Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsUrheberrechtsverstöße: YouTube muss Mail-Adressen der Nutzer übermitteln
Man geht zum Richter, dann zum Provider. Danach kriegst du ein Brief von denen. Zum Schluss bekommen sie dein Geld.
PS: Die Frage ist, wie wollen sie erreichen, dass man solche Emails überhaupt ernst nimmt. Ich kriege nämlich mindestens einmal pro Woche irgendein Spammail mit einem Zip Datei, dass ich irgendwas versichert oder gekauft habe, ohne zu bezahlen. (inkl. meine Name und Postanschrift, keine Ahnung woher diese Männchen das Ganze haben ).
Wenn meine Mailadresse als Anschrift zählt, reicht es ja, wenn ich bei der nächsten Personalausweisausstellung meine E-Mail als Anschrift angebe. Mehr muss das Amt ja dann nicht wissen...