USB 3.0 nachrüsten möglich ohne Performanceverlust?

Veitlight

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
48
Guten Mittag,

heute scheint bei mir der Wurm drin zu sein.....

Systemdaten:

Asus P7P55D
i7-860
NZXT Phnatom
Corsair 2x2GB
Colorful GTX480
Asus Xonar D2
______________________________________________________________


So nun zur Frage, da ich wenig Hoffnung mit esata habe und mich auch noch nicht so wirklich mit dieser Technik angefreundet habe, war die Überlegung natürlich USB 3.0, nun die Frage, auf diesem Sockel wird ja zum einen nicht die komplette Bandbreite von USB 3.0 erreicht, wieviel Bandbreite kann erreicht werden und ist diese mit einem esata Anschluss vergleichbar?

Wenn ich nun also USB3.0 nachrüste mit einer Schnittstellenkarte von DeLock oder sonstigen andere Herstellern, wie sieht es da mit den Lanes im Bezug auf die Grafikkarte aus.
Habe ich eine Möglichkeit USB3.0 nach zu rüsten ohne Performance Einbußen oder ist das schlicht bei diesem Board nicht möglich?

Sollte es eine Möglichkeit geben oder sollte ich mich verkalkuliert haben, bitte ich euch mir das aufzuzeigen.

Mit freundlichen Grüßen

Micha
 
Naja, das ganze ist bei dir ein wenig problematisch, da du den anderen x1 Port nicht benutzen kannst. Wenn du die Karte in den x16 steckst, läuft der andere x16 Port nicht mehr mit 16 Lanes.
Ich könnte mir vorstellen, das es funktioniert, wenn du die Grafikkarte auf den unteren Slot setzt, dann ist der obere x1 Slot nicht mehr verdeckt, das müsstest du aber ausprobieren, kann auch gut sein, dass der untere dann trotzdem nicht mit 16 Lanes arbeitet, obwohl der obrige nicht genutzt wird.
Generell ist USB3 in der Praxis nicht ganz so schnell wie eSATA.
Angenommen, man möchte eine externe Festplatte am USB3 betreiben, dann muss erstmal von SATA auf USB3 umgesetzt werden, das ist bei eSATA nicht erforderlich, deshalb ist eSATA um einen kleinen Faktor langsamer.
 
Ich hänge mal eben ein Bild an, um zu zeigen wie das bei mir ausschaut.

11ifjub.jpg


Und in Groß

-> http://oi53.tinypic.com/slte1y.jpg
 
Angenommen, man möchte eine externe Festplatte am USB3 betreiben, dann muss erstmal von SATA auf USB3 umgesetzt werden, das ist bei eSATA nicht erforderlich, deshalb ist eSATA um einen kleinen Faktor langsamer.

Meinst du dann nicht, dass USB3 um einen kleinen Faktor langsamer ist?
 
Ahh, ich dachte die Soundkarte würde PCIe haben (da ich auch ne Xonar hab, aber die hat PCIe), naja, wenn du die USB3 Karte direkt unter die Grafikkarte setzt wird das ohne Performanceverlusste laufen.

@Hc-Yami: Ja, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen :(. Natürlich ist USB ein wenig langsamer.
 
Du meinst nun aber nicht den kleinen blauen Slot oder?

Ist der nicht an die Lanes angebunden und davon abhängig?
Also ahb grade mal das Layout nochmal angeschaut du meinst tatsächlich den kleinen blauen, der andere kleine blaue muss dann unterm Lüfter wohl vergraben sein.... Den hatte ich nämlich grade vergebens gesucht hehe.

Die 480er hat ja diese Metalloberfläche die ja sehr warm wird, wird das nichts ausmachen?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe meine ASUS Xonar auch direkt unter der Grafikkarte, das läuft super, solange da keine Temperaturen über 80°C herrschen, was ja der Fall sein sollte, dann läuft das.
Nein die x1 Slots sind meines Wissens immer am Chipset und nicht an der CPU angebunden, also kannst du die bedenkenlos benutzen, ohne das du der Grafikkarte die Lanes wegnimmst.
 
Zurück
Oben