HTPC Upgrade

Wieviel Platz ist denn zwischen GraKa und Gehäuseboden?

Wie von mir schonmal angemerkt, ist es sinnvoller einen Gehäuselüfter zu montieren, der die warme Luft aus dem Gehäuse befördert. Eine GraKa mit Lüfter quirlt die warme Luft nur im Kreis. Das ist in deinem Fall nicht effizient und leise schon garnicht!
 
Zwischen Graka und Boden ist kein Platz mehr, da müsste zuerst der Kühler ab. Wo ich im Gehäuse und ob überhaupt, einen Lüfter verbauen kann, muss ich erstmal schauen.

Grad mal nachgesehen, das Gehäuse hat keinen Ausgang für einen Lüfter.
Wenn die direkte Hitze vom Graka Core weggleitet würde, wärs doch schon mal ok oder nicht? Schliesslich ist das Temperaturgefälle zwischen Graka Kern und Gehäuseluft ca. 40 Grad.
 
Wenn nicht dort, dann nirgends. Da du nur ein Slotblech hast gibt es leider keine Karte mit einem Lüfter, der die Luft aus dem Gehäuse befördert. Somit wirst du mit einer Karte mit aktiver Kühlung nur unwesentlich bessere Temperaturen bekommen.

Achte unbedingt darauf, eine Karte mit großem Lüfter zu nehmen, welche dennoch nur 1 Slotblech benötigt wie z.B. diese hier: https://geizhals.de/gigabyte-geforce-gt-1030-oc-2g-gv-n1030oc-2gi-a1643533.html?hloc=at&hloc=de
oder die: https://geizhals.de/asus-phoenix-geforce-gt-1030-oc-90yv0au0-m0na00-a1624983.html?hloc=at&hloc=de

Würde denn eine Full-Size Karte in dein Case passen oder kollidiert die dann mit dem Netzteil?

Du könntest aber unter dem optischen Laufwerk mit einer Lochsäge ein 80mm Loch in das Gehäuse sägen und dort einen langsam drehenden Lüfter montieren. Das sieht man von außen absolut nicht, bringt aber die Lufttemperatur im Inneren des Gehäuses locker 10 - 15°C nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Länger darf die Karte nicht werden. Wenn sich der Lüfter kaum bemerkbar macht und 80 Grad bei den aktuellen Wetterbedingungen die max. Temp ist, dann lohnt es sich vielleicht doch nicht, einen Lüfter zu kaufen.
Sägen ist mir zuviel. Dann würde ich eher das Gehäuse wechseln.
 
Kannst du bitte mal ein Foto des aktuellen Setups machen? Wenn du mit "länger" höher meinst, fallen alle Karten mit großem Lüfter raus. Dann musst du eine low-profile Karte nehmen, mit entsprechend lautem 40mm Miefquirl.

Du hast dieses Gehäuse ja vermutlich gewählt, da es exakt Hifi Maß (43,5cm) hat. Schau dir mal das von mir verwendete LianLi PC-C37B an. Das hat auch Hifi Maß, bietet aber deutlich mehr Möglichkeiten und hat ein angenehmeres Klima für die verbauten Komponenten.

Alternativ das PC-O5 / O5S
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin allerseits :-) ,
ich steh ja auf das Design on Streacom und dachte mir, dass ich vielleicht eins mit mehr Höheneinheiten nehme.
Z.B. das hier https://streacom.com/products/fc10-alpha-fanless-chassis/
So sieht mein Gehäuse von innen aus. Das Netzteil ist nach links verschoben und die Grafikkarte schwebt sozusagen horizontal neben dem PCI-Express Slot. Ein aktuelles Bild würde bedeuten wieder alles aus dem Schrank zu holen, aber ich denke, so gehts auch, um es sich vorstellen zu können?
Weder über noch unter der Graka ist noch Platz, aufgrund der geringen Höhe des Chassis.
Ja, Du vermutest richtig, es sollte 19 Zoll sein.
HTPC01.jpg
 
Mit dem Bild kann man leider nichts anfangen. Die Frage die es zu klären gilt ist, ob und wie viel Platz zwischen Grafikkarte und Netzteil noch vorhanden ist. Sprich, ob du auch eine GraKa mit voller Höhe verbauen kannst oder ob du auf low-profile angewiesen bist.

Wenn ich das so sehe, könntest du das Netzteil aber auch unter das Laufwerk verschieben oder dahin, wo jetzt die SSD liegt. Dann hast du zum einen wieder die Lüftungslöcher im Boden frei und zum zweiten bekommst du eine GraKa mit voller Höhe verbaut.

Alternativ dann, wie schon die ganze Zeit gepredigt, einen Lüfter über den Löchern im Boden befestigen. Das reicht auch, wenn der leicht versetzt ist. Dann kannst du die aktuelle GraKa behalten und nimmst nur nochmal ein paar EUR für den Lüfter in die Hand.
 
Jetzt versteh ich was Du meinst. Ich befürchte, da ist nirgendwo mehr Platz. Ich machs nochmal auf und stell ein Foto ein.
 
Auch wenn die Diskussion schon ein paar Tage zurückliegt: wenn das Streacom 240 Watt Netzteil verbaut ist, passt bei dem Gehäuse nur noch eine low profile single slot Karte. Damit fallen alle besseren Grakas raus. Ich bin gerade selber am Konzeptionieren und werde deshalb lieber das FC10 nehmen. Darein passen dual slot gpus und es sollten sogar 90mm Lüfter senkrecht reinpassen.
 
Zurück
Oben