USB-Ports gehen bei einigen Geräten nicht. MSI H97 Gaming 3

Danni Walles

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
7
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): I5-4690K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR3 1600MHz
  • Mainboard: MSI H97 Gaming 3
  • Netzteil: BeQuiet Systempower 9 500W
  • Gehäuse: Dutzo C330 TG RGB
  • Grafikkarte: Asus ROG Strix GTX 1660 (bei Tests nicht verbaut)
  • HDD / SSD: Samsung 840 Pro 256GB

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich habe einen PC für meinen Freund bei ihm zusammengebaut. Als ich den dann das erste mal testen wollte, hat er gestartet, aber eine Biosmeldung aufgrund von geänderter Hardware gezeigt. Dort sand dann, dass ich F1 oder F2 drücken solle, dies habe ich auch getan, aber keine Reaktion. nach ausprobieren von anderen USB-Ports und mehreren Neustarts war das Problem immernoch das gleiche (Tastaturbeleuchtung war an). Natürlich habe ich dann auch das Bios zurückgesetzt, was auch zu keinem Erfolg geführt hat.

Irgendwann habe ich es dann geschafft ins Windows zu kommen (war schon auf einer Platte installiert), dort konnte ich jedoch nur gelegentlich Tasten drücken.

Ich habe den PC also zu mir nach Hause genommen, um ihn etwas intensiver zu testen. Bei mir zu Hause habe ich dann eine andere Tastatur angeschlossen, wo dann das gleiche Problem aufgetreten ist. Als ich dann auf die Idee kam, meine eigene Tastatur anzuschließen, klappte alles wunderbar. Also habe ich die andere Tastatur an meinem Laptop getestet, wo sie einwadfrei funtioniert.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und möchte meinem Freund nicht einen Teildefekten PC geben.

Habt ihr noch Ideen, was ich machen kann?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-Bios reset
-Chipsatz installieren
-alle USB-Ports ausprobieren.
 
na komm.
das ding ist technisch ein dutzend jahre alt. wahrscheinlich ist irgendwas abgenudelt oder aus altersgründen am sterben.
was bedeutet: es ist auf geborgter zeit. seit längerem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
könnte schon sein, dass das Mainboard nach 11 Jahren den Geist aufgegeben hat
 
Bei meinem 4690k und dem Z97M-G43 funktionieren leider auch nicht mehr alle USB Ports durch mechanische Beanspruchung.

Manchmal gibt auch mal ein Widerstand den Geist auf oder ein anderes Bauteil auf der Platine. Elektronik ist haltbar, aber nicht unsterblich.
 
Schau mal ob, von der I/O-Blende, eine der kleinen Haltenasen irgendwo, bei reinklicken, sich in den USB-Port gedrückt haben. Das kann zu solch einem Fehlerbild führen.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die Haltenasen der I/O-Blende habe ich geprüft, die sind alle wo sie sein sollen. Meint ihr also sonst, dass ich einfach das Mainboard tauschen soll?
 
Wie hoch ist denn das Budget. Mit 500 EUR kommt man was deutlich besseres und vor allem Win 11 tauglich.
Mit Win 10 ist bei dem Rechner im Oktober, sofern man nicht 30 EUR pro Jahr bezahlen will, mit Sicherheitsupdates schluss.
 
Wenn ihr sagt, dass es mittlerweile einfach den Geist aufgegeben hat, wie erklärt ihr euch dann, dass zwei Tastaturen, die ich getestet habe einwandfrei funtionieren und zwei andere nicht?
 
Zurück
Oben