Upgrade von 3070

@Maxysch

Sehr verlockend.
Das klingt schon nach einer guten Kombination.

@SleepW4lk3r
Verstehe was du meinst - mein Aber dazu:
Also unabhängig davon, dass ich jetzt gerne mehr Performance hätte, ist es ja noch fraglich, ob die 5000er Serie mir für WQHD eine bessere Preis/Leistung bietet als die 4070 Super oder 4070 Ti Super.
 
Maxysch schrieb:
2K ist WQHD(QHD)
FHD ist quasi 1K 😅
Was kompletter Quark ist, 1920 ist ja wohl deutlich näher an 2k als 2560...
Schließlich schreiben ja auch nach wie vor fast alle 4k bei 3840. Nach der Logik wäre 4k 5120...


Zum Thema: ich würde auch erstmal empfehlen die Regler zu bedienen und mit der 3070 die Zeit zu überbrücken.
Oder hast du Probleme mit den 8 GB VRAM in deinen Games?
 
Was kompletter Quark ist, 1920 ist ja wohl deutlich näher an 2k als 2560...

Zur Erklärung: Full-HD bzw. 1080p sind "1k" .. und UHD bzw. 2160p heißt 4k, da 4x mehr Pixel als Full-HD

Das "4k" hat nichts mit der Horizontalen Pixelanzahl zutun.. außerdem ist WQHD streng genommen kein 2k und wird deshalb immer WQHD oder 1440p genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig und Maxysch
Falls nicht bekannt: Die CPU liefert in jeder Auflösung dieselbe Anzahl Frames. Ist man mit dieser zufrieden, reicht der Ryzen 3600. Zudem kann man mit eigenen Settings und eigenen Spielen sofort selbst loslegen und testen, ob einem die CPU reicht.

Heute mag die 4070 Ti Super nur wenige Prozent vorne liegen. Sind die 12GB einer 4070 Super erst mal voll, kann der Unterschied sehr schnell deutlich beträchtlicher werden.


MMn sind alle diese Karten zu teuer, um zu sagen "cool, dann dreh ich halt einfach mal direkt die Regler runter". Was natürlich vor allem AAA-Titel betrifft. Diese Speicherknappheit scheint von langer Hand so gewollt zu sein. Unter anderem, um die Preise des Profisektors nicht zu ruinieren.

Selbst in Zeiten von niedrigsten Speicherpreisen kommen die Karten extrem knapp bemessen auf den Markt. (Hallo RTX 3070 ...) Was bei derlei aufgerufenen Preisen schwer rational zu erklären ist; bzw. erklären lässt es sich, aber aus Kundensicht nur schwerlich rechtfertigen.

Der Preissprung der 4070 Ti Super wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz genau so geplant sein.
Die hitzigen Diskussionen in Foren sind quasi vorprogrammiert.

Randnotiz: AMD hat diese Generation schön mit gemischt, beim Schummeln mit den Namen und den zugrundeliegenden Chips.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und SleepW4lk3r
immortuos schrieb:
Was kompletter Quark ist, 1920 ist ja wohl deutlich näher an 2k als 2560...
Schließlich schreiben ja auch nach wie vor fast alle 4k bei 3840. Nach der Logik wäre 4k 5120...
Hier bei werden wohl nicht Pixel gemeint sondern weil UHD als 4k bezeichnet wird, da UHD 4x höre Auflösung als FHD bieten sagte ich auch das es als 1K bezeichnen kann. 😏
 
Bis man bezahlbare 5000er Karten bekommt, gerade Richtung 5060 oder 5070 können auch gut und gerne noch 12-18 Monate vergehen, aktueller Stand ist das wahrscheinlich Q3/Q4 die 5080 und danach die 5090 erscheinen...

Und ob NV diesmal den kleinen Karten mehr VRAM spendiert ist auch noch nicht gewiss, 12GB sollte eigentlich die 5060 inzwischen bekommen, aber bei NV weiß man nie.


Wenn du jetzt Geld übrig hast, und jetzt besser zocken willst, dann kauf jetzt, das ständige Warten kann man machen, wenn man keine "Probleme" hat oder knapp bei Kasse ist.

4070 Super oder 7900GRE/7800XT sollten es schon sein, damit sich das Upgrade lohnt, wegen dem VRAM würd ich eher zu AMD greifen, außer du willst unbedingt mit Raytracing spielen, dann NV.


Aber mit dem 3600 kann es schon sein, dass du oftmals bereits im CPU Limit bist und vllt sogar deshalb Ruckler hast, und gar nicht wegen der 3070 bzw den 8GB VRAM.

Zum Test solltest du da mal deine Games mit sehr niedrigsten Texturen testen, um den VRAM auszuschließen bzw zu entlasten.

Ruckelt es dann immer noch sehr stark, wird es vermutlich eher die CPU sein und dann solltest auf jeden Fall zuerst eine neue CPU kaufen, sonst wird sich mit einer anderen GPU nichts bessern...

5700X3D wäre meine Wahl, gibt nur ganz wenige Spiele, wo man den Taktunterschied zum 5800X3D feststellen würde, dafür sind aber Stromverbrauch und Preis nochmal ein gutes Stück niedriger.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
SleepW4lk3r schrieb:
Zur Erklärung: Full-HD bzw. 1080p sind "1k" .. und UHD bzw. 2160p heißt 4k, da 4x mehr Pixel als Full-HD
Auch das ist im Grunde genommen falsch.
Die Bezeichnungen 1K, 2K, 4K etc. sind festgelegte Kinostandards von einem US-amerikanischen Filmstudio-Dachverband "Digital Cinema Initiatives".

1K ist 1024 x 540
2K ist 2048 x 1080
4K ist 4096 x 2160
8K ist 8192 x 4320

Daneben gibt es HD (bzw. das im TV-Bereich anfangs beworbene "HD ready"), Full HD, Quad HD, Ultra HD und Quad Ultra HD.
Damit nicht genug, gibt es zusätzlich Wide Quad HD, Ultra Wide Quad HD und bestimmt noch einiges, was mir gerade nicht einfällt ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo
Maxysch schrieb:
Hier bei werden wohl nicht Pixel gemeint sondern weil UHD als 4k bezeichnet wird, da UHD 4x höre Auflösung als FHD bieten sagte ich auch das es als 1K bezeichnen kann. 😏
Und wie machst du das mit 5K und 8K? Da hört es schon wieder auf. Dein Beispiel funktioniert nicht.
Google doch einfach 5 Sekunden und dann findest du die Antwort. WQHD kann kein 2K sein. 4K heißt 4k, weil es annähernd 4000 horizontale Pixel sind.
 
Tuetensuppe schrieb:
Die Bezeichnungen 1K, 2K, 4K etc. sind festgelegte Kinostandards von einem US-amerikanischen Filmstudio-Dachverband "Digital Cinema Initiatives".
Ja nur weiß das ein Normalverbraucher nicht und kennt es von den Fernseher Marketing 😏
 
SleepW4lk3r schrieb:
Das "4k" hat nichts mit der Horizontalen Pixelanzahl zutun..
Natürlich hat es das, 4K kommt aus der Filmindustrie, wo eben mit echten 4K Pixeln in der Breite gearbeitet wird.
Ist ja auch egal, 2K als Bezeichnung für WQHD Monitore ist kompletter Quatsch, der sich aus welchem Grund auch immer in den letzten Jahren sogar hier eingeschlichen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, TheOpenfield und Maxysch
@snaapsnaap

Den Test habe ich bereits gemacht. Ruckler hatte ich da keine. Die Kombi aus CPU und Grafikkarte wäre wohl sehr sinnvoll. Macht ja keinen Sinn nur die Grafikkarte zu kaufen, um dann direkt an anderer Stelle limitiert zu sein.
Deine Gedanken zur 5000er Serie teile ich komplett. Der 5700 könnte dann ja auch eine gute Option sein.

Frage ist dann ob ich sicherheitshalber direkt ein Netzteil mitbestelle…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Tamron schrieb:
Google doch einfach 5 Sekunden und dann findest du die Antwort. WQHD kann kein 2K sein. 4K heißt 4k, weil es annähernd 4000 horizontale Pixel sind.
Screenshot 2024-05-27 151857.png

Link dazu.
Dank solchen Aussagen ist für die meisten Menschen WQHD = 2K und QHD und um das verständlicher zu machen sagte ich 1k, das es falsch ist bezweifle ich nicht, aber die meisten Autofahrer wissen ja auch nicht wie ein Motor funktioniert und daher verstehe ich euer Problem nicht.
 
Aufgrund der Auflösung und Hz würde das Setup sicherlich auch von einem CPU Upgrade profitieren, gerade da vermutlich kein RAM OC gefahren wird. Mit dem X3D liegst du mMn goldrichtig. Netzteil sollte für die Ti (Super) auf jeden Fall neu, für die normale 4070 (Super) könnte man es erstmal drinnen lassen. Beim Upgrade darauf achten, dass es über eine nativen 16-Pin verfügt!

Maxysch schrieb:
Hier bei werden wohl nicht Pixel gemeint sondern weil UHD als 4k bezeichnet wird, da UHD 4x höre Auflösung als FHD bieten sagte ich auch das es als 1K bezeichnen kann. 😏
Wo kommt dieser Quatsch her? Streng genommen steht "4K" für die Auflösung 4096x2160, und nichts anderes. 4x FullHD entspricht der UHD Auflösung 3840x2160.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jBeatz und Geckoo
Ich glaube hier geht die Diskussion langsam in eine falsche Richtung, gerne könnt ihr mich weiter etwas belehren was ich weiß über Privatnachrichten, hier wurden meine Gedanken einfach falsch verstanden und interpretiert, daher bitte ich alle hier in diesen Thread diese Diskussion zu beenden.
 
Maxysch schrieb:
Anhang anzeigen 1488208
Link dazu.
Dank solchen Aussagen ist für die meisten Menschen WQHD = 2K und QHD und um das verständlicher zu machen sagte ich 1k, das es falsch ist bezweifle ich nicht, aber die meisten Autofahrer wissen ja auch nicht wie ein Motor funktioniert und daher verstehe ich euer Problem nicht.
Also Stern als Quelle ist wild.
Ich hab gehofft, dass du einfach auf Wikipedia gehst.

Der rote Kreis soll was heißen?
Hat nichts mit dem Quatsch zu tun, den du behauptest :D


jBeatz schrieb:
@snaapsnaap
Macht ja keinen Sinn nur die Grafikkarte zu kaufen, um dann direkt an anderer Stelle limitiert zu sein.

Frage ist dann ob ich sicherheitshalber direkt ein Netzteil mitbestelle…
Du wirst immer limitiert sein. Es kommt auch ganz auf dein Spiel an :)
Netzteil ist immer so eine Sache. Ich würds machen und auf 850 hochgehen, dann passiert nichts.
 
@Maxysch

Die 4080 war direkt weg. Ich denke, dass ich bei deinem ersten Vorschlag bleibe und eine 4070 Super nehme. Der Aufpreis für 17% mehr Leistung ist schon enorm. Dazu noch der 5700X3D und ich sollte erstmal wieder gut klarkommen.
Das NT könnte ggf. auch wegfallen - das würde bei der 4070 Ti Super ggf. auch noch draufkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida und Maxysch
Zurück
Oben