Danni Walles
Newbie
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 7
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe einen PC für meinen Freund bei ihm zusammengebaut. Als ich den dann das erste mal testen wollte, hat er gestartet, aber eine Biosmeldung aufgrund von geänderter Hardware gezeigt. Dort sand dann, dass ich F1 oder F2 drücken solle, dies habe ich auch getan, aber keine Reaktion. nach ausprobieren von anderen USB-Ports und mehreren Neustarts war das Problem immernoch das gleiche (Tastaturbeleuchtung war an). Natürlich habe ich dann auch das Bios zurückgesetzt, was auch zu keinem Erfolg geführt hat.
Irgendwann habe ich es dann geschafft ins Windows zu kommen (war schon auf einer Platte installiert), dort konnte ich jedoch nur gelegentlich Tasten drücken.
Ich habe den PC also zu mir nach Hause genommen, um ihn etwas intensiver zu testen. Bei mir zu Hause habe ich dann eine andere Tastatur angeschlossen, wo dann das gleiche Problem aufgetreten ist. Als ich dann auf die Idee kam, meine eigene Tastatur anzuschließen, klappte alles wunderbar. Also habe ich die andere Tastatur an meinem Laptop getestet, wo sie einwadfrei funtioniert.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und möchte meinem Freund nicht einen Teildefekten PC geben.
Habt ihr noch Ideen, was ich machen kann?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-Bios reset
-Chipsatz installieren
-alle USB-Ports ausprobieren.
- Prozessor (CPU): I5-4690K
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR3 1600MHz
- Mainboard: MSI H97 Gaming 3
- Netzteil: BeQuiet Systempower 9 500W
- Gehäuse: Dutzo C330 TG RGB
- Grafikkarte: Asus ROG Strix GTX 1660 (bei Tests nicht verbaut)
- HDD / SSD: Samsung 840 Pro 256GB
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe einen PC für meinen Freund bei ihm zusammengebaut. Als ich den dann das erste mal testen wollte, hat er gestartet, aber eine Biosmeldung aufgrund von geänderter Hardware gezeigt. Dort sand dann, dass ich F1 oder F2 drücken solle, dies habe ich auch getan, aber keine Reaktion. nach ausprobieren von anderen USB-Ports und mehreren Neustarts war das Problem immernoch das gleiche (Tastaturbeleuchtung war an). Natürlich habe ich dann auch das Bios zurückgesetzt, was auch zu keinem Erfolg geführt hat.
Irgendwann habe ich es dann geschafft ins Windows zu kommen (war schon auf einer Platte installiert), dort konnte ich jedoch nur gelegentlich Tasten drücken.
Ich habe den PC also zu mir nach Hause genommen, um ihn etwas intensiver zu testen. Bei mir zu Hause habe ich dann eine andere Tastatur angeschlossen, wo dann das gleiche Problem aufgetreten ist. Als ich dann auf die Idee kam, meine eigene Tastatur anzuschließen, klappte alles wunderbar. Also habe ich die andere Tastatur an meinem Laptop getestet, wo sie einwadfrei funtioniert.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und möchte meinem Freund nicht einen Teildefekten PC geben.
Habt ihr noch Ideen, was ich machen kann?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-Bios reset
-Chipsatz installieren
-alle USB-Ports ausprobieren.