USB-Ports schmieren ab

Evolutio

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
85
Hallo,
Ich habe mir vor kurzer Zeit das Motherboard "P8B75-M LX" von Asus geholt und dazu ein I5 und 8GB DDR3 RAM...
Jetzt fällt mir nach 1-3 Stunden auf, das die Maus/tastatur nicht mehr reagieren, also schließe ich die in die USB-Ports vom Motherboard rein und die freude hält nur für kurze Zeit 5-10Minuten in etwa, dann hängen wieder die Maus und die Tastatur fest (Beides leuchtet auch) also söpsel ich die in die USB 3.0-Ports und da gehen die Stunden lang ohne Probleme. Dazu sei gesagt, das die Maus andauernd für 2sec ca. einfriert und sich dann wieder bewegt, da wollte ich mal fragen, woran das liegen könnte, das die immer Abschmieren.

Ich könnte mir vorstellen, das das am Netzteil liegt :) Was glaubt ihr?

Lg evolutio
 
Hast du mal im Gerätemanager nachgeschaut, ob da was mit gelbem Ausrufezeichen aufgeführt ist ?

Welches Betriebssystem nutzt du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehen denn die Einstellungen für selektives Stromsparen der USB-Ports aus? Das Feature ggfs mal deaktivieren und weiterschauen.
 
An welchen USB-Ports hängt denn jetzt Maus und Tastatur, da kommt man ja vor umstöpseln gar nicht mit^^
Obwohl ist in dem Fall wohl der gleiche (Intel)-Controller.

Am Netzteil? Weil Maus und Tastatur weniger als 1W Leistung ziehen?
 
Hey,
danke für eure Antworten :)
@Hotwheels geräte.png

Wie sehen denn die Einstellungen für selektives Stromsparen der USB-Ports aus? Das Feature ggfs mal deaktivieren und weiterschauen.
Wo sehe ich soetwas?

An welchen USB-Ports hängt denn jetzt Maus und Tastatur, da kommt man ja vor umstöpseln gar nicht mit^^
Am Netzteil? Weil Maus und Tastatur weniger als 1W Leistung ziehen?
Die hängen an den USB-3.0 ports vom Motherboard, aber da friert die Maus auch ein für 1-2Sekunden.
 
Friert das ganze System ein, oder nur die Maus?
 
Nur die Maus + Tastatur :)
Aber die beiden Sachen leuchten noch weiter, so als würden die noch gehen :(
Nach einem neustart, ist das ganze wieder behoben und nach 1-25Minuten, geht das wieder los :/
 
Bei Win7 sollten zwar passende Treiber dabei sein, aber hast du die beiliegenden Motherboard Treiber installiert ?

Hast du mal den Kartenleser abgehängt und das Ganze dann probiert ? Vielleicht funkt der dazwischen ?
 
Hotwheels schrieb:
Bei Win7 sollten zwar passende Treiber dabei sein, aber hast du die beiliegenden Motherboard Treiber installiert ?

Hast du mal den Kartenleser abgehängt und das Ganze dann probiert ? Vielleicht funkt der dazwischen ?
Nein habe ich noch nicht, könnte ich aber dann mal machen :)
 
Evolutio schrieb:
Nur die Maus + Tastatur :)
Aber die beiden Sachen leuchten noch weiter, so als würden die noch gehen :(
Nach einem neustart, ist das ganze wieder behoben und nach 1-25Minuten, geht das wieder los :/

Hää? Leute? Maus und Tastatur friert ein. Also so merke ich in 99% alle fälle das mein ganzer Rechner abgestürzt ist.

Lass mal iwas laufen.. Spiel, Musik oder Film und warte bist dein Problem auftritt. Dann weisst du ja ob es nur deine Maus und Tastatur sind oder der ganze Rechner.
 
Das Problem könnte anhand eines defekten Netzteils auftreten, wobei ich mir jetzt nicht erklären kann, warum die Eingabegeräte länger an den 3.0 ports halten als an den 2.0, wenn wir vom NT ausgehen.
 
T00R0P schrieb:
Hää? Leute? Maus und Tastatur friert ein. Also so merke ich in 99% alle fälle das mein ganzer Rechner abgestürzt ist.

Lass mal iwas laufen.. Spiel, Musik oder Film und warte bist dein Problem auftritt. Dann weisst du ja ob es nur deine Maus und Tastatur sind oder der ganze Rechner.

Spiele usw laufen ja weiter, deswegen stecke ich die ja um, damit ich wenigstens noch etwas zocken kann :D

Wenn es das NT nicht ist, könnte es das MB sein, obwohl das neu ist ?
 
Hallo


Installiere mal das aktuellste BIOS.

Dann Stromsparmechanismen aus.

Und anschließend die optimized Defaults Laden.


Eventuell mal deine Temperaturen durch checken. Wenn das immer erst nach 25 min. auftritt.

Wie sieht den dein restliches System aus zwecks Lüfter und Kühlung. Welches Netzteil ist den verbaus?



Gruß
 
Hallo,
Ich habe im moment ein 350W NT drin, aber das genaue kann ich dir jetzt nicht sagen :)
Und zu dem BIOS Update, wie geht das?
In der zip/rar war ne .CAP Datei :)
 
Genau, .CAP ist Ei bios file.

Jetzt startest du dein PC neu und drückst die entf Taste bis du im bios bist dort dann auf erweiterte Ansicht bis du irgendwo liest EZ Backup.

Genaueres steht aber auch im Handbuch deines motherboards.
 
Zurück
Oben