Gut - DANKE euch, dachte da wären vielleicht BAD BLOCKS oder so etwas. Aber im schlimsten Fall sind das Boot-Partitionen die man ja wiederherstellen kann. Das alte Gigabyte Board, da konnte man die Festplatten im BIOS ausmachen und auch die Bootreinfolge (von Festplaten) festlegen.
Aber bei MSI, da sind wohl die Lichter auf dem Mailboad wichtiger 🙄 damit sich die Kinder Aquarium Rechner bauen und auf dem Schreibtisch stellen, weil 1/3 des Schreibtisches braucht man eh nicht und der Rechner unter dem Tisch wäre ja viel zu leise 🤦♂️
Werde die Partitionen löschen, aber erst wenn bei installation von Proxmox auf NVMe 1... dann muss ich eh die Festplatten abklemen, Grafikkarte mindesten 2 ausbauen weil die NVMe's verdeckt sind... dann wird es nur von NVMe gebootet, habe mich gewundert warum mein alter Rechner 5x so schnell bootet jetzt weiss ich 😉
Die Laufwerke sind (sinnfreier weise) -> Primäre NVMe hat die ID 7 die zweite NVMe hat die 6 - und dann die festplatten 0-5. Natürlich wird Bootblock auf die zweite NVMe geschrieben, oder schlimmer auf der HD. sonst wäre es ja Logisch 😒
PS: Falls sich jemand fragt, warum das Ganze, wozu der Aufwand? Ordnung 😉 Ach ja, da fragt einer warum Festplatten? Gibt mir SSD's die 10-20TB speichern. Hab hier etwa 100TB an Daten, wo soll ich die Speichern?