News US-Bürger befürworten strengere NSA-Kontrolle

also:

das pew research center hat die befragung durchgeführt, welche ein gemeiner think tank ist, welche ihr geld von der pew charitable trusts bekommt, welche wiederum eine ngo sein will, aber als chairman`s in die darunterliegende pew research, politiker wie die albright, den repu danforth eingesetzt haben. praktischerweise, sitzt die pew research auch noch gleich in d.c.. die darüber liegende trust ist gute 5 milliarden schwer und bekommt immer wieder spenden.

am arsch das die umfrage irgendwie frei von einflußnahme ist. der laden ist nix als ein think tank unter kontroller der regierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
r00ter schrieb:
also:

das pew research center hat die befragung durchgeführt

Die Umfrage kommt von der englischen Zeitung the Guardian, blicke bitte mal um was es hier geht.

Congress-oversight-poll.-008.jpg

Traurig, was man hier in den Kommentaren lesen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich weiss nicht man sollte nicht so hard mit den Amis umgehen. Erstens Sie wissen es nicht besser. Wenn man von Kommunisten, Schwulen,Abtreibungsbefürwortern, Atheisten und Ausländern umgeben ist dann will man Sicherheit. :) Zweitens bin ich mir nicht sicher ob es hier so wahnsinnig andere Ergebnisse geben würde. Man sieht es doch auch hieran Kommentaren. Spätestens dann wenn es darum geht das das Lieblingsspielzeug betroffen sein könnte ist es vielen doch Sch...egal.
 
40% Zustimmung für weitere Massenspeicherung der Daten nach Bekanntgabe der NSA Aktivitäten sprechen für sich?

Was gibt es da nicht zu verstehen.

@Informer

;)

Auf jeden Fall gibt es hier wohl ein großes, zukünftiges Betätigungsfeld, das ganze Heerscharen über Jahre in Lohn und Brot bringen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
carom schrieb:
Die Umfrage kommt von der englischen Zeitung the Guardian, blicke bitte mal um was es hier geht.

Anhang anzeigen 347722

@carom

o herr wirf hirn!

ich habe mich auch auf den unteren teil des artikels bezogen ;)

Nichtsdestotrotz scheint in den USA die öffentliche Stimmung allmählich zu kippen. In einer ersten Umfrage von PewResearch, die zwischen dem 6. Und 9. Juni erhoben wurde, erklärte noch eine knappe Mehrheit, dass der Anti-Terror-Kampf die NSA-Überwachung rechtfertigt. Selbst die massenhafte Telefondaten-Speicherung von US-Bürgern fand noch eine Zustimmung von 56 Prozent, mittlerweile ist diese auf 40 Prozent gesunken.

bitte lies doch du erstmal um alles zu verstehen :rolleyes: . über die ppp / public policy polling, welche für den guardian die erst genannte umfrage durchgeführt hat, lässt sich sicher ebenso viel dreck aufstöbern.


edit:

carom, ich erlaube dir dich bei mir zu entschuldigen und ich gedenke diese zu ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
riDDi schrieb:
Und wer überwacht die Überwacher der Überwacher?

Mist, warst schneller als ich! Habe auch an das Ende von "Enemy of the State" bzw "Staatsfeind Nr. 1" gedacht.
 
@rooter: hättest du bereits in deinem ersten Kommentar erwähnen können auf was du dich beziehst, der Tenor der News bezieht sich auf die Zweifel der Bevölkerung an den Überwachungsplänen. Natürlich stimmt deine Aussage unter diesem Gesichtspunkt, sorry.

maksim schrieb:
Was gibt es da nicht zu verstehen.

Um dich mal zu zitieren

maksim schrieb:
Der hohe Anteil der Überwachungsstaat Befürworter unter den 18-29jährigen ist wohl als direkte Folge zu sehen, wenn man von Kindesbeinen an der usamerikansichen Propaganda ausgesetzt ist.

~7 von 10 der 18-29 jährigen hinterfragen die Aktivitäten, denkst du der Wert wäre in Deutschland besser ? Die Jüngeren sind gerade die Hellhörigen, keine Ahnung wie du auf deinen Beitrag von wegen Propaganda kamst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@carom, dann hättest du wohl besser meinen beitrag mit etwas mehr verstand lesen sollen. aber danke für die klarstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die unreflektierten Anti-US-Reflexe hier angeht: Zeit online hat YouGov mit einer ähnlichen Umfrage in Deutschland beauftragt, die vom 10. bis 12. Juni lief. Demnach fühlen sich 49% der Befragten "nicht überwacht". 40% befürworten staatliche Überwachung des Internets; bei Menschen zwischen 18 und 24 Jahren stimmen 28% der Überwachung zu.
 
Chilihead schrieb:
made my Day :evillol:

echt Unglaublich wie DUMM die amerikanische Bevölkerung is

die sind nicht dumm. die werden schon von anfang an einfach nur gehirngewaschen ^^


Chillvie schrieb:
Was die unreflektierten Anti-US-Reflexe hier angeht: Zeit online hat YouGov mit einer ähnlichen Umfrage in Deutschland beauftragt, die vom 10. bis 12. Juni lief. Demnach fühlen sich 49% der Befragten "nicht überwacht". 40% befürworten staatliche Überwachung des Internets; bei Menschen zwischen 18 und 24 Jahren stimmen 28% der Überwachung zu.

ja geil! der zusammenhang zwischen den drei sätzen ist sofort zu sehen und dass sich die befragten "nicht überwacht" interessiert niemanden. es gibt 100er hier in deutschland, die diabetes haben und es nicht wissen, sich aber nicht diabetes krank fühlen. was jetzt?
 
wüsste gerne wie diese umfrage abgelaufen ist...
ich befürworte auch staatliche überwachung des internets, die frage ist hier nur in welcher form
dass man kinderpornoseiten und dergleichen überwacht finde ich in ordnung, dass leuten die übers internet mit kreditkartennummern usw. handeln auf die finger geklopft wird finde ich auch gut
dass allerdings jeder unter generalverdacht gestellt wird, soziale netzwerke und suchmaschinen ans datensaugrohr angeschlossen werden und das alles im geheimen und ohne jegliche kontrolle von außen stattfindet finde ich auf gut deutsch scheiße, das sind methoden wie in einer diktatur, und wir sind alle auf dem besten weg zu einer solchen

gehöre ich jetzt zu den befürwortern oder zu den gegnern?

achja, allen leuten zu erzählen man bekämpfe nur irgendwelche selbstgeschaffenen terroristen und wir alle wären ständig in riesengroßer gefahr, und alles wäre noch viel schlimmer wenn es keine 24h überwachung gibt ist gehirnwäsche und gehört verboten
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauert nicht mehr lange und wir haben solche Menschen auch hier in Deutschland bzw. haben sie schon.
Im Prinzip eifern die dummen Deutschen den dummen Amerikanern nach. Sie werden fett, ziehn sich Trash-TV rein und lassen sich marketingmäßig verblenden. Geile Welt.

Die meisten wissen nicht einmal, wenn sie Fleischsalat aus dem Supermarkt essen, dass sie Läuse konsumieren. Abgestumpfte Volltrottel wünscht sich jeder Unternehmer. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chilihead schrieb:
echt Unglaublich wie DUMM die amerikanische Bevölkerung is

Als wenn die Deutschen so viel anders sind :freak:

Paar verhinderte Anschlagsversuche inszeniert und schon kann man das Grundgesetz mit dem Terrormärchen aushebeln.
 
Man sollte mal eine unabhaengige Studie machen wie gut Gehirnwaesche uebers Fernsehen in den USA funktioniert...
 
die hirnwäsche funktioniert in amerika trotzdem ganz gut - man stelle ein paar freiwillige oder unfreiwillige menschen als terroristen dar, und schon hat der staat alle möglichkeiten. schon blöd dass diese radikalen gruppierungen auch noch gesponsort werden von der regierung. sollte einem zu denken geben! stichwort : waffenlieferungen!
Ergänzung ()

SKu schrieb:
Die meisten wissen nicht einmal, wenn sie Fleischsalat aus dem Supermarkt essen, dass sie Läuse konsumieren. Abgestumpfte Volltrottel wünscht sich jeder Unternehmer. :)

das wusste ich auch noch nicht - aber nicht schlimm, ich kaufe solche produkte nicht. nur von regionalen erzeugern, oder eben alles selbst gemacht .
 
Sind die Amerikaner nicht aber auch der Meinung, dass jeder US-Bürger eine Waffen tragen darf, falls der Staat zum Polizeistaat wird.
*Team America song playing: America F*ck Yeahhh...Freedom is the only way out. :
 
@caron

Ich war der Meinung, daß gerade der Jüngere Teil weit aus kritischer eingestellt sei.

Ich glaube auch nicht, daß Umfragewerte hier anders ausfallen würden, leider.

Man darf ja wohl träumen.

Da die NSA und Co. nur das was belegbar ist zugeben, bringt eine stärkere Kontrolle am Ende sowieso nicht den gewünschten Erfolg. Bei der letzten Befragung wurde eine Massenspeicherung von Daten aus den USA auch verleugnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibt es wohl aufeinmal Giftgas in Syrien und die USA muss da jetzt eingreifen? Terroranschläge sind out....wir brauchen ma wieder nen Krieg!! YIEPIEEE.....Obama der Heilsbringer für Menschenrechte. Mal ehrlich, glaubt das noch einer?
 
Zurück
Oben