Update auf Windows 10 unterbinden

HeinrichB

Newbie
Registriert
Juli 2016
Beiträge
2
Hallo Community,
ich nutze Windows 10 schon seit langem und liebe das Betriebssystem. Bei mir kam es aus einem Update von Windows 8.1 und das lief ohne Probleme.
Leider habe ich aber einen recht alten Rechner, der noch für Testzwecke mit Windows 7 fährt. Ich hatte hier ganz mutig einmal das Update auf Windows 10 ausgeführt, allerdings kam das System mit der alten Hardware nicht klar. Der erste Start war noch ok und dann hing das Boot was ich auf das Software-Raid zurückführen konnte. Ich vermute, dass es sich um eine recht schlechte Umsetzung handelt.
Nun zu meiner Frage:
Wie ihr sicherlich wisst lädt Windows die Installationsdaten von schlappen 6GB herunter, auch wenn das nicht gewünscht ist siehe: http://anwaltsindex.com/rechtstipps/windows-10-update-ungewuenscht
Nun möchte ich das aber auch gern verhindern, da meine Festplatten je nur 128GB groß sind und da 6GB ins Gewicht fallen.
Wisst ihr, ob man den Download generell unterbinden kann?
Danke im Voraus
 
Ich denke zwar, daß das bereits genügend erörtert wurde, aber gut...
 
Google - Update auf Windows 10 unterbinden

erster Treffer: Das Windows 10 Update voll im Griff | c't Magazin - Heise

Abschnitt: Upgrade auf Windows 10 verhindern

Da wird erklärt wie man mit zwei Registry Einträgen das verhindert. Habe es unter Windows7 gemacht, alle Updates sind bei mir drin und bis jetzt keine Meldung oder das es mir herunter geladen wurde.
 
Einfach das Windows-Update KB3035583 deinstallieren und dann im Windows-Update ausblenden.
Dann bekommst Du keine Erinnerung für Windows 10 mehr und kannst es somit auch nicht reservieren / installieren.
 
Also im Grunde unterbinde ich die Daten und lösche dann den Ordner manuell... ja macht eigentlich Sinn.
Habt alle vielen Dank!!!
 
Zurück
Oben