USB-Stick als Installationsmedium nutzen (Sandisk Extreme Pro 128 GB)

vielleicht Stick zu groß oder es gibt allgemein mit dem Stick ein Problem, der Stick kann ja auch einen defekt haben.

hole dir einfach einen 8gb Stick, das passt dann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3 M4Tr1x
Erstmal im BIOS auf UEFI stellen, nicht Legacy. Sollte irgendwo in den "Boot"-Settings zu finden sein.

Wenn Rufus den Vorgang erfolgreich abschließt, dann solltest du auch davon booten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3 M4Tr1x
Th3 M4Tr1x schrieb:

welches tool? (ich kenn mich halt leider nicht mit linux aus)

für das media creation tool bin ich anscheinend auch zu blöd. das windows 7 usb/dvd download tool auf dem uralt rechner funzt aber immer noch und schluckt auch die aktuellen builds als iso. damit klappt es prima, wenn man avira aus schaltet :D

mfg
 
[wege]mini schrieb:
er meint das Media Creation Tool

@TE schon mal ein anderen USB Anschluss getestet?
es gibt halt auch manche Sticks die machen beim booten oder beim erstellen Probleme, frag mich aber nicht warum das so ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3 M4Tr1x
CMD als Admin starten

- diskpart
- list disk
- select disk x (x=Zahlenkennung des Sticks)
- clean
- create partition primary
- select partition 1
- format fs=ntfs quick
- assign
- active
- exit

jenachdem ob man den Stick als GPT oder MBR haben will sollten man mit "convert mbr/gpt" nach der Laufwerksauswahl das ganze eben anpassen.

Jetzt nur noch den Inhalt der ISO auf den Stick packen und loslegen :)
Geht mit alles was man so booten kann an Dateien.

Bei den meisten Boards taucht der Stick in den Bootoptionen 2 mal auf, einmal als EFI und einmal ohne Kennung (legacy) hier natürlich das richtige/gewünschte auswählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3 M4Tr1x
Ist eher allgemein gehalten mein geschriebenes, da man das für so ziemlich alles nutzen kann.
Für dich natürlich FAT32 und MBR :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3 M4Tr1x
Denke schon ja. Ich habe größere Sticks immer aufgeteilt in eine kleine 8GB FAT32 Partition, darauf eben die ISO und danach die restliche Größe NTFS...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3 M4Tr1x
.. ich verstehe die Diskussion nicht, wenn man das aktuelle MediaCreationTool herunterlädt und damit den Stick "erzeugt" braucht man den ja nur auswählen, den Rest macht Windows.

Es reicht ein 8GB Stick, warum da einen mit 128GB nehmen? Finde ich doch sehr übertrieben.

Bei mir hat das IMMER funktioniert, früher mit 4GB Sticks jetzt mit 8GB Sticks um ein paar Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3 M4Tr1x
Hast du mal bei Rufus UEFI mit gpt gewählt und dann da eingestellt, das er in FAT32 Formatiert wird und nicht in NTFS?
 
Zurück
Oben