Guten Morgen zusammen,
so langsam steht bei einem zweiten PC in meinem Haushalt eine Aufrüstung an. Am ehesten kommen dabei die CPU und die GPU in Frage, der Rest (auch Netzteil etc.) passt soweit.
Ausgerüstet ist der PC mit folgendem:
i5-3470
Radeon R290
Gefühlt tendiere ich dazu der CPU ein Update zu spendieren, wobei ich mich dann frage ob man "noch" einen Skylake kauft oder direkt auf Kaby Lake wartet oder aber die Skylake Preise in den Keller rauschen sobald Kaby Lake verfügbar ist (und sich nicht wirklich lohnt). Im Sinn hätte ich dabei einen i5-6500 + Mainboard.
Oder würde es mehr Sinn machen die GPU zu tauschen auf z.B eine RX480 oder GTX1060? GTX1070 wäre mir persönlich zu teuer.
Gespielt wird damit in erster Linie sowas wie Skyrim, World of Warcraft, NBA2k17.... Aber auch Spiele wie BF1 sind z.B. interessant. Dazu läuft gelegentlich auf einem zweiten Display ein Stream (Netflix etc.) Beide Display sind Full-HD Displays.
Über ein paar Ideen würde ich mich freuen!
Gruß,
Lotto
so langsam steht bei einem zweiten PC in meinem Haushalt eine Aufrüstung an. Am ehesten kommen dabei die CPU und die GPU in Frage, der Rest (auch Netzteil etc.) passt soweit.
Ausgerüstet ist der PC mit folgendem:
i5-3470
Radeon R290
Gefühlt tendiere ich dazu der CPU ein Update zu spendieren, wobei ich mich dann frage ob man "noch" einen Skylake kauft oder direkt auf Kaby Lake wartet oder aber die Skylake Preise in den Keller rauschen sobald Kaby Lake verfügbar ist (und sich nicht wirklich lohnt). Im Sinn hätte ich dabei einen i5-6500 + Mainboard.
Oder würde es mehr Sinn machen die GPU zu tauschen auf z.B eine RX480 oder GTX1060? GTX1070 wäre mir persönlich zu teuer.
Gespielt wird damit in erster Linie sowas wie Skyrim, World of Warcraft, NBA2k17.... Aber auch Spiele wie BF1 sind z.B. interessant. Dazu läuft gelegentlich auf einem zweiten Display ein Stream (Netflix etc.) Beide Display sind Full-HD Displays.
Über ein paar Ideen würde ich mich freuen!
Gruß,
Lotto