Servus zusammen
Ich würde gerne mein System aus der Sig upgraden.
Geplant ist ein Wechsel von MB, CPU + Kühler und RAM.
Momentan verwende ich einen 27 Zoll WQHD Monitor , möchte nächstes Jahr aber gerne auf 32/34 Zoll 4k wechseln (sobald 144hz bezahlbar & verfügbar ist und die 3080 attraktiv im Preis erhältlich ist).
Der Rechner wird zu 95% für gaming verwendet.
Favorisieren tu ich gerad den R9 5900X. Grund: Ich möchte das Setup gerne ähnliche lange nutzen wie mein jetziges (MB + CPU + RAM sind seit 2012 im Einsatz). Die Taktraten zwischen 5800 & 5900 sehr nah beieinander.
Wie sieht es mit der Unterstützung von mehr als 8 Kernen aus ? Ist abzusehen ob dahingehend weiter optimiert wird ? Oder werden 8 Kerne nicht mal gescheit genutzt?
MB (case verwende ich Fractal define 7), RAM (Hätte ich gerne 32 GB) und CPU kühler (Schön leise) habe ich mir noch nicht rausgesucht. Wäre für Anregung sehr Dankbar.
Ich würde gerne mein System aus der Sig upgraden.
Geplant ist ein Wechsel von MB, CPU + Kühler und RAM.
Momentan verwende ich einen 27 Zoll WQHD Monitor , möchte nächstes Jahr aber gerne auf 32/34 Zoll 4k wechseln (sobald 144hz bezahlbar & verfügbar ist und die 3080 attraktiv im Preis erhältlich ist).
Der Rechner wird zu 95% für gaming verwendet.
Favorisieren tu ich gerad den R9 5900X. Grund: Ich möchte das Setup gerne ähnliche lange nutzen wie mein jetziges (MB + CPU + RAM sind seit 2012 im Einsatz). Die Taktraten zwischen 5800 & 5900 sehr nah beieinander.
Wie sieht es mit der Unterstützung von mehr als 8 Kernen aus ? Ist abzusehen ob dahingehend weiter optimiert wird ? Oder werden 8 Kerne nicht mal gescheit genutzt?
MB (case verwende ich Fractal define 7), RAM (Hätte ich gerne 32 GB) und CPU kühler (Schön leise) habe ich mir noch nicht rausgesucht. Wäre für Anregung sehr Dankbar.