USB 3.0 Storage für Mac Mini

Zuletzt bearbeitet: (Falscher Link)
DukeCastino schrieb:
Jetzt kommt der Knackpunkt. Wenn der Mac in Standby fährt soll sich das Gehäuse mit abschalten. Ich finde dazu leider nix ob das geht. Das sollte so funktionieren als würde eine 2,5" Platte dran hängen.

Nachteil bei der usb3.0-Leitung: ab 1 Meter bockt die Datenübertragung; wenn du eine > 3 Meter Leitung benötigst, dann besser eine NAS?

Die Abschalterei gelingt mir nur mit Platten manuell aus-hängen. Dann externe Laufwerke per Relaiskarte spannungsmässig per Mausklick abschalten. So läuft der mini tagelang im standBy ohne externe Platten.

Möchte ich wieder darauf zu greifen, schalte ich per Mausklick die einzelnen Steckdosen(per Relaiskarte) und die Externen booten im System ohne irgend welches Steckerziehen, Netzteil Aus-, Anschalt-Aktionen, usw.

Vorteil: man spart Energy, weil die Platten nicht ständig mit laufen. Eh kloar
 
Zurück
Oben