USB Ports ohne Funktion, USB Treiber löschen.

bluntman

Lt. Commander
Registriert
März 2005
Beiträge
1.555
Hallo,

ein kleines Problem. Wir hatten eine AMD Maschine als Aufnahmeserver für unsere Überwachungsanlage benutzt. Die Kiste ist vor kurzen komplett abgeraucht. Die Festplatte mit den Aufnahmen funktioniert aber noch. Wir haben nun ein neues Gerät auf Intelbasis gekauft und die Festplatte eingebaut. Das System (Windows 7) fährt hoch, aber Mouse und Tastatur funktionieren nicht. Die USB Ports funktionieren nicht. Stick usw funktioniert auch nicht.

Jetzt habe ich schon so einiges probiert aber so richtig will nichts klappen. PS/2 gibt es nicht, ein internes CD Laufwerk auch nicht. ...ist halt nur so ein kleiner Aufnahmeserver.


Mein Gedanke wäre, mit Ubuntu oder Knoppix booten und dann die alten Treiber löschen bzw. ersetzen. Doch leider fehlt mir da das notwendige Know How...
 
Zuletzt bearbeitet:
usb treiber installiert? sind usb2 ports vorhanden? ansonsten ein halbwegs aktuelles betriebssystem probieren.
 
Wäre extrem hilfreich, wenn du schreiben würdest, von was für einer Plattform auf welche du gewechselt hast. So bleibt es ein Ratespiel. Irgendwann wird einer die richtige Lösung finden, aber bis dahin?
 
Wenn das ein modernes Board ist mit USB 3.0, so hat erst Win 10 die erforderlichen Treiber mit dabei. Bei den früheren Releases müßte man sich ein Installationsmedium erst mit den notwendigen USB 2/3 Treibern herrichten. Das Netz ist voll mit Tips (auch manche Boardhersteller).
 
Ja, es ist eine aktuelle Zbox Nano. Mit Win 10 geht es auch. Nur muss es erstmal irgendwie mit Win 7 funktionieren damit wir an die Aufnahmen kommen.

Kannst mir einen Link geben? Vermutlich weiß ich einfach nicht nach was ich suchen muss.

Danke!
 
Ich würde erstmal im abgesichertem Modus die Chipsatz-Treiber usw. deinstallieren, aber wenn kein PS2 da ist...
Wenn nichts geht, die Platte an einen anderen PC per USB, oder intern anstöpseln und die Daten wegsichern.
 
naja.. beim wechsel des mainboardes mit der "alten win-festplatte" wirst du immer probleme haben...
vielleicht hilft eine reparatur-installation von windows, (dvd rein, von dvd starten, tante google fragen wie es weitergeht.)
ich vermute aber, das wird bei amd auf intelboard recht zeitintensiv, bis es wieder läuft. besser wäre ein formatieren und komplett neues windows, inkl. allen treibern.

mit linux starten um windows treiber zu installieren, das wirst du ohne fundierte Kenntnisse nicht schaffen.
 
Vielleicht ist das nicht ganz das für dich Passende. Aber in der Richtung kannst du ev. weitersuchen. Es gibt auch meist einen engen Zusammenhang zw. USB2 und USB3.

downloadcenter.intel.com/de/download/25476/Windows-7-USB-3-0-Creator-Utility
 
Zurück
Oben