Upgrade eines HTPC mit Celeron N2807

Perryjin

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
569
Hallo Zusammen,

ich hab überlegt es in Einplatinenecomputer oder Home Entertainment zu posten, da es aber unterm Strich ein regulärer Barebone mit PC-Hardware werden wird, hoffe ich bin ich hier richtig.

Ich hab aktuell einen Brix BT2807 im Einsatz und er erfüllt seinen Sinn ausreichend. Jedoch sobald mal YouTube oder andere Seiten mit ein wenig mehr Flash aufmachen geht er doch massiv in die Knie.

Daher würde ich ihn gerne gegen einen anderen lüfterlosen Mini-PC austauschen.

Gibt es im Jahr 2017 denn NUCs oder BRIXs oder Z-Boxen die den Tagesbetrieb eines HTPC abbilden können?
 
Soll es so klein sein oder würde auch ein ITX System gehen? Wie viel darf es kosten? Was ist an Hardware da?
 
Mein HTPC (siehe Signatur) schafft DVBViewer, Kodi und hier und da Streams im Browser. Mehr brauch ich aufm Sofa nicht.
Das ein oder andere Retrogame oder Emulatoren älterer Spielesystem sollten auch lauffähig sein.
 
PUNK2018 schrieb:
Soll es so klein sein oder würde auch ein ITX System gehen? Wie viel darf es kosten? Was ist an Hardware da?

Größe= Wenn möglich nicht größer als ein DVD-Player. Aber es muss kein Mini-PC wie Brix sein.
Kosten= Bis 400/500€ sind möglich
Vorhandene Hardware= 120GB SSD

ITX wäre kein Problem. Wichtig ist der Frau das das Ding kein Mucks von sich gibt, also sowohl Netzteil als auch Mainboard/CPU passiv gekühlt sind.

Das war als ich letzmalig mit ITX mich auseinander gesetzt habe nur mit Atoms oder anderen Celerons möglich und da war mir der Gewschwindigkeitzuwachs in Relation zum Celeron zu gering.
 
@Lawnmower: Das ist grade meine Gretchenfrage. Zbox/NUC/Brix oder ITX im Eigenbau. Ich hatte nach dem Computerbase-Test die CI523 im Auge, aber ich hab mit Zotac immer so meine Probleme gehabt da die Atom-basierten Z-Boxen mir überhaupt nicht gefallen haben. Aber die sieht echt gut aus, auch vom Preis her. Danke!
 
Zurück
Oben