Upgrade von E8400 @4GHz auf Q9550 - Probleme

Ich scheine wohl eine ziemlich miese CPU zu haben, habe mit den Settings oben nochmal die 4 GTL optionen durchprobiert (Auto - 0,61 - 0,63 - 0,65) alle ohne erfolg. :hammer_alt:

Dann habe ich die selben Settings wie bei jack86 probiert (habe auch alle Ram-Bänke belegt, Common Performance Level auf 20 - vcore 1,35), und schon bei FSB 400 ist das Board zwar gebootet aber Windows startete nicht mehr (bei Multi 6,0), beim Multi 8.5 mit FSB 400 Bootet mein System mit deinen Settings nicht mehr
 
Die vNB ist mal massiv zu hoch lol:lol: 1.5v oO:lol: dreh die mal besser runter das geht sonst noch schief :D da reichen auch 1.1v und damit sollte es dann auch normal laufen.

Zu viel vNB zb. kann genauso schlecht wie zu wenig sein (Für Prime oder Alltags Stabilität)

Auch die vFSB Spannung ist viel zu hoch für den FSB setze diese auch mal um die 1.1v das sollte mehr als dicke dafür ausreichen;) frag mich wieso das hier keiner sieht?
 
Er hats ja zuletzt mit meinen Einstellungen getestet -> Link
 
Werde den Prozessor reklamieren, nach 3 Stunden prime large haben core 0 &1 selbst mit standardtakt fehler und in Spielen bekomme ich Bluescreens, ich hoffe ich bekomme als austausch eine bessere CPU.
 
So .... Ich war heute nun beim Händler und habe die CPU gegen eine neue getauscht.

eingebaut ... und ich habe noch immer das selbe Problem ... nicht mal bei Standardtakt stabil im Prime Large. ich vermute das wohl mein Asus P5Q nicht so gut mit Quads kann. :mad:
 
Bios mal zurückgesetzt? Auf Standardtakt sollte das ganze schon problemlos funktionieren.
 
halo4@SETI[CB] schrieb:
ich vermute das wohl mein Asus P5Q nicht so gut mit Quads kann. :mad:

Und ich vermute mal, das dein Board aktuell eher Probs. mit den 8 GB RAM hat ... besonders die Fehler im Large deuten ja auf Boardspannungen bzw. RAM hin. Die CPU (bzw. deren Spannung) ist eher im Small Test das Problem, wenn es hier Error(s) gibt.

Hast du mal versucht, nur mit 2 Modulen à 4 GB zu OC'en - bzw. dein Setting @ standard, das im Large Fehler wirft, mit 4 GB getestet? Falls das nämlich läuft, liegt das Problem am Board in Kombination mit 8 GB RAM bzw. an den Settings und der Northbridge.
 
Ja da stimme ich meinem Vorredner zu.

Alle 6 RAM-Blöcke zu bestecken ist beim übertakten garnicht gut, was die OC Ergebnisse angeht.
 
So habe nun den PC vom Strom genommen RAM raus (nur noch 2 Riegel verbaut), CMOS und eine Minute die Batterie raus genommen. dann alles wieder rein, bios defaults geladen und alles auf auto gelassen, memtest bringt keine Fehler - Prime Large wieder fehler. Dann zurück ins Bios und alles wieder so eingestellt wie bei jack86, nur den FSB hab ich "nur" auf 353 gesetzt. Memtest bringt auch hier keine Fehler, Prime Large aber schon. merkwürdig ist allerdings auch das der PC bisher nicht einmal abgestürzt ist, auch nicht beim 4h dauer Spielen.
 
*Update*

ich habe den übeltäter gefunden, es war das Netzteil. Ich habe mir jetzt ein Seasonic X-650 geholt, und prompt läuft der Q9550 auf 4,1GHz. Das Netzteil wird jetzt erstmal auf Garantie getauscht.

Ich betreibe den Q9550 jetzt @ 3,7GHz, den bis zu diesen Takt läuft der Prozzi und das gesamte System mit den minimalsten Spannungen und vcore 1,18 Stabil. RAM begnügt sich trotz Vollbestückung mit nur 1,8V, einfach Genial.

und Das Seasonic Netzteil ist erste Klasse, verbraucht im Idle mal eben 10W weniger als das Bequiet, wird nur Handwarm und der Lüfter geht so gut wie nie an.
 
Zurück
Oben