linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
Servus Leute,
wir haben hier leider ein paar alte Geräte rumstehen, die lediglich FAT bzw maximal 2GB grosse USB Sticks erkennen bzw. akzeptieren. Ich hab jetzt versucht, mit dem Disk Utility (Mac OS X) einen 4GB USB Stick zu formatieren, leider wird er immer nur als FAT32 formatiert. Des weiteren wird, wenn ich nur eine Partition anlegen möchte, die Angabe bei der Partitionsgrösse völlig ignoriert und immer eine 4GB grosse Partition angelegt.
Ich kann natürlich 2 Partitionen a 2 GB anlegen, diese sind dann aber immer noch FAT32 formatiert und werden von unseren Geräten ebenfalls nicht erkannt.
Hab schon etwas rumgesucht, aber lediglich Anleitungen gefunden, wie ich das unter Windows realisieren kann...
Muss doch irgendwie möglich sein, einfach ne 1-2GB grosse Partition erzeugen zu können und den Rest des Speicherplatzes einfach unpartitioniert zu lassen.
wir haben hier leider ein paar alte Geräte rumstehen, die lediglich FAT bzw maximal 2GB grosse USB Sticks erkennen bzw. akzeptieren. Ich hab jetzt versucht, mit dem Disk Utility (Mac OS X) einen 4GB USB Stick zu formatieren, leider wird er immer nur als FAT32 formatiert. Des weiteren wird, wenn ich nur eine Partition anlegen möchte, die Angabe bei der Partitionsgrösse völlig ignoriert und immer eine 4GB grosse Partition angelegt.
Ich kann natürlich 2 Partitionen a 2 GB anlegen, diese sind dann aber immer noch FAT32 formatiert und werden von unseren Geräten ebenfalls nicht erkannt.
Hab schon etwas rumgesucht, aber lediglich Anleitungen gefunden, wie ich das unter Windows realisieren kann...
Muss doch irgendwie möglich sein, einfach ne 1-2GB grosse Partition erzeugen zu können und den Rest des Speicherplatzes einfach unpartitioniert zu lassen.