Hallo,
Gigabyte B760 GAMING X
Das Board hat am Back Panel einen der roten USB 3.2 Gen 2 - Anschlüsse, allerdings USB-A. An den hänge ich nach Erstellen eines Images auf eine NVMe vorübergehend eine USB-SSD Samsung T7 (1.050 MB/s), um darauf die Sicherung zu synchronisieren.
Da ich aber auf zwei T7 synchronisiere, habe ich, um beide T7 gleichzeitig anschließen zu können, für den auf dem Board befindlichen Header USB 3.2 Gen 2 einen Slot-Adapter mit USB-C Ausgang besorgt. Die zweite T7 wird daran mit einem 1m langen Kabel von Lindy betrieben (USB-C auf USB-C).
https://www.amazon.de/dp/B07H9BGSP5?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
https://www.amazon.de/DeLOCK-Slotblech-Type-C-Adapter-schwarz/dp/B07XBQKV54
Am Back Panel Anschluss (USB-A) gibt es keinerlei Probleme mit Einbrüchen bei der Übertragung. Am Slotblech (USB-C) mit 1m Kabel bricht die Übertragung eines 50 GB-Ordners nach etwa 25% auf Null ein, um dann nach einigen Sekunden wieder auf etwa 800 MB/s anzusteigen. Das Spiel wiederholt sich dann noch 2-3x.
Ich habe das jetzt mit dem der T7 beiliegenden Kabel von Samsung (45 cm) getestet, da läuft der Kopiervorgang einwandfrei durch, allerdings reicht das Kabel dann nicht mehr von der Rückseite des PC auf den Tisch hoch. Selbst 50 cm reichen dafür nicht, und das Slotblech sitzt schon an der obersten Position über der Grafikkarte..
Kann das an der Kabellänge des Lindy mit 1m liegen? Von Lindy bin ich eigentlich Qualität gewohnt. Kann jemand andere Kabel in dieser Länge empfehlen (USB-C auf USB-C)?
Alternative wäre dann wohl eine Frontblende wie unten stehend erwähnt (das beQuiet Dark Base Pro 900 hätte noch einen 5,25 Slot frei):
https://www.computerbase.de/forum/t...sb-3-2-gen2-a-c-gesucht.2198430/post-29475494
Gigabyte B760 GAMING X
Das Board hat am Back Panel einen der roten USB 3.2 Gen 2 - Anschlüsse, allerdings USB-A. An den hänge ich nach Erstellen eines Images auf eine NVMe vorübergehend eine USB-SSD Samsung T7 (1.050 MB/s), um darauf die Sicherung zu synchronisieren.
Da ich aber auf zwei T7 synchronisiere, habe ich, um beide T7 gleichzeitig anschließen zu können, für den auf dem Board befindlichen Header USB 3.2 Gen 2 einen Slot-Adapter mit USB-C Ausgang besorgt. Die zweite T7 wird daran mit einem 1m langen Kabel von Lindy betrieben (USB-C auf USB-C).
https://www.amazon.de/dp/B07H9BGSP5?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
https://www.amazon.de/DeLOCK-Slotblech-Type-C-Adapter-schwarz/dp/B07XBQKV54
Am Back Panel Anschluss (USB-A) gibt es keinerlei Probleme mit Einbrüchen bei der Übertragung. Am Slotblech (USB-C) mit 1m Kabel bricht die Übertragung eines 50 GB-Ordners nach etwa 25% auf Null ein, um dann nach einigen Sekunden wieder auf etwa 800 MB/s anzusteigen. Das Spiel wiederholt sich dann noch 2-3x.
Ich habe das jetzt mit dem der T7 beiliegenden Kabel von Samsung (45 cm) getestet, da läuft der Kopiervorgang einwandfrei durch, allerdings reicht das Kabel dann nicht mehr von der Rückseite des PC auf den Tisch hoch. Selbst 50 cm reichen dafür nicht, und das Slotblech sitzt schon an der obersten Position über der Grafikkarte..
Kann das an der Kabellänge des Lindy mit 1m liegen? Von Lindy bin ich eigentlich Qualität gewohnt. Kann jemand andere Kabel in dieser Länge empfehlen (USB-C auf USB-C)?
Alternative wäre dann wohl eine Frontblende wie unten stehend erwähnt (das beQuiet Dark Base Pro 900 hätte noch einen 5,25 Slot frei):
https://www.computerbase.de/forum/t...sb-3-2-gen2-a-c-gesucht.2198430/post-29475494