Bender86
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 718
Moin moin, die 2 USB Ports meines Macbook Air verhalten sich sehr merkwürdig. Es scheint so, als würde sich das System merken, an welchem Port ein Gerät das erste mal angeschlossen wurde und verbindet es nurnoch an diesem Port.
Also ein Beispiel: ich will mein Android Handy an den Laptop anschließen um darüber zu entwickeln. Wenn ich es an den linken USB Port anschließe kann ich es normal zum entwickeln verwenden. Schließe ich es an den rechten an bekommt es nur Strom, ist aber sonst nicht verfügbar. Wenn ich meinen USB Ethernet Anschluss benutze dasselbe. Am linken Anschluss bekomme ich darüber eine Internetverbindung, schließe ich ihn an den rechten an jedoch nicht.
Ich kann aber zum Beispiel einen USB Stick an den rechten USB Port anschließen, der wird dort auch erkannt und ich kann Dateien drauf schreiben, also theoretisch funktioniert der rechte Port auch, nur bei manchen Geräten nicht.
Ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch woran das liegen könnte oder wie ich da auf Fehlersuche gehe. Hat jemand eine Idee?
Ich hab das Problem grade selber behoben, falls jemand anderes auf den Thread stößt: bei mir hat NVRAM zurücksetzen geholfen.
Also ein Beispiel: ich will mein Android Handy an den Laptop anschließen um darüber zu entwickeln. Wenn ich es an den linken USB Port anschließe kann ich es normal zum entwickeln verwenden. Schließe ich es an den rechten an bekommt es nur Strom, ist aber sonst nicht verfügbar. Wenn ich meinen USB Ethernet Anschluss benutze dasselbe. Am linken Anschluss bekomme ich darüber eine Internetverbindung, schließe ich ihn an den rechten an jedoch nicht.
Ich kann aber zum Beispiel einen USB Stick an den rechten USB Port anschließen, der wird dort auch erkannt und ich kann Dateien drauf schreiben, also theoretisch funktioniert der rechte Port auch, nur bei manchen Geräten nicht.
Ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch woran das liegen könnte oder wie ich da auf Fehlersuche gehe. Hat jemand eine Idee?
Ergänzung ()
Ich hab das Problem grade selber behoben, falls jemand anderes auf den Thread stößt: bei mir hat NVRAM zurücksetzen geholfen.