Schwer aus dem Stegreif zu sagen, welcher Treiber von Renesas für dein Board bestimmt ist.
Das Problem bei ASUS ist, das ASUS in den Spezifikationen keine weiteren Angaben zu den USB 3.0 Schnittstellen macht. Anders wie ASROCK.
Auch aus den "Release Note" des Renesas fehlt die Auflistung des ASUS Boards P8P67 Evo.
Dennoch würde ich zu dem "NEC/RENESAS USB3 Controller (uPD720200 & uPD720200a) Drivers Version 2.1.27.0" tendieren. Jedoch ohne Gewährleistung ...
Die "Release Note" sieht folgendermaßen aus :
Voici quelques cartes mères integrants les chipsets USB 3.0 de Nec/Renesas (ex: ) :
NEC/RENESAS USB3 Controller (uPD720200 & uPD720200a) Drivers Version 2.1.27.0
---GIGABYTE---
-GA-P67A Serie
-G1 Assassin
-G1 Guerilla
-G1 Sniper
-GA-X58A-UD9
-GA-X58A-UD7
-GA-X58A-UD5
-GA-X58A-UD3R
-GA-P55A-UD7
-GA-P55A-UD6
-GA-P55A-UD5
-GA-P55A-UD4P
-GA-P55A-UD4
-GA-P55A-UD3P
-GA-P55A-UD3R
-GA-P55A-UD3
-GA-P55-USB3
-GA-P55-USB3L
-GA-H57M-USB3
-GA-H55M-USB3
-GA-H55-USB3
-GA-H55N-USB3
-GA-EP45T-USB3P
-GA-EP43T-USB3
-GA-EP41T-USB3
-GA-P41T-USB3L
-GA-890FXA-UD7
-GA-890FXA-UD5
-GA-890GPA-UD3H
-GA-880GA-UD3H
-GA-880GMA-UD2H
-GA-880GM-USB3
-GA-870A-UD3
-GA-790FXTA-UD5
-GA-890XA-UD3
-GA-790XTA-UD4
-GA-790XT-USB3
-GA-770TA-UD3
-GA-770T-USB3
-GA-785GMT-USB3
-GA-USB3.0
-GA-P67A-UD3
-GA-H67A-UD3H
-GA-H67M-D2
-GA-H67MA-D2H
-GA-H67MA-UD2H
-GA-P67A-UD3P
-GA-P67A-UD4
-GA-P67A-UD5
-GA-P67A-UD7
-GA-P67A-UD3R
--- ASUS---
- P8Z68 Serie
- P7P55/P7P55D/P7P55D-E Series
- P7PP55 WS SuperComputer
- ROG Rampage II Series
- Rampage III Extreme
- ROG Maximus III Series
- P6T/P6TD/P6X58 Series
- P7F7-E WS SuperComputer
- P7H57/P7H55 Series
- P5G41T-M/USB3
- P5P43TD/USB3
- M4A89 Series
- M4A88/M4A87 Series
- M4A77 Series
- M4A785 Series
- M4A78 Series
- M4A79 Series
ect...
Wie man sieht, wird in der letzten Zeile bei ASUS :
ect... geschrieben. Es gibt also noch mehrere ASUS Boards, die sich in der Liste nicht wiederfinden. In einer "Release Note" etc. aufzuführen ist unverständlich.
Während dessen die "Release Note" des anderen Treibers ein ganz anderes Bild hat.
Da werden keine Boards gelistet.
http://www.station-drivers.com/page/renesas.htm
Um ganz sicher zu gehen, müßtest du die Chipsatzbezeichnung auf dem 3.0 Chip auf dem Mainboard finden und ablesen können ...
(
siehe Bild), wie @werkam schon geschrieben hat ...
Unmöglich finde ich, das Renesas im Gegensatz zu NEC ein riesiges Treiberchaos anzurichten scheint.
Der NEC gilt heute immer noch als äußerst zuverlässig und kompatibel.
Auf Zusatz PCI oder PCI-E Karten sollte man unbedingt darauf achten, das diese einen NEC Chipsatz besitzen.
Viele Grüße