Unterschied "wake up event by BIOS" und ""wake up event by OS"

kluth-family

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
835
Hallo
derzeit habe ich die Funktion "wake up event by bios" aktiv und als "Date" habe ich im BIOS "0" eingestellt, so startet der PC jeden Tag zu einer bestimmten Zeit für die Datensicherung. Leider kann man im BIOS des Boards nicht einstellen, dass der PC z.B. nur Sonntags starten soll, geht halt nur einzustellen "0" für jeden Tag oder aber den 1., 2., 3., ... usw. Tag des Monats.

Das Festlegen bestimmter Tage soll angeblich mit "wake up event by os" klappen. Bei "wake up event by bios" ist mr ja noch halbwegs klar dass dort im BIOS was eingestellt ist, wonach die Kiste automatisch bootet und Windows startet.
Aber wie und vor allen Dingen mit welchem Programm startet der PC, wenn "wake up event by os" eingestellt? Welches os, also operating system, ist denn da gemeint, Windows vielleicht oder was ganz anderes?

Grundsätzlich geht es mir um den Unterschied bei den wake up events zwischen BIOS und OS, kapier ich grad nicht wirklich...
 
Alles klar, danke Euch...
 
OS ist einfach besser, da Windows gerne selbst Wartungen durchführt und nicht nur das Backup, allerdings funktioniert das bei mir irgendwie nicht. Evlt. ist das Mainboard zu alt dafür.

Wenn das funktioniert hast Du auch mit ner HDD ein einigermaßen flottes Windows.
 
Hallo.

Weil es gerade hier passt: selbst WoL Wake on LAN, Aufwecken über Netzwerkkabel geht oft nur, wenn das OS mitspielt.

Ich hatte schon Laptops in den Händen, bei denen ich mich dusselig gesucht habe, warum das WoL nicht klappen will.

Im angehängten Bild vom Gerätemanager, Netzwerkkarte die Haken so zu setzen - dann hat das WoL bei mir funktioniert.


Gruß
becki
 
Zurück
Oben