Unterschiedlich breite/schmale SATA Kabel

machiavelli1986

Commander Pro
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.696
Hab soeben mein neues Asus Board bekommen. Dort sind 8 SATA Kabel beigelegt. Allerdings sind es zwei verschiedene Arten.

Die einen vier sind 5 mm schmal, die anderen ca. 8 - 9 mm.


Auf den 4 Kabel die 5mm sind steht folgendes:

AWM E156437 Style 2725 VW-1 80 Grad 30V Serial ATA 2Pairs/AWG28 100ohm


Auf denen 4 Kabel die 8mm sind steht folgendes:

AWM E301571 Style 21149 30V 80Grad VW-1 Serial ATA 26AWG


Diese E-Nummer und Style Nummer ist bei den jeweils gleichen Kabel die selbe.


Die dünneren Kabel sind richtiges Rot, die dickeren eher in Richtung Rosa.

Bevor ich jetzt meinen Platten anhänge würde mich interessieren ob es bei diesen Kabeln irgendwelche unterschiede gibt.

Ich denke die E und Style Nummer hat nicht viel zu sagen.

evtl. dieses AWG 26 und 28?
 
kannst du mal fotos machen?

aber wenn nen sata-stecker dran ist sollten die auch alle funktionieren ;)
 
hat das nich was mit dem raid zu tun? die neuen boards haben doch nen raid controller schon drauf und die farbliche kennzeichnung iss doch für die raidsteckplätze ... steht jedenfalls so in meinem handbuch

schau da ma rein in dein handbuch

um welches board handelt es sich?
 
Hab mal ein Foto eingefügt, viel sieht man nicht, ausser dass das eine halb so breit ist:-) Anschlüsse sind beides SATA. Ich wusst nur nicht das es solch dünne SATA Kabel gibt, deshalb verwundere ich micht ob da auch alle Daten durchpassen:-)
 

Anhänge

  • sata kabel.jpg
    sata kabel.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 1.897
Das mit Raid kann ich mir irgendwie fast nicht vorstellen. Hab ein Asus P5Q3. Wie bei der restlichen P5Q Reihe gibt es extra zwei Orange SATA Anschlüsse für ein Spezielles Raidsystem namens Drive Xpert. Allerdings sollte es aber eigentlich egal sein was für ein SATA Kabel ich anschliesse um Raid zu betreiben. Ist ja nur Einstellungssache der entsprechenden Software oder des BIOS. Jedoch kann man auch mit den restlichen sechs Roten SATA Anschlüssen ein RAID aufziehen gem. Handbuch. Also eigentlich ein richtiges RAID mit zB 3 oder 5 Platten. Die zwei Orangen Anschlüsse ist irgend sonen Pseudoraid wo man noch spezielle software installieren muss, also eher Backup Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht sind des eine L-Type und des abdere I-Type kabel?!(allerdinks hätte das keine auswirkung auf die dicke) Schau mal an den Steckern nach: Da müsste entweder nur ein langer "strich" oder der schtrich mit einer kleinen ausbuchtung am ende sein, was dan so aussieht wie ein I bzw. L. Es sind aber eingentlich beide Sata kabel nur passen die halt an unterschiedliche Geräte, wobei derL-Type mehr verbreitet ist.
mfg
 
Das Drive Xpert von ASUS ist kein RAID es ist eine möglichkeit ein automatisches backup zu erstellen mit einer Software von ASUS.

RAID = kein Backup und nicht zur Datensicherung zu empfehlen egal welcher RAID.
ASUS Drive XPert = Backup Möglichkeit zur Datensicherung zu empfehlen.

Nun zur eigentlichen Frage die Kabel erfüllen alle den gleichen Zweck und ASUS hat hier nur machmal andere Kabel eingepackt. Ist aber auch nicht schlecht da du dich hier orientieren kannst dicke SATA Kabel HDD und dünne Laufwerke osä. ;)
 
Also ich habe mal das ASUS P5WDH gehabt, da lagen auch beide Typen von S-ATA-Kabeln mit dabei!
Ich habe keinen Unterschied in der Funktion der beiden Kabel feststellen können, da ich alle mal bei allen möglichen Gelegenheiten ausprobiert habe! Wahrscheinlich sind die dünneren einfach die aktuelleren Kabel, die ASUS mit ins Mainboardzubehör legt, da sie besser biegbar und halt einfacher verlegbar sind.
Anders kann ichs mit nicht erklären, wäre aber schon extrem sonderbar, wenn die beiden Kabeltypen tatsächlich andere Funktionen hätten....
 
Ja also sind schon beides normale L Satakabel. Hab ich mir auch gedacht, nimm ich einfach die dicken für die HDD und die dünnen für die Laufwerke.Sieht schöner aus wenn innen im Gehäuse von oben runter dünne Kabel kommen:-)

@Ragemaster, das kann auch sein, weil die dünnen sind schon bisschen flexibler und lassen sich einfacher verlegen.
 
Zurück
Oben