Unterschied 2019er OLED und aktuellen Modellen?

Moin. Ne kein Schreibfehler. Funktioniert gut, die Immersion ist für mich mit mehr Sitzabstand nicht mehr gegeben. Ist wie im Kino 🤣

...1.8m geht auch noch
 
Ja, in der ersten Reihe, aka Rasiersitz, da waren die Karten früher billiger ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SportMönch
Moin, ich nochmal.

Hat jemand den 65S90C oder den 65QN95B und ist von einem älteren OLED zu einem von den gewechselt? Könnte beide für je ~1200€ erhalten. Bin nur noch unschlüssig ob es einer von denen wird und wenn ja welcher.

Lg
 
Würde mal behaupten das sich die ganzen OLED nicht so viel geben. Würde auf die Anschlussmöglichkeiten und die HZ achten. samsung ist ja kein billig Hersteller, Helligkeit sollte da schon in Ordnung sein. Mehr gibts halt nicht.
 
zEedY93 schrieb:
Moin, ich nochmal.

Hat jemand den 65S90C oder den 65QN95B und ist von einem älteren OLED zu einem von den gewechselt? Könnte beide für je ~1200€ erhalten. Bin nur noch unschlüssig ob es einer von denen wird und wenn ja welcher.

Lg
Der eine ist ein QD OLED TV der andere ein QLED LCD TV, beide haben ihre Vor- und Nachteile

Und 1200€ für ein 65S90C erscheint mir wie etwas suspekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am meisten hat sich natürlich an der haltbarkeit was getan,und helligkeit,und vorallem am Blackcrush hat sich deutlich was getan,obwohl das nur ne Softwaresache war,aber dein OLED wird so Update nicht mehr bekommen habe.

Dein OLED ist noch WBC,mittlerweile sind wir bei EvoEx.

Riesige unterschiede würde ich jetzt bildlich aber nicht erwarten ist halt OLED.

Ausser du willst mehr Nits in HDR dann biste beim G3 richtig.
Die oberfläche hat sich auch gut geändert,aber ob die nune sich besser bedienen lässt ka,mich stört sowas nicht stellle 1x ein und dann bin ich da nie wieder drinne^^

MMn warte noch 2Jahre,dann gibts auch Phosphorblue denne +MLA ist das nen gutes upgade,auch was die Farbhelligkeit angeht.
 
Zurück
Oben