HeinrichB
Newbie
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 2
Hallo Community,
ich nutze Windows 10 schon seit langem und liebe das Betriebssystem. Bei mir kam es aus einem Update von Windows 8.1 und das lief ohne Probleme.
Leider habe ich aber einen recht alten Rechner, der noch für Testzwecke mit Windows 7 fährt. Ich hatte hier ganz mutig einmal das Update auf Windows 10 ausgeführt, allerdings kam das System mit der alten Hardware nicht klar. Der erste Start war noch ok und dann hing das Boot was ich auf das Software-Raid zurückführen konnte. Ich vermute, dass es sich um eine recht schlechte Umsetzung handelt.
Nun zu meiner Frage:
Wie ihr sicherlich wisst lädt Windows die Installationsdaten von schlappen 6GB herunter, auch wenn das nicht gewünscht ist siehe: http://anwaltsindex.com/rechtstipps/windows-10-update-ungewuenscht
Nun möchte ich das aber auch gern verhindern, da meine Festplatten je nur 128GB groß sind und da 6GB ins Gewicht fallen.
Wisst ihr, ob man den Download generell unterbinden kann?
Danke im Voraus
ich nutze Windows 10 schon seit langem und liebe das Betriebssystem. Bei mir kam es aus einem Update von Windows 8.1 und das lief ohne Probleme.
Leider habe ich aber einen recht alten Rechner, der noch für Testzwecke mit Windows 7 fährt. Ich hatte hier ganz mutig einmal das Update auf Windows 10 ausgeführt, allerdings kam das System mit der alten Hardware nicht klar. Der erste Start war noch ok und dann hing das Boot was ich auf das Software-Raid zurückführen konnte. Ich vermute, dass es sich um eine recht schlechte Umsetzung handelt.
Nun zu meiner Frage:
Wie ihr sicherlich wisst lädt Windows die Installationsdaten von schlappen 6GB herunter, auch wenn das nicht gewünscht ist siehe: http://anwaltsindex.com/rechtstipps/windows-10-update-ungewuenscht
Nun möchte ich das aber auch gern verhindern, da meine Festplatten je nur 128GB groß sind und da 6GB ins Gewicht fallen.
Wisst ihr, ob man den Download generell unterbinden kann?
Danke im Voraus