supadupaninja
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 65
Hallo zusammen,
ich kämpfe seit geraumer Zeit mit meinem PC und so langsam gehen mir die Ideen aus. Vlt. hat einer von euch noch ein Vorschlag.
Problemverlauf:
Vor ca. 1 Jahr ist mein altes Tagan NT "eplodiert" -> Kein Problem bequit bestellt eingebaut und die Welt war wieder schön.
Vor ca 4 Monaten kamen dann die ersten Probleme.
Das Fehlerbild äußerte sich so, dass nach dem Betätigen des Startknopfes nur noch die HDD LED permanent leuchtete und sonst ging nichts. Keine Beeps, kein Bild.
Abhilfe schaffte hier nur ein schnelles umschalten des Netzteilhauptschalters auf AUS und sofort wieder AN. Danach bootete der Rechner ganz normal von selbst ohne das ich den Startknopf überhaupt drücken musste. Komisch! dachte ich mir, aber solange es, geht kein Problem.
Vor ca. 2 Monaten hat sich dann meine mittlerweile über 3 Jahre alte EVGA 8800GTS Grafikkarte mitten im Betrieb verabschiedet. Danach bootete der Rechner gar nicht mehr, aber es kam wenigstes ein irgendwie kaputtes Beepsignal aus dem Lautsprecher.
Kein Problem, Graka vom Kumpe eingebaut. Bild war da! BS neu aufgesetzt -> sporadische Reboots spätestens 5 Min. nach dem Hochfahren.
Neue Graka eingebaut -> ist nach 3 Std. verreckt mit dem gleichen Fehlerbild wie die erste. NOCH mal Graka gewechselt
+ Mainboard gewechselt (Gigabyte raus, neues ASUS P5Q rein).
Alles lief ein Paar Tage. Dann wieder HDD LED dauerleuchten beim Startversuch.
Abhilfe schaffte nur NT Hauptschalter aus und wieder an, aber diesmal mit Startknopf drücken damit er bootet. Ging paar Tage gut -> SSD verreckt.
OMFG dachte ich mir, das kann doch nicht Wahr sein. SSD eingeschickt zur Reparatur und alte WD Raptror 74GB wieder eingebaut und W7 neu aufgespielt. Und ratet mals was passiert? HDD LED Dauerleuchtetn. Bootet nur nach ein Paar versuchen, aber die neue Graka wird wenigstetns nicht abgeschossen.
Die RAMs sind laut Memtest86 voll i.O.
Merkwürdig ist nur, dass wenn er mal läuft alles OK ist. Ich kann alles mit dem PC machen. Läuft Tagelang durch bis ich ihn selber ausshalte. Es war und ist nichts übertaktet oder sonst wie modifiziert. Lief schon immer alles auf Standardeinstellungen.
Hat vlt. jemand ne Idee?
PS.
Neues Netztteil zum Ausprobieren ist schon unterwegs zu mir.
CPU: Intel E6750
ALTES MB: GA-P35-DS3R
NEUS MB: ASUS P5QD turbo
ALTE GRAKA: EVGA 8800GTS 640
NEUE GRAKA: EVGA GTX 260 Core 216
RAM: 2x Kingston 4096MB KIT HyperX PC2-6400U DDR2-800 CL4-4-4-12
PSU: be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-450W
Gruß
ich kämpfe seit geraumer Zeit mit meinem PC und so langsam gehen mir die Ideen aus. Vlt. hat einer von euch noch ein Vorschlag.
Problemverlauf:
Vor ca. 1 Jahr ist mein altes Tagan NT "eplodiert" -> Kein Problem bequit bestellt eingebaut und die Welt war wieder schön.
Vor ca 4 Monaten kamen dann die ersten Probleme.
Das Fehlerbild äußerte sich so, dass nach dem Betätigen des Startknopfes nur noch die HDD LED permanent leuchtete und sonst ging nichts. Keine Beeps, kein Bild.
Abhilfe schaffte hier nur ein schnelles umschalten des Netzteilhauptschalters auf AUS und sofort wieder AN. Danach bootete der Rechner ganz normal von selbst ohne das ich den Startknopf überhaupt drücken musste. Komisch! dachte ich mir, aber solange es, geht kein Problem.
Vor ca. 2 Monaten hat sich dann meine mittlerweile über 3 Jahre alte EVGA 8800GTS Grafikkarte mitten im Betrieb verabschiedet. Danach bootete der Rechner gar nicht mehr, aber es kam wenigstes ein irgendwie kaputtes Beepsignal aus dem Lautsprecher.
Kein Problem, Graka vom Kumpe eingebaut. Bild war da! BS neu aufgesetzt -> sporadische Reboots spätestens 5 Min. nach dem Hochfahren.
Neue Graka eingebaut -> ist nach 3 Std. verreckt mit dem gleichen Fehlerbild wie die erste. NOCH mal Graka gewechselt

Alles lief ein Paar Tage. Dann wieder HDD LED dauerleuchten beim Startversuch.
Abhilfe schaffte nur NT Hauptschalter aus und wieder an, aber diesmal mit Startknopf drücken damit er bootet. Ging paar Tage gut -> SSD verreckt.
OMFG dachte ich mir, das kann doch nicht Wahr sein. SSD eingeschickt zur Reparatur und alte WD Raptror 74GB wieder eingebaut und W7 neu aufgespielt. Und ratet mals was passiert? HDD LED Dauerleuchtetn. Bootet nur nach ein Paar versuchen, aber die neue Graka wird wenigstetns nicht abgeschossen.
Die RAMs sind laut Memtest86 voll i.O.
Merkwürdig ist nur, dass wenn er mal läuft alles OK ist. Ich kann alles mit dem PC machen. Läuft Tagelang durch bis ich ihn selber ausshalte. Es war und ist nichts übertaktet oder sonst wie modifiziert. Lief schon immer alles auf Standardeinstellungen.
Hat vlt. jemand ne Idee?
PS.
Neues Netztteil zum Ausprobieren ist schon unterwegs zu mir.
CPU: Intel E6750
ALTES MB: GA-P35-DS3R
NEUS MB: ASUS P5QD turbo
ALTE GRAKA: EVGA 8800GTS 640
NEUE GRAKA: EVGA GTX 260 Core 216
RAM: 2x Kingston 4096MB KIT HyperX PC2-6400U DDR2-800 CL4-4-4-12
PSU: be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-450W
Gruß