USB Festplatte plötzlich RAW, wie wieder nutzbar machen?

MisterSmudo

Newbie
Registriert
Juli 2006
Beiträge
2
Hallo,

ich habe mir eine 2,5Zoll USB Festplatte mit Fingerprint gekauft, paritioniert und 3 Wochen erfolgreich benutzt. Nun kann ich sowohl auf die gesicherte Fingerprint Partition, als auch auf die ungesicherte Partition nicht mehr zurückgreifen. Nachfolgend möchte ich auf die ungesicherte Partition eingehen, da das die Partition ist, die ich schnellstmöglich wieder benötige.

Beim Klicken auf die Partition kommt die Meldung, dass die Partition nicht formatiert ist, Dateityp RAW. Die Meldung kam im laufenen Betrieb von einem auf den nächsten Moment


Ich habe Testdisk 6.1. durchlaufen lassen, mit folgenden Ergebnissen:

Bild1: Analyse
Bild2&3: Ergebnis nach Quick Search

Bild4: Ergebnis Deeper Search

Trotz Durchsuchen des Forums bin ich als Halblaie nicht in der Lage die Ergebnisse zu interpretieren und zu verstehen, was ich jetzt exakt machen muss.
Könnt ihr mir weiterhelfen??

System läuft mit Windows XP SP2

Schon mal vielen Dank für Eure Tipps, Dominik
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 259
  • 2.JPG
    2.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 234
  • 3.JPG
    3.JPG
    18 KB · Aufrufe: 208
  • 4.JPG
    4.JPG
    15,2 KB · Aufrufe: 204
Ich sehe selten eine Festplatte mit 214 GB?
Stimmt die Größe?

Deine Partitionstabelle szimmt nicht.
Kann sein, das die Geometrie nicht stimmt?
Wiederhole mal die Diagnose mit 240 Heads.
Wenn keine gefunden wird mit 16 Heads.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 240 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

musste ungeplant verreisen, daher kann ich mich nun erst wieder um mein Festplattenproblem kümmern.


Ich habe, wie von Dir beschrieben die Analyse mit 240 Heads (Bild 1-3) und 16 Heads (Bild 4A bis 4B) durchlaufen lassen, jedoch ohne Ergebnis :(

Die Festplatte hat eigentlich 320GB. Jedoch hat Sie einen durch Fingerabdruck gesicherten Teil und einen frei zugänglichen Teil. Der freizugängliche Teil ist 214 GB groß.

Was kann ich noch machen um die Partition wieder zum Laufen zu kriegen?

Viele Grüße

Dominik
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    62 KB · Aufrufe: 188
  • 2.jpg
    2.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 161
  • 3.jpg
    3.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 156
  • 4A.jpg
    4A.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 147
  • 4b.jpg
    4b.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 141
Um Partitionen die auch nicht Standard sind zu finden, lasse mal die tiefere Suche Deeper Search mit Partition Table Type None laufen.
Kann mehr finden.
Setze mir nur den Screen wenn eine gefunden wird.

Teile mal mit, ob dann eine gefunden wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Icha habe das selbe Problem und weiss nicht wie ich vorgehen soll. Ausserdem klackert die ab und zu.
habe mal einen quick search laufen lassen ABER der zeigt mir gleichzietig unten drunter (Read error at ...)und das bei jedem cylinder
1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben