Upgrade von 7 auf 10 - bleiben die 20Gb von Win7 auf der Platte ?

ItsAlive

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
308
Hallo Allerseits,

scheinbar geht das gratis Update auf Win10 noch.
Meine Frage: Win7 nimmt von meiner System Partition etwa 20 Gb ein.
Wenn ich nun auf Win 10 Upgrade, kommen zu den 20 Gb von Win7 dann nochmal 20Gb von Win10 hinzu, oder werden die 20 Gb quasi ersetzt ?
Habe momentag eine 750Gb Ssd drin und die Partition ist mit 100 (System) und 650Gb aufgeteilt.

Vielen Dank für eure Antwort im Vorraus
 
Ich würde sauber neu installieren.
Aber vorher Daten sichern. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4Z3R, H3llF15H und ItsAlive
Kannst du in der Datenträgerbereinigung/Systembereinigung wieder löschen, wenn alles läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robafella, H3llF15H und ItsAlive
leipziger1979 schrieb:
Ich würde sauber neu installieren.
Aber vorher Daten sichern. :)
geht das auch mit dem Gratis Upgrade ? Hab ja mir aktuell ja keine Win10 Lizenz gekauft. (Für einen anderen Rechner habe ich eine, weil ich vom Upgrade nichts wusste)
 
Ich würde auch die wichtigen Daten aus der Systempartition sichern (%AppData% im Explorer, da liegen für das ein oder andere Programme die Konfigurationsdateien - auch wenn das Programm auf einer Partition oder Festplatte liegt) und eine saubere Neuinstallation durchführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Darkscream schrieb:
Kannst du in der Datenträgerbereinigung/Systembereinigung wieder löschen, wenn alles läuft.
Klingt kompliziert. Beinhaltet jedoch, wenn ich richtig verstehe, dass die Win10 Vers auf die 20Gb OBEN drauf kommen ?
 
Ja. Wenn du das ganze als "Update" durchführst, speichert er die alte Installation zunächst in einem Ordner "Windows.old".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
kachiri schrieb:
Ja. Wenn du das ganze als "Update" durchführst, speichert er die alte Installation zunächst in einem Ordner "Windows.old".
Aaah und diesen einen Ordner dann einfach löschen würde das alte Win7 kicken ?

Gesichert sind Fotos und Videos bereits. Ansonsten gibt es nichts auf dem Rechner, was ich benötige. Sollte mal ein LapTop zum Videoschnitt werden. Hab aber immer den Desktop hergenommen.

Beim gratis Upgrade auf Win10 erkennt er ja automatisch die Win7 Lizen/KEy. Ist das bei der Vollinstallation auch so ? Wenn nicht, akzeptiert er auf diesem Wege die alte Win7 Lizenz überhaupt ?
 
Olli2018 schrieb:
Klingt kompliziert. Beinhaltet jedoch, wenn ich richtig verstehe, dass die Win10 Vers auf die 20Gb OBEN drauf kommen ?
Windows 10 hält Dir eine Rückkehroption offen, damit Du nötigenfalls zu Windows 7 zurück kannst. Und die wird irgendwann automatisch entfernt, was diese 20 GB dann auch frei gibt. Hätte man auch mit ein wenig Vorbereitung der Umstellung durch die eingesehenen Informationen erfahren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und ItsAlive
H3llF15H schrieb:
Jau. Mit dem MediaCreationToll einen bootfähigen Win10 erstellen, installieren, Win 7 Key rein und gut :)
Aah cool. Hab sogar noch einen Win10 Bootstick ! (im Dezember einen Desktop damit aufgesetzt)

Dachte halt, dass der Win7 Key nur geht, wenn man direkt aus Win7 herraus ein Update macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
areiland schrieb:
Windows 10 hält Dir eine Rückkehroption offen..
H3llF15H schrieb:
einen bootfähigen Win10 erstellen, installieren, Win 7 Key rein und gut :)

Normale Win10 INstalltion wäre natürlich besser. Aber :
Erkennt er dann auf diesem Wege auch, ob meine Hardware überhaupt dafür kompatible ist ?
Dies soll ja beim normalen Upgrade der Fall sein ?
Wenn er die Hardware als nicht kompatibel bei der regulären Win10 installation deklariert, geht dann trotzdem die Rückkehr zu Win 7 ?

Der LapTop der Win10 haben soll hat einen i7 3635QM
 
leipziger1979 schrieb:
Laut dem Forum hier wird bis heute berichtet das das aktivieren von Win10 mit dem Key von Win7 funktioniert.

kann ich bestätigen, habe selbst mit meinem win 7 key win10 aktiviert
und mein key stammt noch von win7 release tag

einfach mit dem windows creationtool einen installations stick erstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Olli2018 schrieb:
Der LapTop der Win10 haben soll hat einen i7 3635QM
Der Intel Core i7-3635QM ist relativ neu und kam im dritten Quartal 2012 (Einführungsdatum Q3'12) auf dem Markt.

Windows 10-Systemanforderungen | Microsoft Windows-Support
Für das Upgrade von PCs oder Tablets auf Windows 10 gelten folgende Voraussetzungen:
  • Aktuelles Betriebssystem: Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version ausführen, d. h. entweder Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 Update.
  • Prozessor: Prozessor oder SOC mit 1 GHz (Gigahertz) oder schneller
  • RAM: 1 GB (Gigabyte) für 32-Bit- oder 2 GB für 64-Bit-Betriebssysteme
  • Festplattenspeicher: 16 GB für 32-Bit- oder 20 GB für 64-Bit-Betriebssysteme
  • Grafikkarte: DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0-Treiber
  • Anzeige: 800 x 600

P.S.
Werden spezielle Treiber benötigt, sollte diese vorab auf der Support-Website des Herstellers heruntergeladen werden.

Zum Beipeil sind für das ASUS Transformer Book T100TA unter Driver & Tools die Treiber für das TouchPad und der ATK-Treiber für Windows 10 32-bit, sowie der Chipsatz-Treiber (SOC Driver Package Version V112; Direktlink SOCPackage_Intel_BayT_T100TA_Win81_32_VER112.zip) unter Windows 8 32-bit herunterzuladen.

Beim ASUS Transformer Book T100TA macht der neuere Audio-Treiber Probleme, die sich durch die Installation des alten Treiber beheben lässt. Würde daher die Treiber unter C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\ sichern, dann ist es bei Bedarf möglich die Treiber über den Geräte-Manager zu installieren.

Das Tablet läuft mit Windows 10 besser als mit Windows 8.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
leipziger1979 schrieb:
Laut dem Forum hier wird bis heute berichtet das das aktivieren von Win10 mit dem Key von Win7 funktioniert.

wird es auch weiterhin.

ist auch logisch > du bezahlst Windows nämlich so oder so, und zwar mit deinen Daten ;)

da hat MS mehr von als von den 90 euro
 
Nur so als Nebeninfo bevor du in kürze vor dem nächsten Problem stehst. Win 10 braucht mehr Platz als Win 7 und die Funktionsupdates erfordern inzwischen für die Installation min 32GB freien Speicherplatz.

Mein Vater hatte in seinem Notebook eine 128GB SSD. Da war ausser Win10 nur sein Videoschnittprogramm, MS Office und etwas kleinkram installiert . Da war dann schon nicht mehr genug für das 1909 Funktionsupdate übrig. Ich würde bei Win10 inzwischen nicht mehr unter 256GB für ne Systemplatte gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Leider mag mein Laptop nicht von USB Stick booten. Mein Bios gibt diese Variante nicht her.

Selbst das DVD Laufwerk läuft über USD. Wie mach ich das denn jetzt ? Doch das automatische Upgrade von Microsoft direkt ?
 
Zurück
Oben