Hallo,
ich hab ein Frontpanel mit 3 USB-Anschlüssen und einen Kartenleser. Diese werden über einen USB entweder an einen USB Stecker angesteckt oder mit einem Adapter (http://img402.imageshack.us/img402/8934/dsc01126hq6.jpg) am Mainboard angeschlossen. Leider dauert das Hochfahren durch das FP 1min Länger. Ich würde jetzt gerne einen Schalter hinten ans Slotblech machen, der mich die FP-Anschlüsse ein- oder ausschaltet lässt je nachdem ob ich sie brauche. Wie man auf dem oberen Bild sieht, werden nur 4 Kabel verwendet. Ich wollte jetzt einfach einen 4 Poligen Schalter verwenden, der alle Kabel trennt. Das müsste ja funktionieren. Leider hab ich im Moment keinen dementsprechenden Schalter sonder nur einen 1 Poligen und 2 Poligen. Ich würde jetzt gerne wissen, ob es reicht nur das VCC (rot) Kabel zu unterbrechen. Kann da was kaputt gehen (Maiboard)?
Hab grad gelesen, dass man die Datenleitungen nicht unterbrechen soll, wegen der Dämpfung. Die sollen recht empfindlich sein.
mfg. peete
ich hab ein Frontpanel mit 3 USB-Anschlüssen und einen Kartenleser. Diese werden über einen USB entweder an einen USB Stecker angesteckt oder mit einem Adapter (http://img402.imageshack.us/img402/8934/dsc01126hq6.jpg) am Mainboard angeschlossen. Leider dauert das Hochfahren durch das FP 1min Länger. Ich würde jetzt gerne einen Schalter hinten ans Slotblech machen, der mich die FP-Anschlüsse ein- oder ausschaltet lässt je nachdem ob ich sie brauche. Wie man auf dem oberen Bild sieht, werden nur 4 Kabel verwendet. Ich wollte jetzt einfach einen 4 Poligen Schalter verwenden, der alle Kabel trennt. Das müsste ja funktionieren. Leider hab ich im Moment keinen dementsprechenden Schalter sonder nur einen 1 Poligen und 2 Poligen. Ich würde jetzt gerne wissen, ob es reicht nur das VCC (rot) Kabel zu unterbrechen. Kann da was kaputt gehen (Maiboard)?
Hab grad gelesen, dass man die Datenleitungen nicht unterbrechen soll, wegen der Dämpfung. Die sollen recht empfindlich sein.
mfg. peete
Zuletzt bearbeitet: