US-Wahlen 2004: Presidential Debates. Wer hat sie gesehen, und was haltet Ihr davon?

1. Die Debatten finden in der Nacht statt, bisher habe ich auch keine umfassenden Wiederholungen gesehen: von daher ist eine Bewertung schwierig.
2. Die Positionen sind schon vorher klar, und wer nun "besser" ausgesehen hat, treten die Nachrichten ja nun schon breit.
3. Der gemeine deutsche Bürger braucht sich kein explizites Bild der Kandidaten machen, da die meisten wohl nicht mitwählen dürfen ;).

und:
4. Das wohl so ziemlich jeder besser als Bush Junior wäre, ist ja nun schon Allgemeinwissen.
 
(c) schrieb:
3. Der gemeine deutsche Bürger braucht sich kein explizites Bild der Kandidaten machen, da die meisten wohl nicht mitwählen dürfen ;).

Klar. Aber das ist doch das was ich meine. "Worauf ich keinen Einfluss habe, das wird ignoriert". Sollte es aber nicht, da man so seinen Horizont erweitert. Die Amis stehen unter strenger Beobachtung der Welt und ich sehe hier in Deutschland schon wieder hunderte ablästern. Aber dann nicht mal selbst alles mitverfolgt, sondern sich von irgendwoher eine Meinung und ein paar "Argumente" geholt. :(
 
Ignoriert nicht, nur sind die Fronten klar. Bush hat im Irak ins Klo gegriffen und kann sich da nicht zuletzt aufgrund seiner "Begrenztheit" nicht rausreden und muß ablenken. Kerry kann die Realität runterzitieren und erklären, er mache es besser.

(..und unter'm Strich besteht mal wieder die Gefahr, das mehr Wahlmänner auf Bush fallen werden...das wäre dann aber ein anderer Thread ;))

[EDIT] und ich darf den Threadtitel zitieren: "Wer hat sie gesehen[?]" A: Kaum einer...da halt Nacht, dunkel, schlafen und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: US-Wahlen 2004: Presidential Debates. Wer hat sie gesehen, und was haltet Ihr davon?

Echt Schade das sie keine gescheiten Wiederholungen davon bringen zu einer Zeit bei der sie auch alle sehen können. Da hast wirklich recht.
 
Re: US-Wahlen 2004: Presidential Debates. Wer hat sie gesehen, und was haltet Ihr davon?

CNN hat direkt am morgen danach um 10.00 Uhr deutscher Zeit die komplette Debatte gezeigt ;)
 
Na super, 10.00 ist ja auch jeder zu Hause. Mal davon abgesehen, daß nicht alle sooo toll Englisch können...
 
Re: US-Wahlen 2004: Presidential Debates. Wer hat sie gesehen, und was haltet Ihr davon?

Hi,

warum sich hier so wenige äußer kann ich Euch sagen:
1. Wer hat schon Zeit und Muße sich das im Fernsehen nachts anzuschauen???
2. Es ist im Grunde völlig "wurscht" wer Präsident wird. Das Großspurige Gehabe der Amis
wird sich nicht ändern.
3. Wie ich in einem früheren Post schon sagte, halte ich das Ganze für ne prima inszenierte
Seifenoper.

Also reine Zeitverschwendung :D
 
Re: US-Wahlen 2004: Presidential Debates. Wer hat sie gesehen, und was haltet Ihr davon?

also 50 minuten lang hätten grundkentnisse in englisch wirklich gereicht. es ging ausschliesslich um den irak krieg, und wie das in einer debatte mit zeitlimit so ist, waren die sätze auch immer kurz und prägnant. also einfach zu verstehen.
evtl hätten einige dann später bei den diskussionen um die inneren themen, zb gesundheit&versicherungen mehr probleme gehabt. aber im grossen ging das muss ich sagen. die zuschauer, die die fragen gestellt haben...waren teilweise schlecht zu verstehen. (nervosität&genuschel)

ps: dachte erst das heisst "nervösität"....da man ja auch "nervös" ist und nicht "nervos" (wie im rumänischen zb) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/18665/1.html

"Es gibt schon komische Zufälle. Da nennt uns "Bild.de" heute zehn Gründe, warum George W. Bush der bessere Präsident ist - beispielsweise weil "Bushs Prioritäten eindeutig sind. Er sieht den menschenverachtenden islamistischen Fundamentalismus, die mordwütigen Mullahs als die größte Gefahr für die westliche Welt". Oder besonders zackig: Weil er "die Lektionen der Geschichte gelernt (hat). Gegen gewaltbereite Fanatiker helfen keine guten Worte, da hilft nur militärische Stärke. Da gibt es bei ihm - anders als bei Kerry - kein Wackeln." Und dann heißt es plötzlich bei Bush: Deutsche müssen draußen bleiben. Trotz "Bild" und trotz der skurrilen "Bild"-Wahlempfehlung."

- das ganze ist so lächerlich, ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus. Armes Amerika, armer Schorsch Dabbelju, arme Welt ...
 
Re: US-Wahlen 2004: Presidential Debates. Wer hat sie gesehen, und was haltet Ihr davon?

@value
du hast bei deinen ausführung ganz eindeutig auch noch ARME BILD vergessen.

ich frage mich ohnehin was die BILD eigentlich damit erreichen will? will sie etwa rechtskonservative zeitungen, sogar schon die aus amerika, komplett abhängen? denn wie ich heute gelesen habe auf spiegel.de...haben sich schon wieder 2 pro-republikanische zeitungen von bush abgewandt. die eine, die seit 1945 IMMER einen republikaner empfohlen hat, gibt dieses mal keine empfehlung. 36 weitere blätter haben sich von bush abgewandt im vergleich zu 2000. wenn das nicht mal eine fette ohrfeige für die arrogante BILD ist. *strike*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber die Bild gehört auf den Index. So viel Schwachsinn kann doch nicht normal sein? Das erinnert bald an die "Staatszeitung" in Nordkorea. Ein rückgratloseres, volksverblödendereres und lächerlicheres Blatt bringt wohl sonst kaum ein anderes westliches Land mit Rekordauflagen.
Ich bekomm einfach nur nen dicken Hals bei sowas ...
 
Re: US-Wahlen 2004: Presidential Debates. Wer hat sie gesehen, und was haltet Ihr davon?

aha
und wo ist denn eine seite, die die tausenden verletzten zivilisten in afghanistan und im irak zeigt? mit abgetrennten armen und beinen...vielleicht das kind von jemandem? vielleicht der mann irgendeiner frau? wo bleiben solche seiten?
die zig tausend toten...die sogenannten "kolaterallschäden"?
tut mir leid aber die WTC bilder können in mir lediglich nur für die hinterbliebenen etwas trauer hervorrufen. die regierung der usa hat es geschafft aufgrund des 11.9 all ihre landsleute in angst und bange zu versetzen und in den glauben zu stellen dass sie total bedroht wären. eigentlich sollte man auch mit denen die diese propaganda geschluckt haben und wie schafe hinterhergelaufen sind...auch kein mitleid haben.
 
Zurück
Oben