gibt es zwischen ALL-IP und DECT einen Unterschied? Ich lese bei den DECT-Telefonen immer wieder das Problem des starken Rauschen, und das möchte ich unbedingt umgehen.
Bezieht sich DECT nicht auf die Kommunikation zwischen Basisstation und Telefonhörer und IP Telefonie eben auf die Art wie die Basisstation das Signal in die Welt schickt?
Bezieht sich DECT nicht auf die Kommunikation zwischen Basisstation und Telefonhörer und IP Telefonie eben auf die Art wie die Basisstation das Signal in die Welt schickt?
DECT ist der Funkstandard zwischen den Mobilteilen und der Basisstation und (Vo)IP ist die Art, wie die Telefonie übertragen wird. Da gibts 3 Hauptkategorien:
Richtig. All-IP heißt, dass du keinen Analog- oder ISDN-Anschluss mehr hast sondern dein Telefon per Voice over IP über die Internetleitung realisiert wird.
Probleme mit DECT gibt es sicherlich, wenn man am Rande der Reichweite ist. Ist ähnlich wie bei WLAN, jedoch ist die Reichweite im allgemeinen etwas größer.
Ich betreibe z.B. zwei DECT Telefone an einer Fritzbox 7490 ein Gigaset SL56 und ein Fritz Fon MT-D. Beide ohne die besagten Probleme. Das Fritz Fon unterstützt sogar HD Telefonie. Das muss aber auch die Gegenstelle entsprechend unterstützen.
Vielen Dank für die Antworten. Mein Anschluss wurde bereits auf VDSL umgestellt, habe auch ein Fritz!Fon C5 angeschlossen, allerdings das Problem mit dem sehr starken Rauschen.
Habe jetzt mal weitergesucht und bin auf folgendes Telefon gestoßen:
Kommt immer drauf an wo das Rauschen her kommt. Wenns vom Router bzw vom Provider kommt, nützt das beste Telefon nichts (zu welchen die Gigasets übrigens nicht mehr dazu zählen )
Was sind denn aktuelle sehr gute Telefonhersteller? Muss auch dazu sagen, dass testweise ein Gigaset C430 angeschlossen und mit dem FritzFon verglichen wurde. Beim Gigaset war das Rauschen noch deutlich stärker als beim FritzFon. Daher denke ich schon, dass es an den Endgeräten liegen muss?
Achso, du meinst direkt über den FON-Anschluss an die Fritzbox anschließen und gänzlich auf den IP-Quatsch verzichten :-) Habe die Fritzbox 7430, die hat einen passenden Anschluss.
naja, so ganz kann ich das jetzt nicht stehen lassen.
Wenn du ein gutes Telefon hast, das direkt VoIP beherrscht dann hast du natürlich weniger Qualitätsverlust und eine potentiell bessere Verbindung.
Immerhin fallen da ein paar Schritte weg.
Normales Telefon läuft es so: Sprache analog(Mund)->digital(Telefon)->analog(Telefonstecker)-digital(VoIP) dann gehts erst zum Provider und dann das Spielchen nochmal retour beim Empfänger
@BlubbsDE: Sorry, aber du hast sicherlich noch nie mit einer echten VoIP-Anlage/Telefonie zutun gehabt. Das was du sagst ist einfach falsch
wenn, dann hol dir schon ein HD-fähiges Telefon. Ansonsten haste wieder die "alte" analoge Qualität. Im Vergleich zu G.922 (HD-Codec) merkt man aber schon wie angestaubt das ganze ist.
Wenn die beiden VoIP Gegenstellen sich auf einen HD Codec einigen, dann profitiert man davon auch mit einem Analogtelefon. Warum sollte das nur mit einem VoIP Telefon gehen? Ich wiederhole mich da gerne. Ein VoIP Telefon ist hier in dem Fall in meinen Augen überflüssig.
Das Rauschen am Fritz-Fon ist aber nicht normal. Hast du dich schon mal mit dem AVM-Support in Verbindung gesetzt? Ich habe hier an meiner Fritzbox 7490 ein Fritz-Fon C4 und da habe ich absolut kein Rauschen. Tritt denn das Rauschen auch mit einem Telefon, das direkt an der Fritzbox angeschlossen ist, auf?
Und HD-Telefonie geht auch per DECT, allerdings habe ich bisher HD-Telefonie nur von mir (VoIP) zu VoIP oder Mobilfunk (bisher nur T-Mobile getestet) gehabt. Und da merkt man definitiv einen Unterschied, bei HD-Telefonie klingt es nicht mehr so quäkig und blechern.
Und HD-Telefonie geht auch per DECT, allerdings habe ich bisher HD-Telefonie nur von mir (VoIP) zu VoIP oder Mobilfunk (bisher nur T-Mobile getestet) gehabt. Und da merkt man definitiv einen Unterschied, bei HD-Telefonie klingt es nicht mehr so quäkig und blechern.
HD geht bei mir per DECT allerdings müssen dazu zwei Bedingungen erfüllt sein:
1.) Das Telefon muss per DECT direkt mit der Fritzbox verbunden sein.
2.) Das Telefon muss auch HD-Telefonie unterstützen. Dazu muss das Telefon den Codec G.722 unterstützen.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.