Unsicher beim Kauf einer 4870 Vapor-X!

So, meine neue Vapor-X HD4890 ist angekommen.

Sapphire hat sie über Alternate getauscht.
Zuerst war sie nicht mehr lieferbar. Man kann jetzt mal vermuten, warum.

Ich hoffe der Initiallisierungsfehler ist mit der neuen Serie behoben.
Im Laufe des Wochenendes wird sie eingebaut, dann berichte ich ob der Tausch erfolgreich war, oder ob der Bug immer noch vorhanden ist und man besser auf die 5870 Vapor-X wartet.

Ich hoffe aber das alles geht *daumendrück*
Aktuell EUR 165,00 für die Karte sind echt klasse wenn man bedenkt, das die von der Leistung in manchen Benchs an der GTX 285 kratzt. Und mehr Leistung bracht man im Mom. doch kaum, oder?




€: war ja klar, das jetzt ein Seitenwechsel kommen mußte ...:rolleyes:


€2: So, keinen Initialisierungsbug mehr gehabt. Scheint mit der Serie weg zu sein. Fein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, die Leistung sollte für 1 - 2 Jahre sicher ausreichen ;)
 
Danke Dir.

Du glaubst nicht, was für eine Wohltat diese Geräuschkulisse gegenüber meiner Palit XpertVision 4870 Sonic Dual ist.

Wenn die 5800er Serie insgesamt kühler läuft, dürfte eine 5850 oder 5870 Vapor-X noch leiser sein.
Schade, das die 5870 so 28 cm lang ist und nicht in mein Gehäuse passt.
Hoffentlich hört dieses Wachstum auf.

Die Miniaturisierung schreitet voran. Micro-ATX Boards sind mittlerweile kein Nischenprodukt mehr und die Abwärme der CPU's läßt es zu das man kleine Gehäuse verwenden kann.
Die Architektur in der Fertigung von CPU und GPU schrumpft und auch der Stromhunger im Verhältnis zur Leistung.
Aber die Platinengröße für GraKas gehen in Richtung Voodoo5 6000 :(
 
Zurück
Oben