USB-Probleme Aorus Pro v2 - F13g

Extrazzer

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
111
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD 5900X - Gekühlt durch BeQuiet Dark Rock 4
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V 3600 32GB - XMP aktiviert
  • Mainboard: Gigabyte B550 Aorus Pro v2
  • Netzteil: BeQuiet 750W Straight Power 11
  • Gehäuse: BeQuiet SilentBase 802
  • Grafikkarte: MSI 5700
  • HDD / SSD: Samsung 980 Pro M.2
  • Bis auf XMP sind alle BIOS Einstellungen auf Default

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo zusammen,

ich habe seit Heute mein neues System im Einsatz. Die Graka ist noch von meinem alten Rechner, der Rest ist komplett Neu. Leider habe ich während dem Spielen regelmäßig Ruckler mit der Maus und der Tastatur. Allerdings hauptsächlich wenn es "ab geht", also Last anliegt. Im Internet findet man ja etliche Dinge zu USB-Problemen mit dem B550 Boards.

Ich hatte gehofft das BIOS F13g bringt Hilfe, weil viele im Internet dies so berichten. Leider bringt es bei mir nix.
Komisch ist, es kommt mir vor als wäre es nur wenn das System "Last" bekommt. Ich kann das Problem einfach nachstellen wenn ich in WoW die Maustaste drücke und die Kamera wie ein Wilder durch die Gegend schiebe. Wenn ich die Maustaste wieder loslasse ist die Maus meist irgendwo am Rand. Im Raid mit 20 Mann war es richtig extrem bis unspielbar. Wenn ich das ganze aber "langsam" mache, dann passiert nichts. Vielleicht fällt es da aber auch einfach nicht auf.

Hilft wirklich nur zurückschicken ? Wenn ja, welches MB ist für den 5900X zu empfehlen welches diese Probleme nicht hat ?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • BIOS Update auf F13g von Gigabyte
  • Windows Energiemanagement: USB-Strom sparen deaktiviert
  • Geräte-Manager: Bei allen Eingabegeräten ausgeschalten, dass diese fürs Strom sparen ausgeschaltet werden dürfen.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Nächste Woche sollte hoffentlich das Bios mit AGESA 1.2.0.3 Patch B raus kommen welches es aktuell nur als Beta gibt.
Vielleicht wirkt es Wunder.
 
Beim B550 Aorus Pro AX hatte ich beim Anschliessen der Tastatur an die USB 2.0 Anschlüsse immer wieder Aussetzer von dieser. Der Neustart half kurz.
Die Tastatur war eine Steel Series Apex Pro, welche zwei USB Anschlüsse benötigt.
Mit dem Anschliessen an die USB 3.2 Anschlüsse am IO Panel war das Problem behoben.

Edit: Ich habe die blauen USB 3.2 Anschlüsse genommen. Diese hängen laut Specs direkt an der CPU.
Logisch, das soll ja ein Chipsetfehler sein. Damit kann man das natürlich umgehen.

Mit dem letzen Beta Bios gab es die Fehler auch an den USB 2.0 Anschlüssen nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Habe heute nochmal alle möglichen Fälle getestet. Immer über den Hub am Bildschirm damit ich am MB nur 1 Kabel habe. Durch Zufall ist mir dann aufgefallen, dass es nur die Rechte Maustaste betrifft. Tastatur dachte ich nur, weil es immer in Kombi mit der Maus war. Habe dann eine andere Maus angeschlossen und hatte das Problem nicht. Also die Gamingmaus (G700s) an den Arbeits-Laptop dran (Mac) und im Browser die Rechte Maustaste gedrückt und umher gefahren ... siehe da ... gleiches Problem.

Die ganze Aufregung also wohl nur, weil meine Maus gerade dann kaputt geht wenn ich mit dem neuen PC das erste mal spiele.

Zur Gewissheit hole ich morgen aus dem Büro noch meine zweite Gamingmaus (G402) von Logitech und teste diese am Rechner. Klappt dann alles war es tatsächlich nur die Maus.

Trotzdem vielen Dank für die Tipps. Ich werde berichten ob es tatsächlich nur die Maus war.
 
Würdest du von 13g auf 13 updaten, auch wenn 13g nun sauber läuft ?
Habe nun den Gegencheck mit der anderen Logitech-Maus gemacht. Es scheint also echt die Maus das Problem gewesen zu sein.
 
Zurück
Oben