, der nach seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann über 1 Jahr Arbeitslos war.
Dann kam er in Kontakt mit einem privaten Arbeitsvermittler und es ging ganz schnell, da hatte er Arbeit in einer Getränkemarktkette.
Dazu noch zwei Anmerkungen:
- er hatte sich schonmal direkt bei der Kette beworben, ohne Erfolg; Nachforschungen unter seinen (inzwischen wieder ehemaligen) Mitarbeitern ergaben, dass es denen genauso erging: nur über diese private Agentur
- die privaten Vermittler bekommen eine Erfolgsprämie, in diesem Fall waren es 2500€. Die wird aber nur ausgezahlt, wenn der Vermittelte dort eine feste Stelle erhält, d. h. mindestens 1 Monat ohne Probezeit gearbeitet hat (ich weiß nicht mehr ob es 4 oder 6 Monate bei ihm waren)

So, nachdem er dann diese paar Monate Probezeit für den Laden geschuftet hat (40h-Woche? Lächerlich! Und er musste 2 Monate lang zu einer 30km entfernten Filiale fahren, dazu früh Morgens in den Zug, am Zielbahnhof aussteigen und dann nochmal 30 Minuten Fahrrad fahren; ein Auto war bei dem Hungerlohn nicht drin), also gerade diesen einen Monat voll hatte, wurde er entlassen. Man hat sich den nächstbesten Anlass ausgesucht (der natürlich saudumm war, ne ärgerliche Geschichte mit Geld und keinem möglichen Quittungsdruck an der Bank) und ihn gefeuert. Da gibt es noch einen Termin vorm Arbeitsgericht.

Interessant ist die Tatsache, dass diese Firma schon am nächsten Tag einen Ersatz hatte, der ebenfalls erstmal als Praktikant (wie er selber die ersten zwei Wochen) angestellt wurde, und zwar wieder vermittelt über die private Agentur. Welcher Verdacht drängt sich denn nun auf?

Danach musste er sich natürlich wieder arbeitslos melden, und die AfA gab ihm gleich zwei Anzeigen mit, wo er sich bewerben sollte - >500km entfernt von seinem Wohnort.

Naja, inzwischen ist er bei McDonalds und verdient mehr als beim Getränkemarkt...

Gruß
Morgoth

P.S.: nicht über den Mäcces herziehen. Die nehmen jeden (außer mit Pilzen an den Fingern) und zahlen ganz gut
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

"So, nachdem er dann diese paar Monate Probezeit für den Laden geschuftet hat (40h-Woche? Lächerlich! Und er musste 2 Monate lang zu einer 30km entfernten Filiale fahren, dazu früh Morgens in den Zug, am Zielbahnhof aussteigen und dann nochmal 30 Minuten Fahrrad fahren; ein Auto war bei dem Hungerlohn nicht drin), also gerade diesen einen Monat voll hatte, wurde er entlassen. Man hat sich den nächstbesten Anlass ausgesucht (der natürlich saudumm war, ne ärgerliche Geschichte mit Geld und keinem möglichen Quittungsdruck an der Bank) und ihn gefeuert. Da gibt es noch einen Termin vorm Arbeitsgericht."

Danke M.: Jeder kennt inzwischen solche Geschichten. Geht überall nur um dasselbe: Schikanöse Maximalausbeutung immer neuer Leute, die ganz einfach allesamt und schön einer nach dem anderen komplett verar...t werden. (und zwar seit ein paar Jahren schon.)

Und die Politik schweigt dazu. Oder nimmt es in ihrer anscheinend vollkommenen Hilflosigkeit billigend in Kauf.

(Nach dem Motto: So züchten wir demnächst wieder neue Revolutionäre, oder zumindest dankbare Gewerkschafter? Ich finde: Gute Gewerkschafter sollte die gewerkschaftliche Sache auch anders finden, normal halt.)
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

was Allgemeines, will ich einfach mal loswerden ^^.

Mich wunderts immer wieder wie stark staatsgläubig die "Deutschen" (nur so mein Gefühl^^) sind und grundsätzliches Misstrauen dem Freien Markt gegenüber hervorbringen.
Starke Gewerkschaften die ein riesiges Arbeitsrecht aufgebläht haben, das eigentlich die Arbeitnehmer schützen sollte, aber wie so oft stattdessen völlig ineffizient ist und die Festanstellungen schwächt (= mehr Arbeitslose). Das gängige Arbeitsrecht ist eine Katastrophe. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man es tunlichst meidet in Deutschland jmd. festanzustellen, da man ihm praktisch nicht mehr künden kann.

Sobald irgendwo jemand Gewinn meldet oder Leute entlässt wird grad mal pauschal Abzockerei und Kapitalismus gwittert (schaut euch mal die Comments zu den CB News an wenn jmd. Gewinn meldet oder IBM Leute entlässt), mit einer immensen Staatsgläubigkeit, als könnte es Papa Staat besser. Zu hohe (Manager-)Löhne? Staat soll eingreifen! Zu kleine Löhne? Staat soll Mindestlöhne festsetzen!

Hohe Staatsquote (um die 50%), riesige Fiskalquote, riesige Verwaltung, starkes Sozialrecht (z.b. Miet- oder Arbeitsrecht), riesige Schuldenmacherei, EU, riesiger Sozialstaat...bei dieser dicken Portion Sozialismus kanns nur bergab gehen. Die Marktwirtschaft wurde faktisch kastriert und soweit wie auch nur möglich zurückgebunden, sie ist ja so schlecht und gefährlich.

Nach mehreren Jahren Stagnation und ein Bankrott des Staates meine ich müsste man doch sehen, dass die Variante "Sozialismus" nicht funktioniert hat. Jetzt müsste man einer anderen Strategie nachgehen.
Daraus resultiert die IMHO einzige Lösung für Deutschland: Mehr Liberalismus (ich mein damit ned Hartz IV); aber naja so wie ich das sehe ist Deutschland bald dem Sozialismus/Kommunismus näher als dem Kapitalismus sowohl auf dem Papier sowie auch vor allem in den Köpfen.

Hier in der Schweiz keimt diese verheerende Stimmung auch auf. Ich hoffe wir lernen was und können noch das Schlimmste abwenden, auch wenn wir im Moment dem schlechten Bsp. Deutschland folgen.

Einfach mal so als Input ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Morgoth schrieb:
So, nachdem er dann diese paar Monate Probezeit für den Laden geschuftet hat (40h-Woche? Lächerlich! Und er musste 2 Monate lang zu einer 30km entfernten Filiale fahren, dazu früh Morgens in den Zug, am Zielbahnhof aussteigen und dann nochmal 30 Minuten Fahrrad fahren; ein Auto war bei dem Hungerlohn nicht drin), also gerade diesen einen Monat voll hatte, wurde er entlassen. Man hat sich den nächstbesten Anlass ausgesucht (der natürlich saudumm war, ne ärgerliche Geschichte mit Geld und keinem möglichen Quittungsdruck an der Bank) und ihn gefeuert. Da gibt es noch einen Termin vorm Arbeitsgericht.

perfekt!57 schrieb:
Danke M.: Jeder kennt inzwischen solche Geschichten. Geht überall nur um dasselbe: Schikanöse Maximalausbeutung immer neuer Leute, die ganz einfach allesamt und schön einer nach dem anderen komplett verar...t werden. (und zwar seit ein paar Jahren schon.)

Und dann kommst Du mit einer Lockerung des Kündigungsschutzes, Liberalisierung und dem ganzen Schwachsinn.

Was hätten wir denn davon?
- der Arbeitnehmer hat keine Sicherheit, der Arbeitgeber alle Möglichkeiten
- die Löhne werden ins Bodenlose sinken. Die Preise dagegen nur mit Verzögerung. Diese Verzögerung wird für viele Menschen wirtschaftlich tödlich sein.
- die soziale Absicherung geht verloren; die Folgen kann man schon heute auf deutschen Straßen begutachten. Zwangsräumungen, Obdachlosigkeit, Alkoholismus, Gewalt. Leider keine Seltenheit mehr.
- vollkommene Liberalisierung würde auch eine hohe Gebühr für Bildung bedeuten. Bildung also nur für die Reichen. Und darunter eine Masse analphabetisierter Sklaven.

Schöne Aussichten, gell?

Und dann höre ich so Vergleiche mit anderen Ländern. Z. B. Dänemark, wo praktisch kein Kündigungsschutz besteht.
Allein ein Vergleich der Bevölkerungszahlen macht den Unsinn solcher Vergleiche deutlich:
Dänemark: 5,4 Mio. (Stand 2003)
Deutschland: 82.532.000 (Dez. 2004)
Schweiz: 7.418.400 (Ende 2004)

Quelle: Wikipedia

Deutschland ist fast vollkommen industrialisiert, Dänemark noch nicht. Dort gibt es noch genügend Potential.

Wir brauchen in Deutschland andere Lösungen, keinen Liberalismus. Und vielleicht mal kompetente Mitarbeiter in der AfA.

Gruß
Morgoth
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

ich find das echt sowas von traurig, und keineswegs lustig! :(

gruß
chris
 
Re: Unser Vaterstaat Deutschland und seine Aemter!

Das beste ist, dass die AfA nicht unbedingt immer Stellen da stehen hat, die es verteilen kann. Ich hatte das große Los gezogen und musste mir von der Mitarbeiterin ins Gesicht sagen lassen: "Für diesen Beruf sind Sie zu dumm". Nett oder?

Naja, meiner Mutter haben die gesagt, Sie wäre zu ALT!

Mein Vater hat auch über eine Private Arbeitsvermittlung seinen Job bekommen. Hat uns auch ganze 1500€ gekostet diese Vermittlung. Bei der AfA hätte das entsprechend weniger gekostet.
 
Zurück
Oben