Unzufrieden mit den Temps. Verbesserung Airflow?

Kraudi2k

Ensign
Registriert
Juli 2014
Beiträge
204
Mahlzeit zusammen.

Ich bin mit meinen Temps etwas unzufrieden, weiß nicht genau was großartig falsch ist. Die GPU wird am wärmsten und gibt dann dementsprechend viel Wärme an das System ab. Habt ihr Ideen wie ich ein paar Grad „einsparen“ kann?:) Hab das ganze mal auf die schnelle ins Bild skizziert wie es aktuell aussieht.

Idle Temps sind super, unter Last ist es mir zu viel (CPU ~75, GPU ~80). Alternative ist die Lüfter der GPU anzupassen aber ich hätte ungern einen Jet neben mir stehen :)

Ich hatte noch einen Lüfter hinten raus, allerdings liegt zwischen dem und dem hinteren CPU Lüfter maximal 2 cm. Bin mir da also unsicher ob das hilft oder eher für „Luftverwirbelungen“ sorgt und am Ende hinderlich ist.


Danke und schönen Sonntag zusammen!
 

Anhänge

  • 896763E8-A60B-4F64-BB19-F76B70CFF759.jpeg
    896763E8-A60B-4F64-BB19-F76B70CFF759.jpeg
    673,6 KB · Aufrufe: 405
Zuletzt bearbeitet:
Last im Sinne vom Prime oder Spiellast? Wenn das unter Prime ist, sehe ich absolut kein Problem.
 
Spiellast. Prime beides über 80. Habe die GPU mal undervoltet aber da bekomme ich nicht mehr wie 3 Grad Verbesserung stabil hin.
 
Was genau kannst du dir von ein paar Grad weniger kaufen? Wenns läuft wie es soll und leise genug ist dann ist es doch wurst ob da 40 oder 400 Grad stehen.
 
Hallo!
Welche Auslastung hast Du (Deine GPU) beim Spielen? Wenn das Ding ständig unter voller Last läuft wird es einfach warm.
:-) Werner
 
Auslastung meist 95% bis max. Der Punkt ist halt wie gesagt das ich die GPU Kurve extrem anpassen muss damit ich unter 80
bleibe und dann röhrt die Mühle leider ziemlich laut. Die Stock Kurve ist flüsterleise aber da brät das System.
 
Nehm den rechten Deckellüfter und setz ihn ins Heck. An der Stelle fördert der nämlich Frischluft raus bzw llaut den CPU-Lüfter welche, probiers mal :)
Über die Front des V200 kommt halt nicht viel rein
 
Narbennarr schrieb:
Nehm den rechten Deckellüfter und setz ihn ins Heck. An der Stelle fördert der nämlich Frischluft raus bzw llaut den CPU-Lüfter welche, probiers mal :)
Über die Front des V200 kommt halt nicht viel rein

Da war er vorher drinn :-D Ich war mir dann nicht sicher ob er zu nah am hinteren CPU Fan sitzt und die sich in die quere kommen.
 
Die Intel CPU wird so oder so heiß, da würde ich mir weniger Gedanken drum machen.
Kann man in dem Gehäuse frische Luft von unten ansaugen lassen, wenn die Front eher mies ist, was @Narbennarr schreibt?
 
Die Front ist halt mehr oder minder komplett geschlossen, da kommt kaum Luft rein, evtl. kannst du ja mit einem Dremel etwas reißen und seitlich etwas wegnehmen, dann könnten die Lüfter dort mehr Frischluft ziehen.
Ansonsten sieht's schlecht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraudi2k
Kraudi2k schrieb:
Ich hatte noch einen Lüfter hinten raus, allerdings liegt zwischen dem und dem hinteren CPU Lüfter maximal 2 cm. Bin mir da also unsicher ob das hilft oder eher für „Luftverwirbelungen“ sorgt und am Ende hinderlich ist.
Also den würde ich drin behalten........gerade wenn es dir darum geht, dass die Grafikkarte das System aufheizt, würde ich die Priorität darauf setzen, Luft nach draußen zu befördern.

Der zweite Lüfter am CPU Kühler pustet ja in die gleiche Richtung wie ein hinterer Gehäuselüfter....mit 2 cm Anstand sehe ich da kein Problem.......ich habe hier auch zwei Lüfter direkt aneinander geklatscht und damit den nötigen Luftstrom für mein Ram OC hinbekommen. ;)

Sollten die doch irgedwie komische Geräusche zusammen erzeugen, ist so ein Lüfter ja schnell ausgebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraudi2k und Narbennarr
Okay, hab ihn wieder hinten ran gemacht, allerdings habe ich ihn mal gegen einen deutlich besseren beQuiet! ausgetauscht den ich noch da hatte. Der laut erstmal ne Ecke mehr Umdrehungen raus als der andere den ich drinn hatte. Wird jetzt nicht viel Unterschied machen aber besser wie nichts. Das Hauptproblem ist eh die GPU, wüsste aber nicht wie ich in der Gegend irgendwas machen könnte mit einem zusätzlichen Lüfter, außer Glasfront weg und etwas mit Luftschlitzen rann.
 
@Kraudi2k:
das gehäuse ist innen nicht relativ schmal und die Phantom eher breit mit quer ausgerichteten lamellen. auch keine optimale kombination.

du sagtest dass undervolting kaum was bringt, was hattest den nda bezüglcih spannung und takt erreicht und wie läuft die karte ab werk?
 
wuesty schrieb:
sind den die temps viel besser ohne seitentür?

Nach 5 Minuten Mount & Blade II sind es 3,4 Grad weniger. Bringt jetzt als doch weniger als ich gedacht habe.

Deathangel008 schrieb:
@Kraudi2k:
du sagtest dass undervolting kaum was bringt, was hattest den nda bezüglcih spannung und takt erreicht und wie läuft die karte ab werk?

Das Problem an der Geschichte ist, dass er mir im Afterburner die Kurve nicht flach macht, egal was ich einstelle.
Habe mir zig Tutorials angesehen da ich jetzt kein absoluter Profi bin, aber alles was dort gemacht wird, klappt bei meiner irgendwie nicht :D
Habe dann einfach mal das Power Limit verringert und so eben ein paar Grad weniger erreicht.
 
Stell noch nen Ventilator daneben ;)
Das Gehäuse Ist einfach mehr auf Schein als auf Funktion ausgelegt. Boden ist dicht und die Front ist auch mehr oder weniger dicht.
Kannst mal versuchen das ganze auf Unterdruck umzubauen, in der Hoffnung über die Öffnungen mehr Frischluft anszusaugen.
896763E8-A60B-4F64-BB19-F76B70CFF759.jpeg

Ansonsten gibts noch die Möglichkeit einer externen Wasserkühlung damit bekommt man jedes noch so schlechtes Gehäuse gekühlt. :D Selbst für ne interne ist das Gehäuse nicht wirklich zu gebrauchen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraudi2k
VirusA87 schrieb:
Stell noch nen Ventilator daneben ;)
Das Gehäuse Ist einfach mehr auf Schein als auf Funktion ausgelegt. Boden ist dicht und die Front ist auch mehr oder weniger dicht.
Kannst mal versuchen das ganze auf Unterdruck umzubauen, in der Hoffnung über die Öffnungen mehr Frischluft anszusaugen.
Anhang anzeigen 897262
Ansonsten gibts noch die Möglichkeit einer externen Wasserkühlung damit bekommt man jedes noch so schlechtes Gehäuse gekühlt. :D Selbst für ne interne ist das Gehäuse nicht wirklich zu gebrauchen :freak:

Auch ne Idee. Problem wird sein die warme Luft ordentlich aus dem Gehäuse zu bringen ohne einen Hitzestau zu bekommen vorne :-D
Ergänzung ()

Hab jetzt mal 15 Minuten prime95 laufen lassen. Max CPU Temp: 64°. Ist super denke ich, zeigt aber auch das die GPU mein "Hauptproblem" ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop und die GPU bekommst durch Frischluft weiter runter, die Frontlüfter aggieren jedoch eher als Umluft(herd) bei so einer Front.
Kannst ja mal das Frontteil abziehen und gucken was passiert
 
Kraudi2k schrieb:
Das Problem an der Geschichte ist, dass er mir im Afterburner die Kurve nicht flach macht, egal was ich einstelle.
Dann liegt der Fehler (trotz Videos) aber bei dir. Einfach Bereich nach den anvisierten mV mit Shift+Linksklick markieren.(Blau hinterlegt)
Dann einen Punkt mit Linker Maustaste anklicken, mit gedrückter Linker Maustaste(Ersatzweise auch Pfeil nach unten Taste) den ganzen Bereich somit unterhalb der anvisierten mV ziehen. So dass jeder Punkt danach darunter liegt. Nur noch im Hauptfenster mit Apply (Haken) bestätigen, fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Kraudi2k
Zurück
Oben