USB-Geräte werden nicht mehr erkannt

KaizenX

Cadet 4th Year
Registriert
März 2010
Beiträge
66
Hi!
Vorgestern wollte ich eine USB-Tastatur an mein Notebook anschließen, hab' alles mögliche versucht aber immer kam der gleiche Fehler: "Die Gerätetreibersoftware wurde nicht installiert.". Nachdem ich auf die Meldung draufgeklickt habe, wurde mir als Grund "Es wurde kein Treiber gefunden" angezeigt, obwohl ich diesen installiert hatte. Ich dachte mir dann, dass die Tastatur eventuell einfach nur einen Defekt hat.
Heute kam dann mein neuer DVB-T-Stick an und siehe da: Das gleiche Problem (http://i.imgur.com/v83F5ds.png)
Hab' alle USB-Ports ausprobiert, Treiber installiert, Treiber deinstalliert, nichts hat geholfen.
Ich hab den Stick dann am Notebook meiner Freundin angeschlossen, welches den Stick sofort erkannt hat. Es scheint also an meinem Notebook zu liegen.
Geräte, die bereits an meinem Notebook angeschlossen waren (meine Maus, externe Festplatte, micro-USB-Kabel vom Handy...) klappen ohne Probleme.

Ich habe dann ein BIOS-Update durchgeführt, da das öfters mal empfohlen wurde bei USB-Problemen. Das hat soweit ganz gut geklappt, allerdings hat es mein Problem nicht gelöst, im Gegenteil sogar: Die USB2.0 Ports (davon hab ich 2 Stück) scheinen jetzt nicht mehr zu funktionieren. Die Maus leuchter z.B zwar noch auf, benutzen kann ich sie aber nicht.
Nur die beiden USB3.0 Ports scheinen zu funktionieren, allerdings weiterhin nur bei Geräten, die mein Notebook bereits "kennt". Zudem habe ich jetzt zwei "unbekannte Geräte" im Geräte-Manager.

Hat irgendjemand eine Idee?

Grüße und schönes Wochenende
 
Aktuelle Chipsatztreiber für das Notebook mal runterladen und installieren?

Dann verschwinden auch die unbekannten Geräte und deine USB Geräte werden wieder erkannt ;)
 
Grüß Euch,

also ich hab mal ein Tool geladen was "USBDeview" heißt, damit kannst Du alles verwalten was USB betrifft.
 
habichtfreak schrieb:
als ich mal probleme mit dem erkennen funktionstüchtiger usb geräte hatte, hab ich alles was im gerätemanager unter usb zu finden war deinstalliert. nach einem neustart wurden alle geräte neu erkannt, treiber werden automatisch installiert und siehe da, die ports gingen wieder.

gerade versucht:
RCyJNFC.png

Meine Maus findet er jetzt auch nicht mehr in den USB3.0-Ports, was aber wohl daran liegt, dass ich die USB3.0-Treiber noch nicht wieder installiert habe. Also scheint der Fehler doch an den USB2.0-Triebern zu liegen, oder? Kann das sein?


Aktuelle Chipsatztreiber für das Notebook mal runterladen und installieren?

Laut der Website des Herstellers (Schenker) hab ich den aktuellsten Chipsatztreiber, der ist allerdings auch schon aus dem Februar 2011.


USBDeview hab ich installiert, hilft bei meinem Problem aber leider nicht weiter!



EDIT:

Wenn ich bei einem der Unbekannten Geräten den Treiber installieren möchte und Windows sage, dass es doch bitte unter c:\windows\system32\driverstore gucken soll, kriege ich folgende Meldung:

mt1thzO.png


EDIT2:

Ich habe versuchsweise den abgesicherten Modus gestartet, da ist es aber genauso: USB2.0 funktioniert nicht, USB3.0 schon.
Habe dann aber nochmal die Funktion "Computer reparieren" gestartet, in diesem Modus funktioniert USB2.0 problemlos, jedoch USB3.0 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die Chipsatztreiber des Boardchipsatzes nochmals oder erstmals (wenn bisher auf die Windows eigenen Treiber zugegriffen wurde) installieren. Den AHCI Treiber von AMD inkl. Southbridgetreiber (gibt es in einem Paket) oder den INTEL RAPID AHCI Treiber von INTEL und außerdem den Chipsatztreiber von INTEL.

AMD: Komplettpaket AHCI + Southbridgetreiber + USB 3.0 (Mods : Warum findet man den bei CB nicht, es wird nur der Southbridgetreiber ohne AHCI angeboten, IGB Motherboard ?).
This package is for motherboards with 700 series or newer AMD chipsets, and includes:
AMD Chipset Drivers (= auch USB 2.0 Ports)
AMD AHCI Driver
AMD USB 3.0 Driver

Intel : 1. Chipsatztreiber und 2. AHCI Treiber (Komplettpaket = 11,8 MB).

@KaizenX: Wenn du diesen Thread im Schenker eigenen Forum hier bei CB posten würdest, erhältst du auch Hilfe von Schenker verantwortlichen. (Nur nebenbei).

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben