Upgrad von i5 auf i7 mit nur einem 4pin Stecker auf dem Mainboard?

VegaaXP

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
23
Hallo,
ich baue derzeit einen Rechner für einen Kollegen zusammen. Mainboard ist ein H61H2 - AM V1.1 aus einem Office Rechner von Acer.
Da war vorher ein i5 2320 drinne. Habe diesen durch einen i7 2600 ersetzt. Jedoch habe ich ja auf dem Mainboard nur den 4pin Stecker für die CPU.

Meine Frage daher ist, ob der 4pin für den i7 2600 überhaupt reicht und ob dies überhaupt laufen würde. Denn auf dem alten Mainboard wo der i7 verbaut war, war ein 8pin stecker auf dem Mainboard.

Danke schonmal im Vorraus! :D
 
Es wird funktionieren, nur OC wuerde ich damit nicht betreiben, was bei einem I7 2600 non K eh kaum möglich ist.
 
Vom Strom mal abgesehen (einfach testen, wirklich mehr als nicht starten kann kaum passieren). Man findet nicht allzu viel zu dem Mainboard aber bislang steht bei dem was ich spontan gefunden habe nur 2nd Gen i3 + i5 Support.

Edit: Habe nicht weit genug bei Google nach unten gescrollt.
 
Habe grad auch mal nachgeguckt. Die haben ja beide eine TDP von 95W dann sollte das ja wohl passen
Danke :D
 
Musst mal schauen, was du überhaupt fürn BIOS Version drauf hast.

ECS ist glaube ich Elitegroup, wenn ich mich richtig erinnere. Da mal nach "aktuellem" Bios suchen für das Brett
 
Würde auch die Biosversion prüfen und wenns passt einfach die neue Cpu verbauen. Wird schon schiefgehen. Der 4pin reicht aber definitiv aus ;)
 
Habe grad auch mal geguckt. Support für nen i7 ist da, aber BIOS ist glaube nie geupdatet worden. Mainboard kommt halt aus nem alten Office Rechner von meiner Firma.
Ergänzung ()

Danke erstmal das ihr alle so schnell geantwortet habt, ich versuche es mal die tage wenn das verlängerungskabel für den 4pin ankommt. :)
 
Zurück
Oben