Hallo zusammen,
ich möchte in den nächsten 2-3 Monaten meinen PC (Ryzen 2600 CPU und 5700xt Grafikkarte) für circa 500€ - 600€ aufrüsten.
Da meine 5700xt Grafikkarte mit dem Ryzen 2600 nur zu 80-90% ausgelastet ist, habe ich zunächst über ein günstiges Upgrade für circa 100€ auf den Ryzen 5600 nachgedacht. Und in 2-3 Monaten würde ich gerne auf eine AMD Radeon 9060 umsteigen, wenn diese hoffentlich für 400€ - 500€ erhältlich sein wird.
Da ich auf der AM4-Plattform bleiben möchte, würde es wahrscheinlich Sinn machen, wenn ich jetzt schon die CPU wechsle und dann könnte ich mit auch jetzt schon mit der 5700xt Grafikkarte über ein kleines Upgrade freuen.
Für die 5700xt würde ein Ryzen 5600 wahrscheinlich ausreichen und preislich ist dieser deutlich attraktiver als ein 5700x3d (100€ vs 220€)
Wenn dann aber die AMD Radeon 9060 herauskommt, würde sich vielleicht der 5700x3d mehr lohnen. Deshalb bin ich aktuell etwas unsicher, ob ich auf den Ryzen 5600 oder den 5700x3d wechseln sollte. Der 5600 bremst die 9070 schon etwas aus, aber ich denke, dass er mit der 9060 vielleicht eine sehr gute Budget-Kombination sein könnte. Und mit dem 5700x3d und der 9060 würde ich wahrscheinlich eher bei 600 - 700 landen und bei der Kombination aus 5600 und 9060 eher bei 500 - 600€.
Was würdet ihr empfehlen?
ich möchte in den nächsten 2-3 Monaten meinen PC (Ryzen 2600 CPU und 5700xt Grafikkarte) für circa 500€ - 600€ aufrüsten.
Da meine 5700xt Grafikkarte mit dem Ryzen 2600 nur zu 80-90% ausgelastet ist, habe ich zunächst über ein günstiges Upgrade für circa 100€ auf den Ryzen 5600 nachgedacht. Und in 2-3 Monaten würde ich gerne auf eine AMD Radeon 9060 umsteigen, wenn diese hoffentlich für 400€ - 500€ erhältlich sein wird.
Da ich auf der AM4-Plattform bleiben möchte, würde es wahrscheinlich Sinn machen, wenn ich jetzt schon die CPU wechsle und dann könnte ich mit auch jetzt schon mit der 5700xt Grafikkarte über ein kleines Upgrade freuen.
Für die 5700xt würde ein Ryzen 5600 wahrscheinlich ausreichen und preislich ist dieser deutlich attraktiver als ein 5700x3d (100€ vs 220€)
Wenn dann aber die AMD Radeon 9060 herauskommt, würde sich vielleicht der 5700x3d mehr lohnen. Deshalb bin ich aktuell etwas unsicher, ob ich auf den Ryzen 5600 oder den 5700x3d wechseln sollte. Der 5600 bremst die 9070 schon etwas aus, aber ich denke, dass er mit der 9060 vielleicht eine sehr gute Budget-Kombination sein könnte. Und mit dem 5700x3d und der 9060 würde ich wahrscheinlich eher bei 600 - 700 landen und bei der Kombination aus 5600 und 9060 eher bei 500 - 600€.
Was würdet ihr empfehlen?
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Assassins Creed Shadows / Odyssey, The Witcher 3, GTA 5
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1440p
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- nein
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- ja
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 500 €- 600€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- CPU sofort, Grafikkarte in 2-3 Monaten
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.