Hi,
bräuchte mal etwas Unterstützung.
Da mein aktuelles Board Z-170A mit I7-6700K nicht mehr für Windows 11 taugt - wegen TPM2.0, will ich mein System austauschen. Habe mich wegen Zukunftssicherheit für eine AMD 7950x Variante entschieden. Nur in der. Mainboardfrage bin ich total unentschlossen. Aufgrund meiner Legacy-SATA-HW (2 DVD Brenner, Platten, SSDs etc. bräuchte ich eines mit möglichst vielen SATA-Anschlüssen - die meisten Mainboards haben davon nur 4(!), was in meinem fall zu wenig wären um meine 2 SSDs und Platten (allesamt SATA) anzuschließen. Natürlich habe ich auch schon damit gespielt ein M.2 Laufwerk zu nehmen und eines davon evntuell in ein USB-Gehäuse einzubauen und als SPARE zu betreiben.
Wenn ich mich bei den Boards so umschaue, scheint das AS-ROCK X670E Pro RS mit 6 SATAs günstig und passend zu sein - aber ist das auch gut? Alternative wäre das TAICHI (hat sogar 8 SATAs). Auch das AORUS Master von Gigabyte scheint 6 SATAs zu haben. Bin echt unentschlossen was ich nehmen soll, zumal ich mit der Konfig ein paar Jahre auskommen möchte und danach eventuell nochmal einen CPU-Refresh mitnehmen möchte.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung
bräuchte mal etwas Unterstützung.
Da mein aktuelles Board Z-170A mit I7-6700K nicht mehr für Windows 11 taugt - wegen TPM2.0, will ich mein System austauschen. Habe mich wegen Zukunftssicherheit für eine AMD 7950x Variante entschieden. Nur in der. Mainboardfrage bin ich total unentschlossen. Aufgrund meiner Legacy-SATA-HW (2 DVD Brenner, Platten, SSDs etc. bräuchte ich eines mit möglichst vielen SATA-Anschlüssen - die meisten Mainboards haben davon nur 4(!), was in meinem fall zu wenig wären um meine 2 SSDs und Platten (allesamt SATA) anzuschließen. Natürlich habe ich auch schon damit gespielt ein M.2 Laufwerk zu nehmen und eines davon evntuell in ein USB-Gehäuse einzubauen und als SPARE zu betreiben.
Wenn ich mich bei den Boards so umschaue, scheint das AS-ROCK X670E Pro RS mit 6 SATAs günstig und passend zu sein - aber ist das auch gut? Alternative wäre das TAICHI (hat sogar 8 SATAs). Auch das AORUS Master von Gigabyte scheint 6 SATAs zu haben. Bin echt unentschlossen was ich nehmen soll, zumal ich mit der Konfig ein paar Jahre auskommen möchte und danach eventuell nochmal einen CPU-Refresh mitnehmen möchte.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung