Usb-C Dock für Dell XPS 13

Zazu

Ensign
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
212
Hallo,

ich suche ein Dock für ein Dell XPS 13. das Dock sollte Strom liefern, hdmi und ethernet, mehr muss es auch nicht sein. Muss ich da zwingend ein Dock von Dell kaufen? Oder geht da auch ein drittanbieter Dock? Die scheinen allerdings bei dem was ich bisher gesehen habe keine Stromversorgung zu haben? Die Docks von Dell kommen mir etwas groß und teuer vor. Ich brauch aber auch keine 2 Display Ports und 6 USB Stecker. Gibt es da was kleines günstiges das diese Features liefert?
 
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass die Originaldocks doch am besten geeignet sind. Bei den einfachen hat entweder die Ausgangsleistung nicht gestimmt oder es wurden nicht alle Features übertragen. Am Ende war ich dann beim XPS beim Originalen und bei HP bei einem wo ich trotz Stromversorgung das Ladekabel an den Laptop anschließen muss. Also werde ich in Zukunft keine Experimente mehr machen.
 
Gemäss einem kürzlichen Vergleichstest von TB3 Docks, kam man zum Schluss dass grundsätzlich alle Docks herstellerübergreifend irgendwie gehen aber nicht alles unterstützen; das geht so weit dass z.B. Notebook Hersteller A an Dockingstation von Hersteller B nur geladen werden kann wenn das Notebook ausgeschaltet ist. Oder einige Schnittstellen funktionieren nicht weil hintenrum doch was proprietär umgesetzt wurde. Kommt dazu dass bei Drittanbieter das Netzteil noch fehlt (was bei Hersteller Docks meistens mitgeliefert wird) weil sonst ist das Dock ja sinnfrei wenn Du jedesmal noch das Notebook Netzteil anschliessen musst.
​Bedeutet: Willst Du das 100% alles funktioniert, solltest Du zu einem Dock des Notebook Herstellers greifen. Von dem abgesehen dass Dell sehr gute TB3 Docks macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok welches Dock von dell ist denn das kleinste/günstigste dass mit Stromversorgung kommt? Wisst ihr das zufällig?
 
Habe für mein Arbeitsnotebook von Dell auch das entsprechende TB16 Dock. Nicht ganz günstig und hatte grad zum Anfang (Notebook und Dock direkt bei Release geholt) noch einige Probleme. Inzwischen sind diese aber mit den neuen Treibern alle weg und ich kann es wärmstens empfehlen.
Nur das Kabel ist meiner Meinung nach auf der falschen Seite des Docks angebracht.. so steht es immer hinter dem Notebook
 
T00L schrieb:
Das TB15/TB16 war echt mit der heißen Nadel gestrickt...
Alternative WD15 von Dell. Alle nicht ganz günstig.

Aber der TO benötigt nicht unbedingt ein TB3 Dock, welche grundsätzlich sehr teuer sind.

Es gibt genug USB3.1/DP docks, die bis zu 60W liefern können.

https://geizhals.de/?cat=nbdock&xf=5207_HDMI~5208_Gb+LAN~5860_USB-C+3.1

den Satechi Aluminium Type-C Multiport Adapter könnte ich dann über ein usb-c netzteil mit strom versorgen womit dann auch das Laptop laden kann?
Ergänzung ()

hab mir jetzt sicherheitshalber das WD15 bestellt war das günstigste von dell das ich gefunden hab
 
Zurück
Oben