Seit über 15 Jahren arbeite ich in der Werkstatt mit einem Dell Latitude 610 Laptop und Windows XP. installiert sind Werkstattunterlagen und Diagnosesoftware für Fahrzeuge aus den Jahren 1990 - 2010. Der Rechner kann nicht ins Internet, verfügt aber über eine serielle und eine parallel Schnittstelle, an die diverse alte Tester und Diagnosegeräte angeschlossen werden. Das System arbeitet zuverlässig und macht was es soll. Es gibt keinen Grund, auf irgend etwas neueres umzusteigen.
Mit einem neuen, moderneren Rechner ist eine solche Konfiguration nicht (mehr) möglich. Auch existieren die alten Installationsmedien der Spezialsoftware nicht mehr. Ich habe Angst, dass nach einem "Crash" nichts mehr da bzw. nutzbar ist.
Konkrete Frage: gibt es ein Programm, mit der ich die vorhandene Festplatte des ollen Notebooks 1:1 sichern kann, so dass ich im Fall eines Defekts des alten Notebooks die Sicherung auf ein "anderes" Windows XP-Notebook aufspielen kann, so dass alle Programme weiter funktionieren?
Das Dell verfügt ja nur über eine (völlig ausreichende) 40 GB-HDD, so dass theoretisch eine Sicherung auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte, ja sogar auf meinem aktuellen Lenovo Thinkpad mit 1 TB SSD-Speicher möglich wäre.
Wichtig ist nur, dass ich die Software auf einen anderen XP-Rechner ähnlichen Alters (wegen der Schnittstellen) übertragen/klonen/nutzen könnte, so dass ich weiter arbeiten kann.
Danke für die Hilfe und viele Grüße,
Jörg
Mit einem neuen, moderneren Rechner ist eine solche Konfiguration nicht (mehr) möglich. Auch existieren die alten Installationsmedien der Spezialsoftware nicht mehr. Ich habe Angst, dass nach einem "Crash" nichts mehr da bzw. nutzbar ist.
Konkrete Frage: gibt es ein Programm, mit der ich die vorhandene Festplatte des ollen Notebooks 1:1 sichern kann, so dass ich im Fall eines Defekts des alten Notebooks die Sicherung auf ein "anderes" Windows XP-Notebook aufspielen kann, so dass alle Programme weiter funktionieren?
Das Dell verfügt ja nur über eine (völlig ausreichende) 40 GB-HDD, so dass theoretisch eine Sicherung auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte, ja sogar auf meinem aktuellen Lenovo Thinkpad mit 1 TB SSD-Speicher möglich wäre.
Wichtig ist nur, dass ich die Software auf einen anderen XP-Rechner ähnlichen Alters (wegen der Schnittstellen) übertragen/klonen/nutzen könnte, so dass ich weiter arbeiten kann.
Danke für die Hilfe und viele Grüße,
Jörg