USB Stick 2GB Daten weg (zeigt 0KB an)

jojojohann

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe hier nun schon richtig viele Einträge durch, komm aber trotzdem nicht an meine Daten heran :freak:
Die Daten sind mir sehr wichtig (Studium).

Der Usb stick wird im RAW format mit 0KB angezeigt.

Ich habe Daten von meinen Vista Rechner auf meinen Mac kopiert und als ich den Usb stick dann das zweite mal aus dem Vista rechner herausgezogen habe zeigte er auf einmal 0KB an.
Der Mac erkennt ihn jetzt auch nicht mehr:mad:

ich habe probiert:
Pc-Inspektor, hat nichts gebracht. Er zeit zwar den Stick als Laufwerk an. Ich kann aber nichts mit machen weil die Funktionen dann deaktiviert sind irgendwie.
FinalData kommt auch nicht ran.

ich habe versucht mit testdisk die Partitionstabelle wiederherzustellen. Aber er sagt mi immer Error

bei Write a new copy of MBR kommt:
Write error: cant write new MBR

wähle ich intel -> analyse -> Quick Serach kommt Structure: OK

oben steht allerdings nicht "unknow Partition" sondern " Partition"

Die Option Boot steht mir gar nicht zur verfügung ... :mad:


könnt ihr mir weiterhelfen oder ist es ausichtslos??

Vielen Dank schonmal.. ich hoffe es geht was :)
 
Willkommen im Forum und auf ComputerBase ! :)

Leider kann ich dir nicht helfen, hab heute auch einen Datenverlust mit

einem USB-Stick 4GB Sandisk gehabt. Alles futsch, war zu meinem Glück aber

keine wichtigen Daten drauf, dachte immer das sei sicher, ich verlasse mich

in Zukunft nicht mehr drauf. :freak:
 
Ja, das stimmt.
Aber einmal ist leider immer das erste mal :freaky:
ich werde daraus lernen ;-)

aber habe gesehen das Fiona hier richtig Ahnung vom Thema hat, desswegen dachte ich das ich hier wahrscheinlich die besten Chancen habe das wieder hinzugebekommen.
 
Stimmt, jedoch kann Fiona auch nicht zaubern und ich schätze, du hast den USB-Stick wärend des Schreibvorgangs abgezogen und dann gehen die Rettungschancen gegen Null.

EDIT: Lesen will gelernt sein!
PC inspector hat er schon versucht!
 
Dafür nochmal ein Edit zumachen mit ne dummen Spruch könnte auch gelernt sein sich einfach mal zu verkneifen ? naja ;)
 
pfister-t schrieb:
ich schätze, du hast den USB-Stick wärend des Schreibvorgangs abgezogen und dann gehen die Rettungschancen gegen Null.
Wieso sollen dadurch die Rettungschancen sinken - das Dateisystem ist zerstört, aber die Daten sind ja noch da. Probier mal die Demoversion von GetDataBack - damit solltest du zumindest sehen, was wiederhergestellt werden kann.
 
ja werde ich testen.
sitze grade an einem Vistsa Rechner. Dort wird der Stick nicht am Arbeitsplatz angezeigt.
Er erscheint nur im Task bei Hardware sicher entfernen.

muss wahrscheinlich nochmal an einen XP Rechner.
 
Teste es mal mit Testdisk nach dieser Anweisung mit Partition Table Type None und weise im Menü Advanced dein voriges Dateisystem zu.
Grund ist, je nach Platine stimmt der Standard Intel nicht überein und zeigt keine Partition an?
Windows kann mit Partitionieren bei Flashmedien kritisch sein.
Linux oder LiveCD's wie Knoppix sind nicht so kritisch.
Kommt aber erst später.
Teste erstmal dies hier;
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/threads/date-von-sd-karte-wiederherstellen.586519/

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habs jetzt mal am mac versucht mit testdisc

komisch ist, das er den USB stick zweimal anzeig (zum auswählen)
was soll ich nehmen?

Ergänzung ()

Ich habe rdisk1 gewählt
dann habe ich None gewählt
dann analyse
dann Quicksearch und jetzt läuft er

Status:
TestDisk 6.11.2, Data Recovery Utility, April 2009

Disk /dev/rdisk1 - 2030 MB / 1936 MiB - CHS 3964928 1 1
Analyse cylinder 4158/3964927: 00%
Read error at 4157/0/1 (lba=4157)

bei windows xp lief er innerhalb von 20 sekunden durch. Beim mac braucht er wahrscheinlich einige stunden.
Wieso weis ich nicht... Die Zahlen in Fett zählen synchron zueinander hoch.

den link oben hab ich übrigens schon durchprobiert. Habe ich FAT16 oder 32?
ich glaube fast 32 bin mir aber nicht sicher... ntfs wird es nicht sein.
 
FAT32 ist bei USB-Sticks kleiner als 4GB ungewöhnlich - normalerweise hat man da FAT16.
 
ich habe photorec durchlaufen lassen.
Das meld dann folgendes:


Bei advanced hab ich bei
Type Fat 16 eingestellt
Boot -> Cant read boot sector
Rebuild BS:


Der Stick wird immer noch in RAW und 0KB größe unter xp erkannt :-(
Ergänzung ()

also mein Hauptproplem ist, dass sich die Partitionstabelle nicht neu schreiben lässt. Desshalb funktioniert auch keine formatierung usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben