Chiron McAnndra
Ensign
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 220
Ich habe folgende Konstellation mit einem Arbeitsgerät:
Ein Dell Notebook, an dem über einen USB-C-Anschluß ein WD19 Dock angeschlossen ist - an diesem wiederum sind zwei Displays angeschlossen, so dass ich mit dem Notebookdisplay 3 Anzeigen zur Verfügung habe.
Das funktioniert recht gut - nur hätte ich gern die Möglichkeit, auch einen anderen Rechner an dieselben beiden Displays anzuschliessen, so dass ich von einem Rechner zum anderen nach Belieben umschalten kann.
Wenn dabei auch gleich Tastatur und Maus umgeschaltet werden könnten, dann wäre das prima, muss aber nicht zwingend sein.
Was muss eine Grafikkarte im PC für Leistungsdaten vorweisen, damit so etwas unterstützt wird?
Das Problem ist, dass zwar manche Karten einen USB-C-Anschluss haben, aber das die Dokumentationen oftmals nicht aussagekräftig genug sind, dass man daraus ablesen könnte, ob man daran ein solches Dock anschliessen könnte, um dasselbe zu bewerkstelligen.
Bei der Umschaltung sollte im Übrigen gewährleistet sein, dass im Falle des Umschaltens nicht jedesmal im Windows die Informationen verloren gehen, dass da weitere Displays angeschlossen sind - denn falls doch, dann kann das jedesmal dauern, bis beim Zurückschalten die Displays erneut erkannt und eingebunden werden. Zudem neigt Windows dann dazu, alle Fenster in das übrige Display zu verschieben - und wenn ich die Fensterinhalte nach jedem Umschalten erst neu sortieren muss, dann bringt mir das gar nichts..
Ich bitte um Antworten von Leuten, die soetwas schon verwenden - Beiträge mit "Sollte eigentlich ...", "Ich vermute, dass ....." sind hier nicht zielführend, denn solche Mutmaßungen kann ich auch selbst anstellen.
Danke,
CMA
Ein Dell Notebook, an dem über einen USB-C-Anschluß ein WD19 Dock angeschlossen ist - an diesem wiederum sind zwei Displays angeschlossen, so dass ich mit dem Notebookdisplay 3 Anzeigen zur Verfügung habe.
Das funktioniert recht gut - nur hätte ich gern die Möglichkeit, auch einen anderen Rechner an dieselben beiden Displays anzuschliessen, so dass ich von einem Rechner zum anderen nach Belieben umschalten kann.
Wenn dabei auch gleich Tastatur und Maus umgeschaltet werden könnten, dann wäre das prima, muss aber nicht zwingend sein.
Was muss eine Grafikkarte im PC für Leistungsdaten vorweisen, damit so etwas unterstützt wird?
Das Problem ist, dass zwar manche Karten einen USB-C-Anschluss haben, aber das die Dokumentationen oftmals nicht aussagekräftig genug sind, dass man daraus ablesen könnte, ob man daran ein solches Dock anschliessen könnte, um dasselbe zu bewerkstelligen.
Bei der Umschaltung sollte im Übrigen gewährleistet sein, dass im Falle des Umschaltens nicht jedesmal im Windows die Informationen verloren gehen, dass da weitere Displays angeschlossen sind - denn falls doch, dann kann das jedesmal dauern, bis beim Zurückschalten die Displays erneut erkannt und eingebunden werden. Zudem neigt Windows dann dazu, alle Fenster in das übrige Display zu verschieben - und wenn ich die Fensterinhalte nach jedem Umschalten erst neu sortieren muss, dann bringt mir das gar nichts..
Ich bitte um Antworten von Leuten, die soetwas schon verwenden - Beiträge mit "Sollte eigentlich ...", "Ich vermute, dass ....." sind hier nicht zielführend, denn solche Mutmaßungen kann ich auch selbst anstellen.
Danke,
CMA