Weiß jemand, woran es liegen kann, dass ich mit meinem Galaxy S2 über WLAN keine Updates oder Apps über den Play Store installieren kann (sie laden gar nicht erst) und dass ich über den Internet Browser keine Verbindung bekomme (egal ob Samsung Browser oder Chrome)? Die anderen Apps, die ich regelmäßig benutze, funktionieren alle im WLAN, z.B. Whatsapp, GMX Mail App oder Google Maps. Die Youtube App funktioniert aber z.B. auch nicht. Über das mobile Internet geht alles.
Auffällig ist außerdem, dass ich beim Samsung Browser Vorschläge geladen bekomme, wenn ich etwas in die Adresszeile eingebe und zwar solche, die nicht aus dem Verlauf stammen. Also ich gebe z.B. ein: "warum" und dann erscheint als Vorschlag: "warum ist der Himmel blau", usw. Schicke ich das dann aber ab, kommt die Meldung: "Webseite nicht verfügbar". Irgendwie kann also doch auf das WLAN zugegriffen werden, aber scheinbar nur selektiv. Ein S5 im Haushalt hat die Probleme im gleichen WLAN nicht.
Ich kann leider nicht genau sagen, wann das Problem angefangen hat. Ich habe irgendwann mal Bluestacks auf dem PC installiert und da meinen Google Account zum Login benutzt, den ich auch mit dem Smartphone benutze. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?
Versucht habe ich schon: Google Play Store Cache löschen und neu installieren. Auch die Google Dienste habe ich schon mal neu installiert oder irgendwie zurückgesetzt, sowie Smartphone und Router diverse Male neu gestartet.
Da ich auf die noch funktionieren Apps gerade intensiv angewiesen bin, scheue ich einen Werksreset, solange das nicht unbedingt nötig ist.
Schon mal vielen Dank fürs Lesen.
Auffällig ist außerdem, dass ich beim Samsung Browser Vorschläge geladen bekomme, wenn ich etwas in die Adresszeile eingebe und zwar solche, die nicht aus dem Verlauf stammen. Also ich gebe z.B. ein: "warum" und dann erscheint als Vorschlag: "warum ist der Himmel blau", usw. Schicke ich das dann aber ab, kommt die Meldung: "Webseite nicht verfügbar". Irgendwie kann also doch auf das WLAN zugegriffen werden, aber scheinbar nur selektiv. Ein S5 im Haushalt hat die Probleme im gleichen WLAN nicht.
Ich kann leider nicht genau sagen, wann das Problem angefangen hat. Ich habe irgendwann mal Bluestacks auf dem PC installiert und da meinen Google Account zum Login benutzt, den ich auch mit dem Smartphone benutze. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?
Versucht habe ich schon: Google Play Store Cache löschen und neu installieren. Auch die Google Dienste habe ich schon mal neu installiert oder irgendwie zurückgesetzt, sowie Smartphone und Router diverse Male neu gestartet.
Da ich auf die noch funktionieren Apps gerade intensiv angewiesen bin, scheue ich einen Werksreset, solange das nicht unbedingt nötig ist.
Schon mal vielen Dank fürs Lesen.