Upgrade von RTX 2060 Super

RedstaysRed

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
6
Hey, ich möchte meinen PC etwas upgraden, da meine RTX 2060 Super so langsam bei neueren Spielen an ihre Grenzen kommt. Es ist mir egal ob die neue Karte von AMD oder NVIDIA ist, Hauptsache das Verhältnis von Kosten zu Leistung passt.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

zwischen 700 und 800 Euro

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Assassins Creed Shadows, Baldurs Gate 3, Yakuza like a Dragon, Like a Dragon: Infinite Wealth, generell eher RPG
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Es wäre gut wenn die Spiele in Hoher Grafikeinstellung laufen könnten, (momentan bei AC: Shadows alles auf niedrig)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 FPS wären optimal z.b. in AC Shadows
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Grafikkarte soll 99 Prozent zum zocken genutzt werden, evtl. mal was in Word oder Excel

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Monitore habe ich
Dell G2724D , 2560x1440 bis 144hz
und
LG Ultragear 27GL83A-B, 2560x1440, bis 144hz

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600X
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce RTX2060 Super
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair RM750 von 2019 oder 2020
  • Gehäuse: Corsair 275R Airflow Mid-Tower Gehäuse
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Farbe am besten Schwarz muss aber nicht unbedingt, nach Möglichkeit sollte sie relativ leise laufen, RGB kann ist aber kein Muss (nur deswegen würde ich keine Karte kaufen), Hersteller ist mir per se egal

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Es muss nicht unbedingt sofort sein, aber da die Verfügbarkeit vermutlich nicht unbedingt besser wird und die Preise eher steigen als sinken, kann ich halt auch jetzt kaufen


Ich freue mich über jede Hilfe von euch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Cerebral_Amoebe
Sapphire Pulse Radeon RX 9070, die ist sehr leise.
Die UVP ist 629€, leider im Moment überall teurer wie auch Sapphire Pulse RX 9070XT, deren UVP bei 689€ liegt.

Sapphire Pulse RX 9070 bei NBB
 
Zuletzt bearbeitet:
RedstaysRed schrieb:
Es muss nicht unbedingt sofort sein, aber da die Verfügbarkeit vermutlich nicht unbedingt besser wird und die Preise eher steigen als sinken, kann ich halt auch jetzt kaufen
Was gibt dir denn Anlass zu dieser dystopischen Annahme?
 
@Zwirbelkatz Im Moment habe ich einfach das Gefühl, dass es auf dem deutschen Markt vielleicht erstmal nicht besser wird. Mit allem was Trump so in den USA androht an Zöllen etc. kann es halt gut sein, dass erst mal der Markt abgedeckt wird und erst mal nur geringere Mengen nach Europa etc. gehen.
Ist halt so ein Gefühl kann mich aber auch täuschen und in zwei- drei Monaten sieht es wieder anders aus
 
Ja verstehe, habe in den letzten Tagen nicht so aufmerksam die Medien verfolgt. Trump ist ja Dauerthema, was manchmal ermüdend sein kann.

Ich denke diese 100€ Aufpreis gegenüber der UVP sind kein so hoher Aufpreis, um deine Sorgen zu ersticken.
https://www.alternate.de/SAPPHIRE/R...rte/html/product/100108015?partner=cobade2012

Seit der 3000er-Serie hat es so viele unvorhersehbare Ereignisse auf dem Markt für Grafikkarten gegeben, dass man sich am besten zu gar keiner Prognose mehr hinreißen lässt.
 
Sie liegt zumindest in dem Rahmen, den ich mir für das Upgrade gesteckt habe :)
 
Die RTX 5070 12GB finde ich eine ziemlich schwache Karte. Für aktuell wohl 660€-700€. Vielleicht eine der schwächsten Versionen, an die ich mich in Jahrzehnten erinnern kann.

Die erste wirkliche Konkurrenz zu einer RX9070 wäre in meinen Augen frühestens eine RTX 5070 Super 18GB. Die es womöglich in 6, vielleicht auch erst in 10 oder 12 Monaten geben wird.

Dies mal zu einer rein subjektiven, geratenen Einschätzung.
 
Tatsächlich guck ich mir gerade Benchmarks zu den Karten an und die AMD-Karten schneiden, da auch immer besser ab als die RTX. Mehr V-RAM ist halt auch bei der RX9070 nicht ganz aus den Augen zu lassen, ist so glaub ich etwas zukunftssicherer, die Spiele werden in der Beziehung ja auch nur Anspruchsvoller .
 
Die 9070 Pulse (insbesondere) finde ich überraschend gut gelungen. Die RTX5070 überraschend schwach.

Raytracing und Pathcracing steckt IMHO sowieso noch in den Kinderschuhen. Ein klein wenig so, wie die ersten Rennwagen, die einer runden Zigarre ähnelten :P
 
Raytracing und pathtracing hab ich so auch noch nicht gebraucht und auch nicht wirklich ein Verlangen nach.

Die 9070 pulse gefällt mir tatsächlich auch optisch gar nicht mal schlecht und die Benchmarks sehen sehr gut aus
 
Ich habe selber die Sapphire Pulse RX 9070 und bin damit sehr zufrieden, vorallem wegen der geringen Geräuschkulisse. Die erinnert mich an meine alte Sapphire Radeon HD 6850, die war auch so leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedstaysRed
Zurück
Oben