chrissde92
Ensign
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 176
Hallo zusammen,
für mich ist auch die Zeit für ein Update gekommen (Matisse und Navi sei dank!). Hier nun meine Wünsche, Vorstellungen und erste Auswahl.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, office, in zukunft auch python / C++
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
BF5, Anno1800, Total War Warhammer 2 / Three Kingdoms, neues COD, Cyberpunk 2077, Cities Skylines
in hoher - ultra qualität wenn möglich bei 80 - 144 FPS und in 1440P
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Habe bis jetzt einen i7-2600k und diesen auch auf 4,4Ghz OC. Daher gerne auch OC. Obwohl die neuen Ryzen hier anscheinend nicht viel Potential bieten.
Leise wenn es geht, im Office Betrieb so gut wie lautlos. Beim spielen ist dies nicht so relevant da ich kopfhörer habe
RGB ist für mich raus geworfenes geld - daher nicht nötig
Ram OC mit XMP gerne, sonst müsste ich mich hier einarbeiten.
UV / OC der Graka Erfahrung bringe ich in Maßen mit.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Acer XF270HUA 69 cm (27 Zoll) 144Hz, WQHD (2560x1440)) mit Freesync
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Für etwas Kleingeld werde ich den Rest sicher auf Ebay los.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 1000€ ohne Grafikkarte, hier warte ich noch auf die Partnerkarten der 5700XT
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3-5 Jahren, wenn dann nur die Grafikkarte, RAM oder SSD
5. Wann soll gekauft werden?
Juli / August
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen
Folgende Komponten habe ich dafür im Auge
VG
Chris
für mich ist auch die Zeit für ein Update gekommen (Matisse und Navi sei dank!). Hier nun meine Wünsche, Vorstellungen und erste Auswahl.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, office, in zukunft auch python / C++
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
BF5, Anno1800, Total War Warhammer 2 / Three Kingdoms, neues COD, Cyberpunk 2077, Cities Skylines
in hoher - ultra qualität wenn möglich bei 80 - 144 FPS und in 1440P
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Habe bis jetzt einen i7-2600k und diesen auch auf 4,4Ghz OC. Daher gerne auch OC. Obwohl die neuen Ryzen hier anscheinend nicht viel Potential bieten.
Leise wenn es geht, im Office Betrieb so gut wie lautlos. Beim spielen ist dies nicht so relevant da ich kopfhörer habe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
RGB ist für mich raus geworfenes geld - daher nicht nötig
Ram OC mit XMP gerne, sonst müsste ich mich hier einarbeiten.
UV / OC der Graka Erfahrung bringe ich in Maßen mit.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Acer XF270HUA 69 cm (27 Zoll) 144Hz, WQHD (2560x1440)) mit Freesync
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): I7 2600k auf 4.4 ghz, Thermalright HR-02
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR3
- Mainboard: AsRock Z68 Pro 3 Gen3
- Netzteil: 600W Silent Pro Cooler Master -> Wahrscheinlich zu alt für eine Gute Last- und Spitzenversorgung
- Gehäuse: Cooler Master Storm Enforcer --> Würde ich auch noch nutzen wenn hier das MB kompatibel ist, und Anschlüsse genutzt werden können. Ein neues kostet aber auch nicht die Welt.
- Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Nitro Aktiv
- HDD / SSD: 1. 64GB SSD 830 Samsung 2. 250 GB SSD 840 EVO Samsung 3. 2TB Seagate Barracuda -> 2 & 3 würde ich weiterhin nutzen, 1 ist zu klein und daher unpraktisch
Für etwas Kleingeld werde ich den Rest sicher auf Ebay los.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 1000€ ohne Grafikkarte, hier warte ich noch auf die Partnerkarten der 5700XT
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3-5 Jahren, wenn dann nur die Grafikkarte, RAM oder SSD
5. Wann soll gekauft werden?
Juli / August
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen
Folgende Komponten habe ich dafür im Auge
- AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz --> Für Zukunftssicherheit und OC falls das hier bald mehr Potential bietet
- Crucial MX500 1TB
- Entweder Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16 oder Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 --> was ist für OC besser geeignet & auch non OC für gaming.
- Beim Board bin ich mir noch am unsichersten. Wichtig ist mir hier folgendes:
- Gut für OC, aber moderat
- VRM gut gekühlt
- Bios Update sollte mit Flashback funktionieren
- Meine Idee wäre das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC oder das ASUS TUF Gaming X570-Plus [WI-FI]
- Scythe Mugen 5 PCGH-Edition
- be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt
- Corsair RMx Series RM550x 2018, 550W sollte ja für Navi 21 auch reichen oder doch lieber 650W
VG
Chris